Stark steigende Nachfrage nach Vorsorgewohnungen in Wien

Anstieg um mehr als 30 Prozent binnen zweier Jahre. + Durchschnittlicher Nettopreis steigt auf 245.000 Euro bzw. 4.850 Euro/m2. + Fast ein Drittel aller Vorsorgewohnungen entfällt auf die Donaustadt

Der Markt für Vorsorgewohnungen nimmt weiter Fahrt auf. Die stark steigende Nachfrage seitens privater Investoren sorgt für deutlich steigende Verkaufszahlen. Im heute publizierten „Marktbericht Vorsorgewohnungen in Wien 2021“ der EHL Immobilien Gruppe wird ein weiterer Anstieg auf 900 Wohnungen im Gesamtjahr 2021 prognostiziert. Damit ist der Markt innerhalb von zwei Jahren um mehr als 30 Prozent gewachsen und insgesamt werden heuer mehr als 200 Mio. Euro in Wiener Vorsorgewohnungen investiert werden.

„Die ausgezeichnete Entwicklung des Markts spiegelt das große Potenzial von Immobilieninvestitionen im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld wider“, erklärt Karina Schunker, Geschäftsführerin der EHL Wohnen GmbH, des österreichischen Marktführers im Segment Vorsorgewohnungen. „Die steigende Inflation, die niedrigen Finanzierungskosten und die anhaltend gute Nachfrage nach Wohnraum in Wien machen Vorsorgewohnungen zu der wahrscheinlich attraktivsten und jedenfalls zu einer besonders sicheren sowie stabilen Veranlagungsmöglichkeit für Privatinvestoren.“

Ebenso positiv wie das quantitative Wachstum entwickeln sich auch die Preise: Der durchschnittliche Quadratmeterpreis stieg im Vorjahr um 6,4 Prozent auf netto 4.454 Euro, heuer wird ein Wert von rund 4.850 Euro erreicht werden. Da die Durchschnittsgröße der Vorsorgewohnungen weiter leicht zurückgegangen ist, fällt der Anstieg der Gesamtkaufpreise etwas schwächer aus und wird in diesem Jahr im Durchschnitt 245.000 Euro netto erreichen.

Sehr auffällig ist die Verschiebung des Marktes von den Zentrumsbezirken in peripherere Lagen. Mehr als ein Drittel aller Vorsorgewohnungen wird mittlerweile in den beiden Bezirken nördlich der Donau verkauft, wobei die boomende Donaustadt (1220) mit 279 Einheiten gegenüber Floridsdorf

(1210) mit nur 30 Einheiten ganz klar den Ton angibt. Stark präsentiert sich noch Landstraße (1030), während alle anderen innerhalb des Gürtels liegenden Bezirke eine untergeordnete Rolle am Vorsorgewohnungsmarkt spielen. Durchaus lebhaft ist das Marktgeschehen im Westen der Stadt, wo die Nachfrage nach Objekten in Meidling, Ottakring oder Penzing anhaltend stark ist.

Die in der Erstvermietung erzielten Mieten sind weiter gestiegen, aber deutlich weniger stark als die Kaufpreise. Für heuer wird mit durchschnittlich 12,35 Euro netto nach 12,21 Euro 2020 gerechnet. Daraus resultieren sinkende Renditen, im Durchschnitt werden diese rund 3,2 Prozent betragen. „Der Abstand zu den nahe bei Null liegenden Renditen von festverzinslichen Wertpapieren und Sparbüchern ist damit aber weiterhin sehr hoch und vieles spricht dafür, dass diese Situation noch längere Zeit so bleiben wird“, so Schunker.

EHL-Marktbericht Vorsorgewohnungen in Wien

Der EHL-Marktbericht für Vorsorgewohnungen analysiert die Preis- und Nachfrageentwicklung am Wiener Markt und gibt einen Überblick über die wichtigsten derzeit im Verkauf befindlichen Projekte. Der jährlich aktualisierte Bericht kann kostenlos unter www.ehl.at/research heruntergeladen werden oder per E-Mail an office@ehl.at in gedruckter Form bestellt werden.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News