Shoppingcenter Report: Handelsverband Österreich und ecostra bündeln Kräfte

Ab 2025 erweitert der Handelsverband sein Engagement durch eine Kooperation mit dem renommierten „Shoppingcenter Performance Report Österreich“, der seit 2012 von der Wirtschafts-, Standort- und Strategieberatung ecostra aus Wiesbaden (D) herausgegeben wird.

© ecostra

Ziel der Studie ist es, Transparenz im Shoppingcenter-Markt zu schaffen. Dazu werden Mieter von Shopping Malls und Fachmarktzentren in Österreich zu ihrer Zufriedenheit mit der Umsatzleistung ihrer Geschäfte an den jeweiligen Standorten befragt.

Starke Partner kooperieren

„Nahezu sämtliche große Filialisten, welche in den Einkaufs- und Fachmarktzentren vertreten sind, nutzen bereits die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in die Untersuchung einzubringen", weiß der bei ecostra für den Report zuständige Projektleiter Thomas Terlinden zu berichten. Terlinden: „Die Kooperation mit dem Handelsverband Österreich ermöglicht es nun, durch die Ansprache einer Vielzahl weiterer Handelsunternehmen den Report auf eine noch breitere Basis zu stellen und so die Repräsentativität der Ergebnisse weiter zu verbessern. Wir freuen uns sehr, mit dem Handelsverband hier einen starken Partner gefunden zu haben."

„Der Shoppingcenter Performance Report gibt Aufschluss darüber, welche Standorte für den Handel attraktive Expansionsziele sind und welche weniger. Deshalb wird er von heimischen Händlern sehr geschätzt. Eine engere Kooperation mit ecostra war daher für uns ein logischer Schritt“, erklärt Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbands. Gleichzeitig ermutigt Will alle Mitglieder des Handelsverbands zur Teilnahme an der Mieterbefragung. Als Dankeschön für die Teilnahme erhalten die Unternehmen den Ergebnisband kostenlos. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das ein Unternehmen mindestens drei Geschäfte in drei unterschiedlichen österreichischen Shoppingcentern betreibt.

Preisverleihung beim Handelsflächenforum

Die mit dem Shoppingcenter Performance Report verbundene Preisverleihung für die besten Shopping Malls und Retail Parks des Landes findet dieses Jahr nicht wie gewohnt im Frühsommer statt, sondern am 18. September – und zwar bei der Premiere des neuen Handelsflächenforums. Dieses innovative Veranstaltungsformat des Handelsverbands widmet sich einen Nachmittag lang den neuesten Trends und Innovationen im stationären Handel. Das Spektrum reicht von der Entwicklung der österreichischen Shoppingcenter und Innenstädte über Innovationen im Ladenbau und Retail Design bis hin zu neuesten Entwicklungen im Bereich Payment oder bei Instore-Anwendungen von KI-Lösungen.

Das Handelsflächenforum wird am 18. September im Reaktor in Wien (17. Bezirk) über die Bühne gehen. Nähere Informationen: www.handelsflächenforum.at

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.02.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News