SORAVIA-Tochtergesellschaft mit Rekordleistung: ADOMO steigerte Umsatz im Geschäftsjahr 2023 auf neuen Höchststand

SORAVIA bietet ein breites Leistungsportfolio entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus und bündelt seit 2018 umfangreiche Services unter dem Dach der ADOMO Group. Durch nachhaltige Expansion zählt ADOMO bereits jetzt zu den wichtigsten Anbietern im deutschsprachigen Raum und erzielte 2023 einen neuen Umsatzrekord in Höhe von 191 Millionen Euro. 2024 soll die 200 Millionen Euro-Marke durchbrochen werden.

Umsatzentwicklung ADOMO von 2019 bis 2023 in Mio. Euro

© ADOMO

Mit mehr als 140 Jahren Erfahrung und 360-Grad-Immobilienkompetenz ist SORAVIA einer der führenden Immobilienkonzerne im deutschsprachigen Raum und zählt neben Projektentwicklung auch in Sektoren wie Hospitality, Asset-, Property- und Facility Management zu den Branchengrößen. Mit der Tochtergesellschaft ADOMO deckt SORAVIA ein breites Spektrum an Immobilienservices aus einer Hand ab und betreut mittlerweile rund 6 Millionen Quadratmeter an Nutzfläche. Die Kompetenzbündelung hat sich im für die Immobilienbranche fordernden Geschäftsjahr 2023 besonders bewährt: ADOMO erzielte eine Rekordleistung beim Umsatz in Höhe von 191 Millionen Euro und damit mehr als eine Umsatzverdoppelung innerhalb von 3 Jahren. 

Die EBITDA-Marge von ADOMO liegt derzeit bei etwa 10 Prozent. Mit 25 operativen Gesellschaften und Präsenzen an 24 Standorten in Österreich sowie 16 in Deutschland steht ADOMO in enger Verbindung zu seinen Kunden und kurz davor, im laufenden Geschäftsjahr die Umsatzgrenze von 200 Millionen Euro erstmals zu überschreiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Dienstleistungen im Bereich ESG.

„SORAVIA ist über die Immobilienprojektentwicklung hinaus breit aufgestellt. Mit unserer 360-Grad-Immobilienkompetenz haben wir in den vergangenen Jahren das Serviceportfolio in nachgefragten, profitablen Bereichen mit stabilem Cash-Flow kontinuierlich ausgebaut. Die Entwicklung von ADOMO unterstreicht den Erfolg der Strategie und macht SORAVIA auch im Property- und Facility-Management zur festen Größe im deutschsprachigen Raum. Gratulation und Dank an die mehr als 2.500 engagierten ADOMO-Mitarbeiter:innen und das Management zum beeindruckenden Umsatzrekord sowie für tägliche Spitzenleistungen für unsere Kunden“, so SORAVIA-CEO Mag. Erwin Soravia über das starke Jahresergebnis der Tochtergesellschaft.

„Unser anhaltender Erfolg ist das Ergebnis einer konsequenten Wachstumsstrategie und eines Produkt- und Dienstleistungsportfolios, das den Puls der Zeit trifft: die Immobilien unserer Kunden im Bestzustand zu halten, Erträge zu sichern und Werte zu steigern", ergänzt Dr. Matthias Wechner, CEO der ADOMO Group. „Bereits im heurigen Jahr sind wir auf Kurs, erstmals die Umsatzschwelle von 200 Millionen Euro zu durchbrechen."

Über SORAVIA
SORAVIA zählt mit einem realisierten Projektvolumen von über 7,6 Milliarden Euro zu den führenden Immobilienkonzernen in Österreich und Deutschland. Seit über 140 Jahren steht der Name Soravia für Erfahrung und Kontinuität im Bau- und Immobiliengeschäft. Heute punktet SORAVIA mit 360-Grad-Immobilienkompetenz und deckt damit für ihre Kunden und Investoren den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie ab. Das Kerngeschäft erstreckt sich über die Bereiche Projektentwicklung, Investment und Asset Management, Hospitality, bis hin zu Property und Facility Management. Weitere Unternehmensbeteiligungen, wie zum Beispiel numa und Ruby Hotels, sowie LOISIUM runden das Portfolio ab. Mit allen Beteiligungen beschäftigt SORAVIA rund 4.275 Mitarbeiter:innen.  

Über ADOMO – Immobilienservices mit Mehrwert.
Die ADOMO Group bündelt seit 2018 ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Property- und Facility-Management. Die spezialisierten Unternehmen unter dem Dach der ADOMO Group decken in Österreich und Deutschland die Geschäftsbereiche Cleaning & Services, Property Management, Energy, Security & Facility Management sowie Real Estate Agent ab. Im Jahr 2023 erwirtschaftete ADOMO einen Umsatz von 191 Millionen Euro. ADOMO beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter und betreut mehr als 6 Millionen Quadratmeter Nutzfläche.    

SORAVIA

Schnirchgasse 17, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.04.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3