STORE ROOM will sich als modernstes Selfstorage Österreichs positionieren

STORE ROOM präsentiert das modernste Selfstorage Österreichs. Durch die Ergänzung und Verbesserung konventioneller Selfstoragekonzepte bietet STORE ROOM dem Kunden entscheidende Vorteile mittels innovativer Digitalisierung. So kann man bequem online buchen und sein eigenes Lagerabteil einfach mit dem Smartphone öffnen.

Das Unternehmen eröffnet so völlig neue Wege in der Selfstoragebranche. Kein anderer Mitbewerber bietet Selfstorage in solch fortschrittlicher Weise an. Das Smartphone ist heutzutage ständiger Begleiter und das Öffnen per App oder Fingerabdruck ist in vielen Bereichen, wie der Immobilien- oder Autoindustrie, bereits teilweise Standard. Auch STORE ROOM bietet nun den Zutritt mit dem Smartphone, und somit einfache Weitergabe von Zutrittsberechtigungen und eine einfache und schnelle Abwicklung.

Zusätzlich ist das gesamte Selfstorage, bis auf das Innere der Lagerabteile, video-überwacht.

Beitrag zum Klimaschutz

Das Selfstorage Unternehmen verpflichtet sich zudem zu CO2 neutralem Betrieb: Der gesamte Strom des neuen “K21” Gebäude, vor den Toren Wiens auf 17.350 m², wird über eine Photovoltaikanlage, errichtet von Kimba, produziert. Mit einer Gesamtleistung von rund 500 kW wird das Kraftwerk in der Lage sein, pro Jahr etwa 505.000 kWh Strom zu erzeugen.

Zusätzlich leistet das K21, jenes Gebäude in dem sich STORE ROOM befindet, mit einer jährlichen Einsparung von rund 189 Tonnen an CO2-Emissionen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Mittels intelligentem Verbrauchsmanagement-System der Firma Ökovolt wird der Eigen- und Gesamtverbrauch in Echtzeit gemessen. 100 Prozent der erzeugten elektrischen Energie wird unmittelbar im Betrieb verbraucht, temporär überschüssiger Strom wird gezielt in betriebsinterne Verbraucher in den angrenzenden Business-Campus fließen.

Wie ist die Idee entstanden?

Mit KIMBA hat STORE ROOM bereits einen standfesten Background. KIMBA entwickelt seit über 30 Jahren moderne Gewerbeimmobilien und Nutzflächen. Aus der Vermietung von Lagerhallen hat sich im Laufe der Zeit immer wieder gezeigt, dass auch die Nachfrage nach kleineren Lagerabteilen besteht. Auch viele Kleinunternehmen, beispielsweise mit Online Shop, benötigen unkomplizierte Lagermöglichkeiten. Aus dieser Erfahrung heraus wurde mit STORE ROOM ein Konzept erarbeitet, welches diese Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern auch weit über den Standard hinausgeht.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.02.2020
  • um:
    13:43
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News