Salzburger Osterfestspiele als Wirtschaftsfaktor und Impulsgeber für regionalen Immobilienmarkt

Die Salzburger Osterfestspiele, die heuer vom 12. bis 21. April in der Mozartstadt stattfinden, gehören zu den traditionsreichsten Musikfestivals Europas. Jahr für Jahr zieht das Festival ein internationales Publikum an. Doch nicht nur Kulturliebhaber:innen lassen sich von der einzigartigen Atmosphäre begeistern – immer mehr Besucher:innen entdecken das Bundesland Salzburg als exklusiven Wohn- und Investitionsstandort.

© Engel & Völkers Salzburg

© haro architects

© Engel & Völkers Salzburg

© Engel & Völkers Salzburg

Einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und hoher Lebensqualität

Die Salzburger Osterfestspiele konnten 2024 mit einer Auslastung von 86 Prozent und dem besten Einnahmeergebnis seit mehr als 20 Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen. Sie fungieren gemeinsam mit den Sommerfestspielen nicht nur als Wachstumstreiber für den Tourismus, sondern setzen auch Effekte für die regionale Immobranche. Engel & Völkers Salzburg verzeichnet eine anhaltend hohe Nachfrage nach Premium-Immobilien, die weit über das Festival hinausreicht und den Salzburger Immobilienmarkt nachhaltig prägt. Die Kombination aus internationaler Aufmerksamkeit und kontinuierlichem Interesse an Objekten in Salzburg wird die Branche auch langfristig stärken. „Salzburg vereint kulturelles Erbe und naturnahe Exklusivität wie kaum eine andere Region. Die hohe Lebensqualität, gepaart mit einer exzellenten Infrastruktur und internationaler Anbindung, sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilien“, erklärt Mark Hüsges, Geschäftsführer von Engel & Völkers Salzburg.

Salzburger Premium-Immobilien weiterhin auf hohem Preisniveau

Salzburg zählt schon lange zu den begehrtesten Wohn- und Investitionsstandorten in Österreich und bietet eine Vielfalt an exklusiven Immobilien - von charmanten Altstadt-Villen bis hin zu modernen Chalets in umliegenden Bergregionen. „Besonders die einmalige Kombination aus städtischem Flair und begehrten Seelagen macht die Region sowohl für inländische als auch internationale Käufer:innen attraktiv”, betont Hüsges.

Die Salzburger Immobilienpreise verzeichnen seit Jahren eine starke Marktdynamik und spiegeln die Attraktivität der Region wider. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Toplagen liegen zwischen 13.000 und 15.000 Euro, während erstklassige Seelagen mit direktem Zugang im Salzkammergut Spitzenpreise von bis zu 10 Millionen Euro erzielen. „Viele unserer exklusiven Immobilien in der Stadt Salzburg werden im Rahmen von Silent Marketing angeboten. Interessierte Käufer:innen erhalten in einem persönlichen Gespräch weiterführende Informationen zu diesen hochwertigen Objekten“, so Hüsges weiter. Besonders das Salzkammergut mit seinen erstklassigen Seelagen zieht immer mehr Investor:innen an, die einen Zweitwohnsitz oder eine hochwertige Ferienimmobilie suchen. 

Ebenso bleibt auch in der Mozartstadt die Nachfrage im Premiumsegment weiterhin stabil. So werden Eigentumswohnungen in den inneren Bezirken für durchschnittliche Quadratmeterpreise von 5.500 Euro gehandelt, während Einfamilienhäuser ab 740.000 Euro erhältlich sind - wobei die Preisspanne je nach Lage und Ausstattung variiert. Die aktuellen Werte verdeutlichen, dass Salzburg nicht nur kulturell, sondern auch im Hinblick auf den attraktiven Immobilienmarkt ein Hotspot bleibt. „Wir beobachten eine steigende Zahl an Kulturbegeisterten, die Salzburg nicht nur für den Festivalbesuch schätzen, sondern sich nach exklusiven Wohnimmobilien umsehen - sei es für Ferien- oder Zweitwohnsitze. Die hohe Nachfrage nach Premium-Immobilien hält unvermindert an und sorgt für eine stabile Wertentwicklung in der Region“, schließt der Immobilienexperte ab.  

19.05.2025

Gebäudetyp E: „Wollen nicht zum Mond fliegen“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in Berlin ein neues Gutachten vorgestellt, das sich mit dem kostengünstigen Wohnungsbau und der rechtlichen Umsetzung des Gebäudetyp E befasst. Verfasst wurde es von dem Rechtsexperten Michael Halstenberg, der darin elf konkrete Regelungs- und Verfahrensvorschläge formuliert. Diese orientieren sich direkt am aktuellen Koalitionsvertrag und zielen auf einen rechtssicheren, bundesweit einheitlichen Systemwechsel beim Planen und Bauen ab.

16.05.2025

„Reloading Retail" – Der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Transformation und Innovation

Im historischen Ambiente des Palais Ferstel versammelten sich knapp 300 Entscheidungsträger, Vordenker und Experten der Handelsbranche zum 27. Retail Symposium by RegioPlan – einer Veranstaltung, die einmal mehr ihre Position als zentrales Branchenevent unter Beweis stellte. Unter dem prägnanten Motto „reloading retail – innovate, invest, transform" wurden Antworten auf die tiefgreifenden Umwälzungen im Handel und bei Handelsimmobilien diskutiert, die durch Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und divergierende Handelsrealitäten geprägt sind.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.04.2025
  • um:
    12:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News