St. Pöltens Wohn-Leitprojekt Quartier Mitte wächst:

Das größte private Immobilienprojekt in der Landeshauptstadt St. Pölten, das „Quartier Mitte“, wächst weiter: Mit dem traditionellen „Ersten Spatenstich“ wurde der Bau der Bauteile „Stadthaus zum Fluss“ und „Am Park“ symbolisch begonnen. Vorgenommen wurde dieser von Bürgermeister Matthias Stadler, vonseiten der Bauherren Wiener Städtische Versicherung durch Vorstandsdirektorin Christine Dornaus und DONAU Versicherung durch Vorstandsdirektor Wolfgang Petschko sowie von Michael Neubauer, Geschäftsführer des Entwicklers NOE Immobilien Development GmbH (NID).

St. Pöltens Wohn-Leitprojekt Quartier Mitte wächst:

© NID / Barbara Photography

„Das Quartier Mitte spielt eine Schlüsselrolle für die weitere Stadtentwicklung St. Pöltens“, so Bürgermeister Matthias Stadler anlässlich des Spatenstichs: „Unsere Stadt ist in den vergangenen Jahren um rund 6.000 Einwohner gewachsen und wir verzeichnen weiter stetigen Zuzug. Daher ist es besonders wichtig, dass genügend Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann. Damit bleiben auch die Preise am Wohnungsmarkt in einem verträglichen Rahmen. Die besondere Lage, die Verbindung zwischen dem Flussraum der Traisen und dem Stadtzentrum, tragen dabei wesentlich zur Attraktivität dieses Projektes bei.“

Insgesamt werden in den beiden Baukörpern 105 Mietwohnungen, eine Gewerbefläche sowie 50 Stellplätze in den Tiefgeschoßen entstehen. Dabei entfallen auf den Bauteil „Am Park“ 60, auf den Bauteil „Stadthaus zum Fluss“ 45 Wohneinheiten, die alle über eigene Freiflächen in Form von Eigengärten, Balkonen oder Terrassen verfügen. Der Schwerpunkt liegt auf ca. 55 m² großen Zwei- und ca. 70 m² großen Dreizimmerwohnungen, dazu kommen einige Einheiten mit vier Zimmern.

Das langfristige Potenzial des Immobilienstandorts St. Pölten überzeugt die Wiener Städtische: „Auch im Immobilieninvestment setzt die Wiener Städtische verstärkt auf das Regionalitätsprinzip. Besonders freut uns, dass wir mit dem ‚Stadthaus zum Fluss‘ ein Wohnprojekt in Niederösterreich vorantreiben, wo wir doch hier die klare Nummer eins in der Branche sind. Wir sind stolz darauf, genau dort zu investieren, wo der Prämieneuro herkommt“, betont Vorständin Christine Dornaus.

Toplage überzeugt

Das Projekt besticht durch seine attraktive Lage am Rande des Stadtzentrums in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof St. Pölten, dem Sparkassenpark und dem Regierungsviertel in einem Stadtentwicklungsareal. „Durch seine Toplage bietet dieses Leitprojekt in St. Pölten einen attraktiven Geschäfts-Standort für Unternehmen. Für die Menschen, die hier leben werden, ist eine überregionale Verkehrsanbindung ebenso sichergestellt wie eine umfassende Infrastruktur und schnell erreichbare Nahversorgung im Sinne einer Stadt der kurzen Wege“, erklärt DONAU-Vorstandsdirektor Wolfgang Petschko und ergänzt: „Die DONAU ist traditionell stark in der Region verankert. Mit unserem Engagement als Bauherr des Immobilienprojektes ‚Quartier Mitte‘ nehmen wir unsere wirtschaftliche und gesellschaftliche Verantwortung in und um St. Pölten wahr.“

„Das Quartier Mitte ist in gewisser Weise ein Leitprojekt für den gesamten niederösterreichischen Immobilienmarkt“, erklärt NID-Geschäftsführer Michael Neubauer. „Nachdem bereits der erste Bauteil von einem renommierten internationalen Investor erworben wurde, engagieren sich mit der Wiener Städtischen und der DONAU Versicherung nun zwei der führenden österreichischen institutionellen Investoren. Die Landeshauptstadt St. Pölten, aber auch generell die Wachstumsregionen Niederösterreichs, sind damit endgültig zu etablierten Investmentzielen der institutionellen Immobilienveranlagung geworden. Als führender kommerzieller Wohnbauträger des Landes werden wir in den kommenden Jahren eine Reihe weiterer Projekte realisieren und damit auch einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung leisten.“

Das Quartier Mitte wird in den kommenden Jahren kontinuierlich er weitert werden. Neben zusätzlichen Wohnobjekten ist auch ein Hotel mit rund 100 Zimmern geplant.

Wiener Städtische Versicherung AG

Schottenring 30, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.06.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News