STRABAG baut Holzbausektor aus

Als natürlicher Baustoff hat Holz viele Vorteile und reduziert – wenn man den nachwachsenden Rohstoff richtig einsetzt – systematisch CO2-Emissionen von Bauprojekten. Selbst Hochhäuser werden in Holz- Hybridbauweise durch den kombinierten Einsatz von Holz und anderen Baustoffen deutlich nachhaltiger umgesetzt.

© envato elements

  • 100%-iger Erwerb der Obermayr Gruppe

  • Ausbau der bundesweiten Holz- bzw. Holz-Hybridbau- Kompetenz inklusive Produktionsstandort in Schwanenstadt

  • Übernahme von rd. 80 Mitarbeiter:innen

Um dieses Potenzial auszuschöpfen und das stark wachsende Marktsegment entsprechend zu bedienen, baut STRABAG ihre Kompetenzen im Holzbau aus. „Die intensiven Forschungen und Innovationen der vergangenen Jahre haben nicht nur neue Holzwerkstoffe hervorgebracht, sondern den Holzbau auch für den Einsatz bei Großprojekten möglich gemacht. Wir sehen in der Arbeit mit nachwachsenden Baustoffen eine wichtige Komponente für unseren Weg zum nachhaltigen Bauen. Deshalb freuen wir uns, die Obermayr Gruppe und ihre Mitarbeiter:innen für unser Unternehmen gewonnen zu haben und auf die gemeinsame Arbeit am Fortschritt“, so STRABAG CEO Klemens Haselsteiner.

Durch den 100%-igen Erwerb der Obermayr Gruppe (bestehend aus Obermayr Holzkonstruktionen GmbH, Obermayr Dach+Fassade GmbH, Grünraum GmbH) wird ein neuer Schwerpunkt auf den konstruktiven Holzbau im Bereich Industrie-, Gewerbe-, Kommunal- und Wohnbau gesetzt.

Der Vollzug der Transaktion steht insbesondere unter dem Vorbehalt der fusionskontrollrechtlichen Freigabe.

Alle bestehenden Mitarbeiter:innen und ein Produktionsstandort werden übernommen

Das Herzstück, der in dritter Generation geführten Obermayr Gruppe,

stellt ein eigener Produktionsstandort am Unternehmenssitz in Schwanenstadt (OÖ) dar. Im Werk wird Brettschichtholz bis zu 40m Länge für den Einsatz im Hochbau hergestellt. Durch die modernen Anlagen besteht Potenzial, die Produktionskapazität für den österreichischen Markt auszuweiten. Für Gebäude verschiedenster Nutzung und Größe werden standardisierte und vorgefertigte Holzmodule produziert. Rd. 80 bestehende Mitarbeiter:innen der Obermayr Gruppe werden in Zusammenarbeit mit STRABAG- Expert:innen für Hoch- und Ingenieurbau auch weiterhin für die Weiterentwicklung des innovativen Holzsystembaus in Österreich sorgen.

Ökologisch nachhaltig Bauen mit Holz

Die Vorteile von Holz als Baustoff liegen auf der Hand. Als nachwachsender Rohstoff bindet Holz bis zu eine Tonne CO2- Emissionen pro verbauten Kubikmeter und schafft dabei ein gesundes Raumklima. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglicht ein modulares und somit effizientes wie kostengünstiges Bauen. Auch der Einsatz anderer, CO2-intensiver Baustoffe (wie z.B. Beton) kann durch den Holzbau reduziert werden. Aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht eignet sich der Baustoff zum Beispiel für Gebäudeaufstockungen. Die Holz-Hybrid-Bauweise, mit der Hochhäuser und andere Großprojekte realisiert werden können, gilt als zukunftsweisend am Weg zum nachhaltigen Bauen.

STRABAG SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Unser Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Wir schaffen Mehrwert für unsere Kund:innen, indem wir Bauwerke ganzheitlich, über den gesamten Lebenszyklus betrachten – von der Konzeption über die Planung und Errichtung, den Betrieb und das Facility Management bis hin zur Umnutzung oder zum Rückbau. Dabei übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt: Wir arbeiten an der Zukunft des Bauens und investieren in unsere derzeit mehr als 250 Innovationsprojekte und 400 Nachhaltigkeitsprojekte. Durch das Engagement unserer rd. 79.000 Mitarbeiter:innen erwirtschaften wir jährlich eine Leistung von etwa € 17 Mrd.

Mit einem dichten Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und auch auf anderen Kontinenten erweitern wir unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Gemeinsam, im Schulterschluss mit starken Partner:innen, verfolgen wir ein klares Ziel: klimaneutral und ressourcenschonend planen, bauen und betreiben.

 

STRABAG

Schäffergasse 9, 1040 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.07.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News