Tag der Katze – Das sind unsere liebsten Haustiere!

Am 8. August ist Weltkatzentag. Das hat der Handelsverband zum Anlass genommen, gemeinsam mit Repubblika Research zu untersuchen, wie groß die Tierliebe in Österreich ist – und wie sehr sie sich im Kaufverhalten der Konsument:innen widerspiegelt. Fazit: In jedem zweiten Haushalt leben Haustiere. Katzen vor Hunden am beliebtesten. Ausgaben von 1.500 Euro pro Haushalt und Jahr.

© piasupuntongpool

„Ob Katze, Hund oder Kleintier – Haustiere sind längst Familienmitglieder und werden auch so behandelt. Das spiegelt sich in steigenden Ausgaben für Futter, Pflege und Geschenke wider. Der österreichische Handel profitiert vom Trend zur Tierliebe – online wie stationär“, erklärt Rainer Will, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbands.

Katzen sind die Nummer 1

Laut Consumer Check lebt in fast jedem zweiten österreichischen Haushalt (45 %) mindestens ein Haustier, in jedem fünften (22 %) sogar mehrere. Katzen liegen dabei mit großem Abstand an der Spitze: 61 % der Haustierhalter:innen geben an, Samtpfoten zu besitzen, gefolgt von Hunden (41 %) und Kleintieren wie Kaninchen oder Meerschweinchen (8 %). 6 % haben Fische, 4 % Vögel als tierische Mitbewohner.

Lebensbegleiter als relevanter Wirtschaftsfaktor

Haustiere bringen nicht nur Freude, sondern sind auch ein beachtlicher Wirtschaftsfaktor. Laut der Studie investieren Tierhalter:innen durchschnittlich 92 Euro pro Monat im Einzelhandel in Tierprodukte. Am höchsten sind die Ausgaben in Wien (107 Euro), am niedrigsten in Vorarlberg und Tirol (81 Euro). Regelmäßig gekauft werden Futter (97 %), Hygieneprodukte (z. B. Katzenstreu) (49 %), Spielzeug (38) oder Medikamente (32 %). Jede:r Vierte besorgt außerdem regelmäßig Zubehör (wie Körbchen, Kratzbäume oder Leinen), Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel.

Besonders beliebt für den Einkauf sind Supermärkte (32 %) und Tierfachgeschäfte (26 %). Fast jede:r vierte Haushalt (23 %) deckt seinen Heimtierbedarf sowohl online als auch im stationären Handel, 19 % überwiegend online.

Auch Dienstleistungen rund ums Tier – wie Tierarztbesuche, Fellpflege oder Trainings – haben einen festen Platz im Konsumbudget. Pro Jahr werden dafür im Schnitt 357 Euro aufgewendet. Zusammen mit den Ausgaben im Einzelhandel lässt sich jeder Haushalt seine Haustiere somit pro Jahr etwa 1.460 Euro kosten. Laut der Studie „Handel in Zahlen“ von Handelsverband und KREUTZER FISCHER PARTNER betrugen die Gesamtausgaben für Tierfutter und -Utensilien im Jahr 2024 ca. 1,25 Mrd. Euro. Mehr dazu HIER.

Geschenke für das Lieblingstier? Ganz normal!

Die emotionale Bindung zeigt sich auch an anderer Stelle: Mehr als zwei Drittel der Haustierbesitzer:innen geben an, schon einmal mehr Geld als geplant für ihre Tiere ausgegeben zu haben. Und: Jede:r Zweite hat seinem Haustier schon einmal ein Geschenk gemacht – etwa zu Weihnachten oder zum Geburtstag.

„Die Beliebtheit von Haustieren ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Haustiere machen den Menschen Freude – und umgekehrt. Der österreichische Handel bietet ein vielfältiges Angebot, um genau das zu ermöglichen – von Premiumfutter bis zu liebevoll ausgesuchtem Zubehör“, so Handelssprecher Rainer Will.

Handelsverband

Alser Straße 45, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.08.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3