STRABAG Real Estate (SRE) feiert Dachgleiche beim Wiener Wohnbau-Klimapionierprojekt Soley

Nächster Meilenstein beim Klima-Vorzeigeprojekt Soley in Wien Brigittenau. Erstes Projekt von SRE mit CO2-reduziertem Beton (RCC) in Österreich. Großteils autarke Energieversorgung für 53 frei finanzierte Eigentumswohnungen in zentraler Lage.

V.l.n.r: Karl Dwulit (Stv. Bezirksvorsteher Brigittenau), Martin Kaftan (Direktionsleitung STRABAG AG) und Erwin Größ (GF STRABAG Real Estate)

© Christian Fürthner

© OLN

Beim Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Wohnbau, dem Soley in Wien Brigittenau, stand am 4. September ein weiterer Meilenstein auf dem Programm: Vertreter:innen der Bauherrin STRABAG Real Estate (SRE), der Baufirma STRABAG, des Bezirks sowie Partner:innen aus Bau und Forschung nahmen an der Gleichenfeier teil. Erst im April war der Grundstein für die Wohnimmobilie gelegt worden. Heute gibt der fertige Rohbau den Blick frei auf 53 frei finanzierte Eigentumswohnungen, die im kommenden Jahr übergeben werden.

Das Projekt von SRE ist in mehrfacher Hinsicht ein Vorzeigeprojekt, denn es markiert den Beginn eines Umdenkens in der Immobilienbranche. „Wir sind uns unserer Verantwortung für den Klimaschutz sehr bewusst und setzen daher auf vielfältige Initiativen, um dieser Verantwortung bei unseren Immobilien bereits bei der Errichtung und später auch beim Betrieb gerecht zu werden. Photovoltaikanlagen, Betonkernaktivierung und der Einsatz von Wärmepumpen sind bereits Standard. Beim Projekt Soley sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben bei den verwendeten Materialien angesetzt. Der verarbeitete Beton ist ein Produkt aus dem FFG2-Forschungsprojekt „Reduced Carbon Concrete“ (RCC) und reduziert die CO2-Bilanz bereits beim Bau deutlich. Damit haben wir einen Weg eingeschlagen, den wir auch in Zukunft weitergehen werden“, so Erwin Größ, Geschäftsführer von STRABAG Real Estate Österreich.

Erstes Projekt von SRE mit CO2-reduziertem Beton (RCC) in Österreich

Der Einsatz des innovativen Baustoffes RCC in einem Wohnbauprojekt zeigt, dass es möglich ist, neue Maßstäbe in der Baubranche zu setzen. Durch die Baubegleitung des Forschungsteams und die genaue Beobachtung der Ergebnisse werden laufend neue Erkenntnisse gewonnen, die in die Weiterentwicklung des Baustoffs einfließen. So trägt SRE bereits in der Entwicklungsphase dazu bei, das übergeordnete STRABAG-Konzernziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.

Das Projekt Soley: Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen

In der Leystraße 122-126 im 20. Wiener Gemeindebezirk entstehen bis Juni 2025 53 frei finanzierte Eigentumswohnungen mit 34 Tiefgaragenplätzen, Fitnessraum, Kinder- und Jugendspielraum mit einer integrierten schallgedämmten Meetingbox.

Das Projekt ist nicht nur beim Einsatz innovativer Baustoffe auf dem neuesten Stand der Technik. Auch bei der Energieversorgung kommen modernste Systeme zur Effizienzsteigerung zum Einsatz. Neben einer Photovoltaikanlage mit Pufferspeicher sind dies auch die hauseigene Grundwasserwärmepumpe sowie die Bauteilaktivierung.

Weitere Informationen: https://www.soley.at

STRABAG

Schäffergasse 9, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.09.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3