Spatenstich für Wohnprojekt „Lebensraum Muthgasse 50“

Die Stadt Wien und die gemeinnützige WBV-GPA begingen vergangenen Freitag (8.11.2024) den offiziellen Spatenstich für das Wohnprojekt „Lebensraum Muthgasse 50“ im 19. Bezirk, das künftig leistbaren und modernen Wohnraum für alle Generationen schaffen wird.

v.l.n.r.: BV-Stv. Thomas Mader, Landtagsabgeordnete Barbara Novak, Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál, WBV-GPA Geschäftsführer Michael Gehbauer, BV Daniel Resch

© WBV-GPA.AT

Spatenstich für Wohnprojekt „Lebensraum Muthgasse 50“

© GERNER GERNER Plus

Spatenstich für Wohnprojekt „Lebensraum Muthgasse 50“

© GERNER GERNER Plus

Die Feierlichkeiten wurden von Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál, Landtagsabgeordneter Barbara Novak, Bezirksvorsteher Daniel Resch und dem Geschäftsführer der WBV-GPA, Michael Gehbauer, eröffnet. Das von HNP architects & GERNER GERNER Plus entworfene Gebäude wird in Zusammenarbeit mit STRABAG errichtet und setzt auf innovative Technologien und Nachhaltigkeit.

„Wien ist die Welthauptstadt des sozialen Wohnbaus. Dazu gehört es, dass nach Möglichkeit leistbarer Wohnraum auf höchstem Niveau in allen Bezirken der Stadt geschaffen wird. Mit dem ‚Lebensraum Muthgasse 50‘ wird bewiesen, dass dies in Wien nicht Utopie, sondern Realität ist. Leistbares Wohnen ist das Fundament einer lebenswerten Stadt. Darauf aufbauend gestalten wir das Wohnumfeld und stärken damit das generationsübergreifende soziale Miteinander“, erklärte Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál. Die Stadt Wien unterstützt das Vorhaben durch Wohnbaufördermittel und zeigt damit ihr starkes Engagement für den sozialen Wohnbau sowie die Förderung lebenswerter Quartiere.

Moderner Wohnraum und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für Döbling

Das Wohnprojekt in der Muthgasse 50 umfasst 309 Wohnungen, davon 238 geförderte Mietwohnungen und 71 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Zusätzlich entsteht ein Wohnheim mit 258 Wohneinheiten, ein Kindergarten für sechs Gruppen sowie ein Mehrzweck-Turnsaal. Gewerbeflächen und eine Tiefgarage mit 270 Stellplätzen runden das Angebot ab. „Dieses Projekt stärkt nicht nur die soziale Infrastruktur des Bezirks, sondern schafft auch wertvollen Wohnraum, der Familien und jungen Menschen im 19. Bezirk zugutekommt“, betonte Landtagsabgeordneter Barbara Novak.

Bezirksvorsteher Daniel Resch hob die hervorragende Lage und Erreichbarkeit des Projekts hervor: „Der ‚Lebensraum Muthgasse 50‘ bietet durch seine Nähe zur U4 und zum Donaukanal eine exzellente Anbindung und wird so zu einem attraktiven Lebensort für Jung und Alt.“

Innovative Bauweise für mehr Nachhaltigkeit und kürzere Bauzeit

In Zusammenarbeit mit STRABAG wird das Projekt mit vorgefertigten Bauelementen realisiert. Diese Module, die bereits Betonkernaktivierung und Sanitärinstallationen integrieren, reduzieren die Bauzeit erheblich und erhöhen die Energieeffizienz. Nachhaltige Energiequellen wie Geothermie, thermische Grundwassernutzung und eine Photovoltaikanlage tragen zu einer klimafreundlichen Energieversorgung für Heizung und Warmwasser.

Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA, erläuterte das Konzept: „Mit diesem Projekt setzen wir auf Nachhaltigkeit und eine zukunftsweisende Bauweise, die den Wohnraum der Zukunft definiert und zugleich die Bauzeit verkürzt. Wir schaffen in der Muthgasse 50 einen Lebensraum, der den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird.“

Überblick zum Projekt Lebensraum Muthgasse 50

- Adresse: Muthgasse 48-50, 1190 Wien
- Fertigstellung: Frühjahr 2027
- Architekten: HNP architects & GERNER GERNER Plus
- Wohnungen: 309 (238 geförderte Mietwohnungen, 71 freifinanzierte Eigentumswohnungen)
- Zusätzliche Einrichtungen: Wohnheim, Kindergarten, Sporthalle, Gewerbeflächen
- Gesamtnutzfläche: ca. 39.870 m²
- Nachhaltigkeitskonzept: Photovoltaik, Geothermie, thermische Grundwassernutzung
- Verkehrsanbindung: U4, S-Bahn und Regionalzüge
- Projektvolumen: ca. 91 Millionen Euro

Mit dem Projekt „Lebensraum Muthgasse 50“ setzen die Stadt Wien und die WBV-GPA ein starkes Signal für nachhaltigen Wohnbau, leistbares Wohnen in allen Lagen der Stadt und die Förderung lebenswerter Stadträume - ein Vorbild für zukunftsweisende Stadtentwicklung.

WBV-GPA

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.11.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News