Stellungnahme der IG Architektur

Die geplante Novelle zum österreichischen Ziviltechniker:innengesetz (ZTG) ist leider mehr als ein notwendiger Schritt zur Umsetzung eines EuGH-Urteils. Sie ist vor allem eine vergebene Chance auf dem Weg in eine klimafitte Zukunft

Das Ziviltechniker:innengesetz ist eine wesentliche Grundlage für das Entstehen von Architektur und Baukultur. Die anstehende Novelle des Ziviltechniker:innengesetz, ausgelöst durch das EuGH-Urteil C2019/18 zur Liberalisierung der Beteiligungsbeschränkungen an Ziviltechniker:innengesellschaften in Österreich, gefährdet hingegen die Kultur unabhängigen Planens in Österreich. Eine durch die Novelle ermöglichte, mehrheitliche Beteiligung von Unternehmen an ZT-Gesellschaften über den Weg einer interdisziplinären Gesellschaft mit Ziviltechniker:innen weicht die Trennung von Planen und Bauen, bislang für Ziviltechniker:innen gesetzlich verpflichtend, entscheidend auf.

Eine von Interessen der Bauindustrie unabhängige Planung ist aber der Garant dafür, dass die bei einer Bauaufgabe bestehende komplexe Gemengelage aus Interessen zukünftiger Nutzer:innen, Anrainer:innen und der Umwelt, wirtschaftlichen Interessen von Investor:innen und persönlichen Vorstellungen von Auftraggeber:innen bestmöglich aufgelöst wird. Dies sollte gerade mit Blick auf die Notwendigkeit zur Erreichung der Klimaziele bedacht werden: Wir werden in den kommenden Jahren sehr gewissenhaft prüfen müssen, mit welchem Ressourcenverbrauch und mit welchen Auswirkungen auf die Umwelt Bauten umgesetzt werden.

Wir begrüßen die mittlerweile erfolgten Verbesserungen zur Vermeidung einer mehrheitlichen Beteiligungen von Unternehmen an Ziviltechiker:innengesellschaften durch Verschachtelungskonstruktionen. Bedauerlich bleibt aber, dass das Ausstellen von Urkunden, also zum Beispiel die Bestätigung über die korrekte Ausführung von Bauwerken, auch durch interdisziplinäre Gesellschaften, also letztlich durch die Ausführenden selbst, möglich sein soll. Damit wird das Vertrauen in solche Urkunden beschädigt, und somit auch die Idee der Unabhängigkeit.

Das Entwerfen von Architektur ist ein kreativer, höchstverantwortlicher Prozess. Das Prüfen von Gebäuden und Anlagen ist eine objektive, höchstverantwortliche Aufgabe. Wollen Sie in einem Gebäude leben, in dem nicht Ihre Sicherheit, sondern Gewinnmaximierung im Vordergrund stehen? Glauben Sie, dass mit den Mitteln und den Wirtschaftsstrukturen internationaler Großkonzerne eine nachhaltige, klimataugliche Umwelt geschaffen werden kann?

Wir fordern den Gesetzgeber auf, die ZTG-Novelle so zu überarbeiten, dass eine Kultur gemeinwohlorientierten und verantwortungsvollen Planens gefördert und nicht behindert wird. Eine nachhaltig-ökologische Baukultur muss ein Zukunftsziel unserer Gesellschaft sein.

Einen ausführlichen Kommentar finden Sie unter: www.ig-architektur.at/architekturpolitik

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.05.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News