Serviced Apartments: Steigende Nachfrage und hohe Renditen

Erste Umfrage von Austria Real unter Betreibern von Serviced Apartments zeigt hohe Wachstumsraten und steigende Investitionsabsichten.

Fast alle Eigentümer von Serviced Apartments werden in den nächsten ein bis drei Jahren in weitere Objekte dieses Typs investieren, um von der starken Nachfrage zu profitieren. Im Gegensatz zur umstrittenen Airbnb-Vermietung erfolgt die Vermietung von Serviced Apartments nur mit einer aufrechten Gewerbeberechtigung für Fremdenbeherbergung. Wenn alle vermieteten Räume von Anfang an zu einem solchen Gewerbebetrieb gehören, ist es eine lohnende Investition, dank der wachsenden Tourismuswirtschaft in Österreich

Austria-Real-Eigentümerin Vera Skala

Rund 2.500 Serviced Apartments von professionellen Betreibern werden in Österreich angeboten. Dabei handelt es sich um komplett möblierte Wohneinheiten, die immer über eine voll ausgestattete Küche oder Kitchenette verfügen und hotelähnliche Dienstleistungen wie Reinigung oder Wäscheservice bieten. Erstmals untersuchte die Immobilien-Boutique Austria Real von Vera Skala, die sich auf Hotellerie- und Tourismusobjekte spezialisiert hat, dieses Marktsegment in Österreich in einer Umfrage unter den Anbietern, die sie auf dem 13. Jahresforum Hotelimmobilie in Wien präsentierte.

Bessere Preise für Gäste und höhere Renditen für Investoren

Investoren erzielen bei Serviced Apartments eine durchschnittliche Rendite von 7,8 Prozent. Sie liegt deutlich über den Ertragschancen einer Hotelverpachtung oder Vermietungsrenditen bei Wohnimmobilien. Auch das Betriebsergebnis stellt sich wesentlich besser als bei vergleichbaren 4- und 5-Sterne-Hotels im städtischen Bereich dar. Geringere Personalkosten, weniger Leerstände und eine optimalere Flächennutzung wirken sich positiv auf das Ergebnis aus, obwohl die Nächtigungskosten deutlich unter den Hoteltarifen liegen. Die Gäste profitieren von einem circa 25 Prozent niedrigerem Preis bei ähnlichem Komfort und meist sehr zentraler Lage.

„Fast alle Eigentümer von Serviced Apartments werden in den nächsten ein bis drei Jahren in weitere Objekte dieses Typs investieren, um von der starken Nachfrage zu profitieren. Im Gegensatz zur umstrittenen Airbnb-Vermietung erfolgt die Vermietung von Serviced Apartments nur mit einer aufrechten Gewerbeberechtigung für Fremdenbeherbergung. Wenn alle vermieteten Räume von Anfang an zu einem solchen Gewerbebetrieb gehören, ist es eine lohnende Investition, dank der wachsenden Tourismuswirtschaft in Österreich“, weiß Austria-Real-Eigentümerin Vera Skala.

Dreiviertel der Befragten geben eine um zehn Prozent wachsende Nachfrage in den letzten Jahren an. Rund 25 Prozent der befragten Betreiber verzeichnen sogar ein deutlich höheres Wachstum in der Vergangenheit. Dementsprechend positiv gestaltet sich auch der Ausblick: 60 Prozent der Befragungsteilnehmer erwarten in den nächsten Jahren einen um mindestens zehn Prozent wachsenden Bedarf, der sich auch durch die steigenden Tourismuszahlen in Österreich erklärt. 20 Prozent beziffern das künftige Wachstum in der Bandbreite von fünf bis zehn Prozent. Weitere 20 Prozent gehen von einer stagnierenden Entwicklung aus.

Über Austria Real

Austria Real ist die Immobilien-Boutique mit internationaler Ausrichtung und Spezialisierung auf Luxus, Hotel- und Pflegeimmobilien. Die Beratung und Vermittlung von Pflegeimmobilien ist in der neuen Marke „Cared Living“ (http://www.caredliving.com) gebündelt. In der nur sechsjährigen Unternehmensgeschichte kann Gründerin Vera Skala die Immobilien-Boutique zu einer führenden Maklerfirma ausbauen. Sie trägt unter anderem auf dem IMH Jahresforum Hotelimmobilie in Wien und auf der MIPIM in Cannes (Frankreich), der weltweit größten Immobilienmesse, zu Fachthemen mit Schwerpunkt auf Hotellerie und Gewerbeimmobilien-Investments in der EU vor. Weitere Informationen auf http://www.austriareal.com.

06.04.2025

Der Zahlendolmetscher

Immo Analytics liefert seit Jahren Quartals- und Jahresberichte über den Wiener Immobilienmarkt. Ein Gespräch über Daten, Statistiken und deren Interpretation mit Gregor Pfeiffer, Immo-Analytics-Gründer und Erfinder des IMMOkalkulators.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.03.2019
  • um:
    09:25
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

nicht bewertet

Produkt/Leistung

nicht bewertet

Hiring Profil News

Platz 3