Spektakuläres Transformationsprojekt: Archy Nova stellt we-house Herne in einem ehemaligen Hochbunker fertig

Inbetriebnahme der Indoor-Farm zur Inhouse-Lebensmittelproduktion war der letzte Baustein der Fertigstellung.Mehrgenerationshaus ist ein energiepositives ‚Nur-Strom-Haus‘ und braucht 50 Prozent weniger Energie als ein Neubau dank Ressourcenkreisläufen.Im Betrieb werden nahezu 50 Prozent weniger Wasser dank Regen- und Grauwasseranlage gebraucht.100 Prozent Verzicht auf fossile Brennstoffe lässt die Betriebskosten gering ausfallen.Geringere Investitionskosten durch Gemeinschaftseigentumsmodell.

Fassade

© Archy Nova

Indoorfarm

© Archy Nova

Kulturküche

© Archy Nova

Der Hamburger Projektentwickler Archy Nova hat im ehemaligen Sodinger Hochbunker an der Mont-Cenis-Straße das nachhaltige Wohnprojekt we-house Herne fertiggestellt. Vier Jahre lang wurde der Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg aufwendig saniert und zu einem Wohnhaus umgebaut. Das inklusive Mehrgenerationenhaus umfasst heute 25 barrierefreie Wohnungen und Wohngemeinschaften mit Größen von 35 bis 145 Quadratmetern. Darüber hinaus bietet das konsequent ökologisch ausgerichtete Wohnprojekt zahlreiche Gemeinschaftsangebote wie Gästewohnungen, Gemeinschaftsküche, Dachterrasse mit Sauna und Fitness, sowie Car-Sharing, Lastenfahrräder und eine Einkaufsgemeinschaft. Das entlastet den Einzelnen und stärkt das soziale Miteinander. Die Indoor-Farm produziert ganzjährig pestizidfreie Lebensmittel für die Kulturküche, die auch für öffentliche Kulturveranstaltungen genutzt wird. Jeder Bewohner ist Gesellschafter der we-house Herne GmbH & Co. KG und hat somit ein Mitbestimmungsrecht. 

„Mit der Inbetriebnahme der Indoor Farm konnten wir dieses einzigartige Wohn- und Bauprojekt nach rund fünf Jahren Planungs- und Bauzeit erfolgreich abschließen. Die Transformation eines ehemaligen Hochbunkers in ein modernes Mehrgenerationenhaus nach zeitgemäßen Wohn- und Nachhaltigkeitsstandards war oft eine große Herausforderung. So mussten wir beispielsweise alle Fenster aufwendig aus den rund zwei Meter dicken Wänden herausschneiden“, berichtet Alex Timm, Geschäftsführer der we-house Herne GmbH & Co. KG. „Das we-house Herne ist das neue Wahrzeichen von Sodingen und in vielerlei Hinsicht wegweisend: Es nutzt eine vorhandene, spektakuläre Bausubstanz, verbraucht 50 Prozent weniger Energie und 50 Prozent weniger Wasser als ein vergleichbarer Neubau, nutzt ausschließlich regenerative Energien für Heizung und Warmwasserbereitung, bietet zahlreiche Gemeinschaftsangebote und vor allem viel mehr Lebensfreude durch sozialen Austausch und kulturelle Veranstaltungen.“

Das Energie- und Ressourcenkonzept des we-house Herne mit rund 3.400 Quadratmetern Nutzfläche ist zukunftsweisend. Die Abwärme des Mobilfunkmastes auf dem Dach des Hochbunkers wird gespeichert und zum Heizen genutzt. Das Regenwasser wird aufgefangen und weiterverwendet, zum Beispiel für die in die Energiekreisläufe eingebundene Indoor-Farm. Grauwasser wird erneut aufbereitet und für die Toilettenspülung und die Waschmaschinen genutzt. Die Photovoltaikanlage auf Dach und Fassade produziert 100 kWp Strom und versorgt in Kombination mit dem 60 kW-Batteriespeicher das Mehrgenerationenhaus mit Energie, im Winter wird bei Bedarf zusätzlich Strom aus regenerativen Energien bezogen. 

Für die Fassaden wurden Holz, Faserzement und zementgebundene Spanplatten verwendet, in welche Nistkästen für Fledermäuse und Mauersegler integriert wurden. Die Dachterrasse ist komplett begrünt, eine 600 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf Dach und Fassade deckt den Eigenbedarf an Strom und Wärme weitgehend ab. Die 2,55 Meter hohen Wohnungen mit bodentiefen Fenstern verfügen größtenteils über Balkone und sind barrierefrei über einen großen Aufzug erreichbar. Warmwasser und Heizung werden über ein kostengünstiges Mieterstrommodell bezogen.

Archy Nova

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.10.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News