Spatenstich für geförderte Mietwohnungen im Stadtteil Pradl

Die BWS-Gruppe als eine der größten gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen Österreichs gestaltet im Innsbrucker Stadtteil Pradl leistbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen. „Auch in Zeiten hoher Baukosten bauen wir und schaffen damit Lebensräume für die Innsbrucker:innen und Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft”, sagt BWS-Vorstand Dr. Mathias Moser.

© envato elements

Das bestehende Wohnquartier wird neu gestaltet und nachverdichtet. Im Projekt „Zukunft Wohnen” entstehen 158 neue, geförderte Mietwohnungen. Die Fertigstellung von Bauteil 1 und 2 plant die Wohnbaugenossenschaft Ende 2025. Baubeginn für Bauteil 3 ist für Anfang 2026 vorgesehen. Zwei weitere Objekte aus dem Bestand werden saniert.

Das Projekt im Bereich Knollerstraße/Hörmannstraße/Hunoldstraße wird neben leistbaren Wohnungen auch betreutes Wohnen, Geschäftslokale und einen ASBÖ-Stützpunkt beheimaten. In den drei Bauteilen entstehen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit 34 bis 110 qm. Als Generalunternehmer fungiert die Ing. Hans Bodner BaugesmbH. 

Das Büro ARCHITEKTURB[R]AUEREI konnte den zweistufigen Architekturwettbewerb mit ihrem Konzept für sich entscheiden. Städtebauliche, baukünstlerische und funktionale Aspekte in ihrer Planung gaben den Ausschlag. Auch die ökonomische und ökologische Ausrichtung sowie soziale Nachhaltigkeit waren entscheidend für den Zuschlag.  

Sämtliche Wohnungen sind mit Loggia, Balkon oder Terrasse ausgestattet. Fassadenbegrünung, PV-Anlagen auf den Dächern und Fahrradabstellplätze sollen für grüne Wohnqualität auf höchstem Niveau gepaart mit der guten Infrastruktur der Stadt sorgen.  

Einladung zum Spatenstich

Im Namen des Generalunternehmers Hans Bodner BaugesmbH und unserem Vorstand Dr. Mathias Moser laden wir Sie sehr herzlich zum Spatenstich ein. 

Wann: 12. April 2024, 9:00 UhrWo: 6020 Innsbruck, Knollerstraße 4 

Programm: 

  • Begrüßung durch:
    • Vorstand der BWS-Gruppe Dr. Mathias Moser
    • Tiroler Landeshauptmannstellvertreter Dr. Georg Dornauer
    • Bürgermeisterstellvertreter Markus Lassenberger
    • Landesgeschäftsführer Samariterbund Tirol, Gerhard Czappek
    • Vida-Landesgeschäftsführer, Philip Wohlgemuth
  • Symbolischer Spatenstich und Segnung des Bauprojekts
  • Abschluss- und Dankesworte – Einladung der BWS-Gruppe zum Umtrunk/Imbiss  

Über die BWS-Gruppe: 

Die gemeinnützige BWS-Gruppe entwickelt und verwaltet österreichweit rund 450 Wohnhausanlagen mit mehr als 23.000 Wohnungen. 69 Prozent der Miet- und Eigentumswohnungen sind gefördert. Mit Standorten in Wien, Graz, Innsbruck und St. Pölten hat sich das Unternehmen der Schaffung von leistbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum verschrieben. Die soziale Verantwortung und ihr Einsatz für besseres Wohnen für alle bestimmt die BWS-Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 1911.

Einladung zum Spatenstich: Projekt Zukunft Wohnen 

Die BWS-Gruppe als eine der größten gemeinnützigen Wohnbauvereinigungen Österreichs gestaltet im Innsbrucker Stadtteil Pradl leistbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen. Wir laden herzlich zum feierlichen Spatenstich ein.

Datum: 12.04.2024, 09:00 - 11:00 Uhr

Ort: Knollergasse 4, 6020 Innsbruck, Österreich

BWS-Gruppe

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.04.2024
  • um:
    17:08
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung