Retail-Architektur: Impulse für die Shoppingwelt

Überraschung, Atmosphäre, Begegnung und Magie sind die besonderen Momente des urbanen Shoppings. Beim „European Shopping Places Summit“ in den Swarovski Kristallwelten sprach sich Architekt Christoph M. Achammer, CEO von ATP architekten ingenieure, für die Rückkehr der Handelsflächen in die urbane Lebendigkeit aus.

Christoph M. Achammer, CEO von ATP architekten ingenieure

© MK Illumination

In seinem Vortrag mit dem Titel „How to shape districts and shopping places“ sprach Achammer über die Herausforderung, Shopping-Orte – über die bloße Funktion hinaus – neu zu denken. „Handel gedeiht da, wo städtisches Leben pulsiert“, erklärte der langjährige Planer erfolgreicher Shopping Center und Malls. „Wir alle möchten angenehm, als Teil unseres Alltags, einkaufen und notwendige Dinge erledigen. Und wir gehen dabei dorthin, wo wir uns wohlfühlen. Gute Retail-Architektur gibt uns Menschen das, was Online nicht bieten kann: Überraschung, Emotion und Community Building.“ 

Als aktuelles Beispiel einer modernen Retail-Planung auf europäischem Topniveau brachte Achammer seine Eindrücke von der wenige Tage zuvor erfolgten fulminanten Eröffnung der 95.000 m2 großen Mall im Westfield Hamburg-Überseequartier mit, einem der ambitioniertesten Mixed-Use-Projekte Europas, das ATP architekten ingenieure mit dem Büro in Krakau als Chefarchitekturstelle begleitet hat. „Da ist pures städtisches Leben“, so der Pionier der digitalen Integralen Planung und Univ.-Prof. em. an der TU Wien.

Der European Shopping Places Summit fand, initiiert vom Austrian Council of Shopping Places (ACSP), unter der Schirmherrschaft des European Council of Shopping Places(ECSP) in den Swarovski Kristallwelten in Wattens und bei MK Illumination in Innsbruck erstmals statt. Nach dem Motto „Creating beloved places – social, sustainable & successful“ diskutierten führende Branchenexpert:innen aus ganz Europa und etwa 130 Kongressteilnehmer:innen aktuelle und zukünftige Herausforderungen. 

ATP architekten ingenieure

Landstraßer Hauptstraße 99-101, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.04.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung