Seminar: KI in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde. Sie hat längst Einzug in unser tägliches Leben gehalten und findet zunehmend Anwendung in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Diese bahnbrechende Technologie bietet immense Chancen, die es frühzeitig zu nutzen gilt. Je spezifischer und einfacher KI-Lösungen sind, desto besser lassen sie sich im eigenen Unternehmen implementieren.

© stock.adobe.com

Grundlagen künstlicher Intelligenz und deren Anwendung für Planung, Bauausführung und Gebäudebetrieb

Durch den Einsatz von KI-Programmen können Planungsstudien effizienter bewertet, Risikovorhersagen im Projektmanagement automatisiert, Baustellenüberwachung digitalisiert und der Betrieb technischer Anlagen an den realen Bedarf angepasst werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Im Seminar der Digitalakademie erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der künstlichen Intelligenz, aktuelle Anwendungen und zukünftige Entwicklungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

FACTS 

  • Nächster Termin: Dienstag, 25.06.2024, 12:30 – 16:30 Uhr 
  • Wo: Prinz-Eugen-Straße 18/1/7, A-1040 Wien 

Details und Anmeldung unter digitalakademie.at

Die Digitalakademie bietet Seminare zu aktuellen Themen im Bereich der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation für die Bau- und Immobilienbranche und ist eine Kooperation von Digital Findet Stadt (DFS), der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (ÖBV), der Vereinigung Österreichischer Projektentwickler der Immobilienbranche (VÖPE) und VÖPE Next

Digital Findet Stadt GmbH

Prinz-Eugen-Straße 18, 1040 Wien

Digital Findet Stadt ist Österreichs größte Plattform für digitale Innovationen in der Bau- und Immobilienwirtschaft.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.06.2024
  • um:
    11:07
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News