REIWAG Gruppe knackt Umsatzrekord

Die REIWAG Gruppe hat im Jahr 2024 einen neuen Meilenstein erreicht: Mit einem Rekordumsatz von über 100 Millionen Euro setzt das Unternehmen seine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort.

v.l.n.r.: Paul Dragoiu (Geschäftsführer CEE), KR Viktor Wagner (Geschäftsführer und Eigentümer REIWAG), KR Thomas Dittrich (Geschäftsführer Österreich)

© REIWAG

Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die kontinuierliche Expansion und die hohe Servicequalität in den betreuten Märkten. Täglich werden über 7 Millionen Quadratmeter in Österreich , Tschechien , der Slowakei , Kroatien , Rumänien und Serbien professionell betreut. Dies unterstreicht die enorme Leistungsfähigkeit und das breite Dienstleistungsspektrum der REIWAG Gruppe.

Neben dem wirtschaftlichen Erfolg legt die REIWAG Gruppe großen Wert auf die Unterstützung ihrer Mitarbeiter. Im Jahr 2021 wurde die REIWAG Foundation ins Leben gerufen, um die studierenden Kinder von Mitarbeitern finanziell zu fördern. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Studienabschnitts an einer Universität oder zweier Semester an einer Fachhochschule erhalten berechtigte Mitarbeiter eine einmalige, steuerfreie Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro. Voraussetzung hierfür ist eine mindestens einjährige Betriebszugehörigkeit bei REIWAG Facility Services.

Für das Jahr 2025 hat sich die REIWAG Gruppe ambitionierte Ziele gesetzt, um das Wachstum fortzusetzen und das Vertrauen der Kunden weiter zu festigen.

Mit neuen Projekten, technologischen Weiterentwicklungen und einem klaren Fokus auf Serviceexzellenz bleibt REIWAG auf Erfolgskurs.

„Dieser Meilenstein ist eine Bestätigung unserer Strategie und unseres unermüdlichen Engagements für unsere Kunden. Wir danken allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz und unseren Kunden für ihr Vertrauen“, so die Geschäftsleitung der REIWAG Gruppe.

REIWAG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.03.2025
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung