So wohnt Wien – die Gewinner, die Verlierer. Analyse: Mehr Miete, weniger Eigentum

Inflation, Bestellerprinzip & Co: Eine aktuelle Analyse der Expert:innen des heimischen Immobilienportals FindMyHome.at zeigt, wonach die Wiener:innen in puncto Wohnen aktuell suchen. Für diese Studie wurden rund 4,4 Millionen Aufrufe auf der beliebten Plattform über einen Zeitraum von einem halben Jahr (1. Jänner 2023 bis 30. Juni 2023) ausgewertet.

© Findmyhome

Bernd Gabel-Hlawa, Co-Founder von FindMyHome.at

© Michael Stelzhammer

Die Nachfrage an innerstädtischen Miet-Immobilien ist im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen, am absteigenden Ast befindet sich hingegen das Eigentum

Bernd Gabel-Hlawa, Co-Founder von FindMyHome.at, über die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Analyse, die folgende Sieger hervorgebracht hat:

Miete* (Ranking nach Aufrufen):

1.    Platz: 1070 Wien Neubau

2.    Platz: 1080 Wien Josefstadt

3.    Platz: 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

Eigentum* (Ranking nach Aufrufen):

1.    Platz: 1010 Wien Innere Stadt

2.    Platz: 1020 Wien Leopoldstadt

3.    Platz: 1030 Wien Landstraße

Was ist in puncto Miete bzw. Eigentum in Wien aktuell besonders gefragt und wo gibt es die größten Veränderungen?

In Sachen Miete gibt es unverändert die größte Nachfrage bei Wohnungen unter € 1.000,–. Darüber hinaus verzeichnen wir aber ein Nachfrageplus bei Premiummieten ab € 2.500,–. Leider rückläufig ist die Nachfrage bei Eigentum, wobei hier Premiumimmobilien mit Fokus auf Ferienimmobilien ausgenommen sind.

Wo liegen die größten Erkenntnisse und Überraschungen der aktuellen Statistik?

Überrascht sind wir nicht, da wir den Markt laufend analysieren. Die Erkenntnis ist, dass die Nachfrage nach städtischen Immobilien um den gleichen Prozentsatz gestiegen ist, wie in Corona-Zeiten Immobilien im Grünen.

Nur Häuser in Wiener Grünlagen sind nach wie vor gleich stark gefragt, wie in den letzten drei Jahren. Der Trend „Tiny städtisch“ und „Think Big“ bei Luxusimmobilien hat sich nochmals zum Vorjahr verstärkt. 

Wie die Statistik zeigt, ist Rudolfsheim-Fünfhaus inzwischen bei der Miete unter die Top 3 geklettert. Wie erklären Sie sich das?

Der 15. Wiener Gemeindebezirk bietet zurzeit ein sehr starkes Mietenangebot – und das im noch halbwegs leistbaren Rahmen. Die Zielgruppe hier sind hauptsächlich Singles und Zweipersonenhaushalte. 

Überhaupt befinden sich bei den Mieten sechs Bezirke außerhalb des Gürtels unter den Top 10. Ein Trend?

Ich glaube hier weniger an einen Trend, sondern eher an die Möglichkeit, eine Wohnung zu bekommen. Viele Bauträgerprojekte sind aktuell on hold, die Immobiliensuchenden sind daher glücklich, wenn sie in Lagen mit guter Infrastruktur eine Wohnung mit halbwegs adäquater Miete bekommen. Wir bräuchten auf unserer Plattform im Verhältnis zur Nachfrage rund 30% mehr Angebot, als wir aktuell in dieser Sparte anbieten können.

 

Weit abgeschlagen bei der Miete ist hingegen der 1. Bezirk – warum?

Im Ersten liegt bei der Vermietung der Fokus auf Büros. Aufgrund der MRG-Regulierung (Mietrechtsgesetz, Anm.) lohnt sich die Vermietung bei Altbauten kaum. Daher ist auch das Angebot entsprechend dünn und im Luxussegment ist nach wie vor Eigentum federführend. 

Warum sind die Trend-Lagen bei Miete und Eigentum so unterschiedlich?

In der Miete gab es bisher zwei führende Zielgruppen: Junge Leute mit dem Bedarf, zu einem möglichst vernünftigen Preis zu wohnen, sowie Expats mit repräsentativen Wohnungen/Häusern. Nun kommt die sogenannte Mittelschicht stark spürbar hinzu, die von der Eigentumssuche zur Mietsuche wechseln. Hieraus ergibt sich auch eine starke Verschiebung bei den Bezirken im Vergleich zu den Vorjahren – und ein Nachfrageplus von über 30% zu den Vorjahren. Im Eigentum sind die Trendlagen gegenüber den Vorjahren relativ konstant geblieben, nur Simmering ist neu im Top-Ranking. Und, dass es bei den Grünlagen eine leichte Verschiebung nach unten gibt. 

Je ein Satz, warum 1070 bzw. 1010 Sieger in der Statistik sind?

In 1010 ist alles, was Wien so ausmacht, fußläufig erreichbar. Dazu machen sich die jahrelangen Auszeichnungen zur lebenswertesten Stadt bei internationalen Käufern in puncto Nachfrage bemerkbar. 
Dahingegen war 1070 einst der „Place to be“ für Bobos, der in den letzten Jahren aber immer mehr ein vielseitiges Publikum begeistert – und ist so zum coolen Luxusbezirk lanciert. Das Nachfrageplus hat Neubau vor allem im exklusiven Mietsegment erzielt – dies hat zum 1. Platz geführt.

 

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.07.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News