So wohnen die BestAger, eine Studie zur Generation 60+

Der Bevölkerungsanteil der Österreicher, die 60 Jahre oder älter sind, steigt kontinuierlich. Doch: Wie wohnen die so genannten Best Ager am liebsten? Welche Wiener Gemeindebezirke bevorzugen sie bei der Immobiliensuche? Und welche alternativen Wohnkonzepte liegen im Trend? Diesen und weiteren Fragen ist das heimische Immobilienportal FindMyHome.at im Zuge einer groß angelegten Suchanfragen-Analyse nachgegangen.

Rund 1,69 Millionen Menschen in Österreich sind laut Zahlen der Statistik Austria 65 Jahre oder älter – vor allem langfristig wird die Zahl der Personen im nicht-mehr-erwerbsfähigen Alter sowohl zahlen- als auch anteilsmäßig deutlich an Gewicht gewinnen. Doch: Die ältere Generation, heute häufig auch „Best Ager“ genannt, ist als kaufkräftige, konsumfreudige und qualitätsbewusste Zielgruppe bekannt. Passend dazu hat sich das heimische Immobilienportal FindMyHome.atangesehen, wie die Zielgruppe 60+ am liebsten wohnt. Analysiert wurden insgesamt 533.000 Suchanfragen in den vergangenen 12 Monaten, von denen wiederum 73.000 Anfragen auf die über 60-jährigen entfielen. 

Generation 60+: Vom Haus in die ruhige Eigentumswohnung 

Mit dem Alter entwickeln sich auch die Wohnvorlieben der Österreicher. „Zum Pensionsantritt, wenn die Kinder das Haus verlassen haben, muss es für viele nicht mehr das große Haus mit Garten sein, sondern gerne auch eine gut gelegene, ruhige Eigentumswohnung in der Stadt“, so der Immobilienexperte Bernd Gabel-Hlawa. Die Suchanfragen des Immobilienportals FindMyHome.at belegen tatsächlich, dass sich die gesuchte Objektgröße mit zunehmenden Alter verringert, „besonders beliebt sind dabei Eigentumswohnungen mit drei Zimmern. Ein paar Zimmer weniger, um die man sich zu kümmern hat, stellen dabei eine wichtige Entlastung dar“, fügt Gabel-Hlawa hinzu. Ebenso relevant für die ältere Generation: Barrierefreiheit oder zumindest das Vorhandensein eines Lifts für einen unkomplizierten Umzug mit Blick darauf, dass der neue Wohnsitz auch in den kommenden Jahrzehnten zugänglich und geeignet ist. Diesen Bedürfnissen kommt FindMyHome.at auf der Plattform mit einer eigenen Typensuche für die ältere Generation entgegen. „In Wien haben wir unter der Kategorie ‚Best Ager‘ derzeit rund 1400 Wohnungen online, die in dieses Profil passen“, berichtet der Geschäftsführer Bernd Gabel-Hlawa.  

In diesen Wiener Bezirken wohnen Best Ager am liebsten 

Während die 18-34-Jährigen häufig kleinere Mietobjekte in günstigeren Wiener Gemeindebezirken – wie beispielsweise Favoriten, Donaustadt, Floridsdorf und Ottakring – suchen, bevorzugen die 35-60-Jährigen Eigentum ab einer Größe von 80 Quadratmetern in  Familiengegenden wie Landstraße, Penzing oder Hernals. Für Best Ager zählt bei der Wahl der Lage, so belegt die Suchanfragen-Analyse von FindMyHome.at, vor allem eines: Lebensqualität. Dazu schildert Bernd Gabel-Hlawa: „Zu den besonders beliebten Bezirken bei den über 60-Jährigen zählen Döbling, Penzing, Floridsdorf und Donaustadt. Denn: Diese Gegenden sind für ihre gute Infrastruktur, aber auch für attraktive Erholungsgebiete bekannt.“ Während Nußdorf im 19. Bezirk mit seinen Stadtwanderwegen und Heurigen als bevorzugte Lage gilt, überzeugt Penzing mit dem Lainzer Tiergarten und Floridsdorf bzw. Donaustadt mit dem Erholungsgebiet Lobau und der Donau. Dazu sagt der Immobilienexperte: „Auch eine gute Anbindung in das Stadtzentrum und vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung – etwa die Nähe zu Schönbrunn, dem Donau Zentrum oder auch dem technischen Museum – sind der älteren Generation wichtig.“  

Im Trend: Mehr-Generationen-Wohnen 

Immer mehr Best Ager können sich auch für alternative Wohnkonzepte, wie etwa das Mehr-Generationen-Wohnen begeistern. Plattformen wie Wohnbuddy.comvermitteln älteren Menschen passende Wohnpartner. Dies sind zumeist jüngere Menschen, die auf der Suche nach leistbaren Wohnungen sind, wie Bernd Gabel-Hlawa weiß: „Vom Mehr-Generationen-Wohnen können alle Beteiligten profitieren: Die Bewohner sind nicht alleine, lernen voneinander und können sich gegenseitig unter die Arme greifen.“ Dem fügt er abschließend hinzu: „Da die Nachfrage nach derartigen Angeboten steigt, bieten nun immer mehr Organisationen, darunter auch das Wohn-Service Wien, eigene Projekte rund um Mehr-Generationen-WGs an.“ 

Unter dem Motto „Immobilien mit dem Plus an Lebensqualität“ können Interessenten, die der Generation 60+ angehören, auf der Immobilienplattform FindmyHome.at mit wenigen Klicks nach dem passenden Objekt suchen. Hier geht es zur Typensuche für Best Ager: http://www.findmyhome.at/best-ager

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.12.2019
  • um:
    08:29
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News