Stellungnahme der IG Architektur

Die geplante Novelle zum österreichischen Ziviltechniker:innengesetz (ZTG) ist leider mehr als ein notwendiger Schritt zur Umsetzung eines EuGH-Urteils. Sie ist vor allem eine vergebene Chance auf dem Weg in eine klimafitte Zukunft

Das Ziviltechniker:innengesetz ist eine wesentliche Grundlage für das Entstehen von Architektur und Baukultur. Die anstehende Novelle des Ziviltechniker:innengesetz, ausgelöst durch das EuGH-Urteil C2019/18 zur Liberalisierung der Beteiligungsbeschränkungen an Ziviltechniker:innengesellschaften in Österreich, gefährdet hingegen die Kultur unabhängigen Planens in Österreich. Eine durch die Novelle ermöglichte, mehrheitliche Beteiligung von Unternehmen an ZT-Gesellschaften über den Weg einer interdisziplinären Gesellschaft mit Ziviltechniker:innen weicht die Trennung von Planen und Bauen, bislang für Ziviltechniker:innen gesetzlich verpflichtend, entscheidend auf.

Eine von Interessen der Bauindustrie unabhängige Planung ist aber der Garant dafür, dass die bei einer Bauaufgabe bestehende komplexe Gemengelage aus Interessen zukünftiger Nutzer:innen, Anrainer:innen und der Umwelt, wirtschaftlichen Interessen von Investor:innen und persönlichen Vorstellungen von Auftraggeber:innen bestmöglich aufgelöst wird. Dies sollte gerade mit Blick auf die Notwendigkeit zur Erreichung der Klimaziele bedacht werden: Wir werden in den kommenden Jahren sehr gewissenhaft prüfen müssen, mit welchem Ressourcenverbrauch und mit welchen Auswirkungen auf die Umwelt Bauten umgesetzt werden.

Wir begrüßen die mittlerweile erfolgten Verbesserungen zur Vermeidung einer mehrheitlichen Beteiligungen von Unternehmen an Ziviltechiker:innengesellschaften durch Verschachtelungskonstruktionen. Bedauerlich bleibt aber, dass das Ausstellen von Urkunden, also zum Beispiel die Bestätigung über die korrekte Ausführung von Bauwerken, auch durch interdisziplinäre Gesellschaften, also letztlich durch die Ausführenden selbst, möglich sein soll. Damit wird das Vertrauen in solche Urkunden beschädigt, und somit auch die Idee der Unabhängigkeit.

Das Entwerfen von Architektur ist ein kreativer, höchstverantwortlicher Prozess. Das Prüfen von Gebäuden und Anlagen ist eine objektive, höchstverantwortliche Aufgabe. Wollen Sie in einem Gebäude leben, in dem nicht Ihre Sicherheit, sondern Gewinnmaximierung im Vordergrund stehen? Glauben Sie, dass mit den Mitteln und den Wirtschaftsstrukturen internationaler Großkonzerne eine nachhaltige, klimataugliche Umwelt geschaffen werden kann?

Wir fordern den Gesetzgeber auf, die ZTG-Novelle so zu überarbeiten, dass eine Kultur gemeinwohlorientierten und verantwortungsvollen Planens gefördert und nicht behindert wird. Eine nachhaltig-ökologische Baukultur muss ein Zukunftsziel unserer Gesellschaft sein.

Einen ausführlichen Kommentar finden Sie unter: www.ig-architektur.at/architekturpolitik

08.10.2025

EXPO REAL, Mittwoch 8. 10.

Wer heute noch auf der EXPO ist, der kann sich zumindest über gutes Wetter freuen.

07.10.2025

EXPO REAL – Dienstag 7.10.

Der erste Tag auf der EXPO REAL dient ja eher zum Aufwärmen und zum Sondieren der Lage. Aber es stellt sich heraus, dass die ersten Eindrücke sehr gut gestimmt haben.

06.10.2025

EXPO REAL – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.05.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3