SORAVIA feiert Dachgleiche bei Wiens nachhaltigstem Bürogebäudeensemble ROBIN Seestadt

Nur elf Monate nach Spatenstich und exakt nach Zeitplan erreicht SORAVIA die Dachgleiche bei ROBIN Seestadt in der aspern Seestadt. Das von der Natur inspirierte Ensemble besteht aus drei jetzt schon ÖGNB-Gold vorzertifizierten sowie mit der EU-Taxonomie konformen Bürogebäuden und kombiniert bewährte Bautradition mit innovativen Low-Tech-Lösungen.

© Patricia Bagienski-Grandits

© Patricia Bagienski-Grandits

Das Pionierprojekt von SORAVIA in Kooperation mit 2226 AG setzt auf Software statt Hardware und überzeugt durch niedrige Betriebskosten. ROBIN-Gebäude verursachen beim Heizen und Kühlen keinen CO2-Ausstoß und der Gesamt-CO2-Ausstoß ist im systembedingten Betrieb um 40% niedriger als bei konventionellen Gebäuden. Geplante Fertigstellung ist bereits im Sommer 2024.

Wien, 13. September 2023 – Die aspern Seestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Basierend auf dem innovativen 2226-Prinzip realisiert SORAVIA am letzten freien Baufeld im Zentrum der prosperierenden aspern Seestadt mit ROBIN Seestadt auf einer Gesamtnutzungsfläche von rund 10.100 Quadratmetern topmoderne Büro-, Gastronomie-, Gewerbe- und Shopflächen. Im Sinne einer nachhaltigen Immobilienentwicklung erfüllt SORAVIA mit ROBIN Seestadt höchste Qualitätsansprüche für aktuelle Marktbedürfnisse und zukünftige Anforderungen an umweltfreundliche, kosteneffiziente Gebäude. Bei diesem von der Natur inspirierten Pionierprojekt verbindet SORAVIA bewährte, überwiegend aus der Region stammende Bau- und Rohstoffe mit smarten Technologien. Massive, 80 cm dicke Außenwände aus Ziegel, dreifach verglaste Holzfenster und moderne Sensortechnologie mit automatisch gesteuerten Lüftungsflügeln sorgen für optimale Raumtemperatur, Wohlfühlatmosphäre und höchste Luftqualität: durch thermische Trägheit und Nutzung der Abwärme von Menschen und Geräten, ganz ohne Heizung und Kühlung, frei von fossiler Primärenergie bei ganzjährig komfortablen 22 bis 26 Grad in Innenräumen.

„Mit ROBIN Seestadt setzen wir am Wiener Büromarkt eine neue Benchmark für innovative, nachhaltige, klimafreundliche sowie im gesamten Lebenszyklus kosteneffiziente Immobilienprojektentwicklung. ROBIN Seestadt kommt ganz ohne Heizung aus und benötigt nur bei Temperaturspitzen zusätzliche Kühlung über eine mit umweltfreundlicher Photovoltaik betriebene Wärmepumpe. Im systembedingten Betrieb verursacht ROBIN Seestadt weder Energiekosten noch klimaschädliche Treibhausemissionen. Durch den Einsatz von smarter Software statt wartungsintensiver Hardware reduzieren sich die durchschnittlichen Betriebskosten pro Quadratmeter auf rund drei Euro. Im systembedingten Betrieb fallen keine Energiekosten an. Die Betriebs- und Energiekosten von ROBIN Gebäuden sind deshalb nur halb so hoch wie bei konventionellen Gebäuden“, berichtet DI Gerhard-Emanuel Rieger, Projektleiter bei SORAVIA, über das nachhaltige Vorzeigeprojekt, das künftig auch an anderen Standorten zum Einsatz kommen soll.

Höchste Nachhaltigkeitsstandards: ROBIN Seestadt setzt neue Maßstäbe in der aspern Seestadt
ROBIN Seestadt ist EU-Taxonomie-konform und verfügt schon jetzt über die begehrte ÖGNB-Gold-Vorzertifizierung. Das dreiteilige Büroensemble befindet sich im Herzen von aspern Seestadt, in der bis in die 2030er-Jahre hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen sowie über 20.000 moderne Ausbildungs- und Arbeitsplätze entstehen. Aktuell beheimatet die Seestadt mehr als 300 innovative Betriebe und bietet als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie klimasensibler Städtebau Wohnraum für über 9.400 Menschen und mehr als 4.000 Arbeitsplätze.

Bereits vor Realisierung war die Privatuniversität Schloss Seeburg als Käuferin des ROBIN-Gebäudes C vom Projekt am attraktiven Standort überzeugt. Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch Flächen in den Gebäuden A und B sichern. Die Vermarktung erfolgt durch IMMOcontract, EHL Gewerbeimmobilien und CBRE.

Alle Mieter:innen von ROBIN Seestadt erfahren zudem durch einen ÖkoBonus-Check der UMWELTBERATUNG konkrete Unterstützung und umfassende Empfehlungen zur nachhaltigen Büronutzung und einer ÖkoBonus Auszeichnung. Bereits in diesem Jahr freute sich SORAVIA über die Auszeichnung von ROBIN Seestadt als Top-4-Projekt des begehrten Green Marketing Awards.

SORAVIA

Schnirchgasse 17, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.09.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News