Savills erwartet starkes Quartalsergebnis für Immobilieninvestments in Europa

Savills rechnet im ersten Quartal 2022, ausgehend von vorläufigen Zahlen, mit einem Gesamttransaktionsvolumen von rund 70 Milliarden Euro in europäische Immobilien.

Im ersten Quartal 2022 rechnet Savills, ausgehend von vorläufigen Zahlen, mit einem Gesamttransaktionsvolumen von rund 70 Milliarden Euro in europäische Immobilien, was einem Anstieg von 19,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen würde. Trotz der aktuellen geopolitischen Ereignisse geht das Immobilienberatungsunternehmen von weiter stabilen Investitionstätigkeiten in Europa aus, die vor allem durch große Portfoliotransaktionen und Unternehmensübernahmen bestimmt werden dürfte. Insgesamt könnte sich das gesamte europäische Transaktionsvolumen im Jahr 2022 auf 300 bis 330 Mrd. Euro summieren, also 5 bis 10 % über dem Fünfjahresdurchschnitt – abhängig von der Dauer des Krieges in der Ukraine und ihrer Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft.

„Angesichts der aktuellen Lage erwarten wir, dass sich der Großteil der Investitionstätigkeit in diesem Jahr auf Westeuropa, insbesondere auf die Kernmärkte Großbritannien, Deutschland und Frankreich, konzentrieren wird“, erklärt Lydia Brissy, Director European Research bei Savills. Laut der vorläufigen Ergebnisse für das erste Quartal 2022 dürfte allein auf diese drei Länder zwei Drittel des gesamten europäischen Investitionsvolumens entfallen (66,6 %, ggü. 61,4 % im Jahr 2021).

„Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie scheinen erstklassige Büroimmobilien eine zunehmend attraktive defensive Anlage zu sein, da sie aufgrund der Indexierung der Mieten relativ gut vor der höheren Inflation geschützt sind“, sagt James Burke, Director Regional Investment Advisory EMEA bei Savills, „Ausgehend von unseren vorläufigen Zahlen sind die Anfangsrenditen für Spitzenbüroobjekte im ersten Quartal 2022 auf 3,4 % gesunken und lagen somit um durchschnittlich 17 Basispunkte niedriger als vor einem Jahr. Die Renditespannen zwischen Büroimmobilien und risikofreien Zinssätzen verdeutlichen die Attraktivität des Sektors, obwohl die Anleiherenditen zuletzt etwas gestiegen sind.“ Vor diesem Hintergrund hält Savills einen weiteren Renditerückgang für weniger wahrscheinlich und prognostiziert laut aktuellem Stand für das Jahr 2022 eine stabile Preisentwicklung.

Hier das englischsprachige “Spotlight European Investment” zum Downloaden.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.03.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News