Re-Use im Bau wird Wirklichkeit: Der nachhaltigste Kindergarten Österreichs eröffnet

Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt! Der wohl nachhaltigste Kindergarten eröffnete heute in Spillern, Korneuburg. Er besteht aus wiederverwendeten Bauelementen, verfügt über einen hohen Holzanteil und wurde umweltschonend errichtet.

© lukaslang

Wiederverwenden statt Wegwerfen! So lautet die Devise des österreichischen Unternehmens Lukas Lang Building Technologies. Diese zeigte sich besonders bei der Errichtung des Kindergartens in Spillern, welcher heute feierlich eröffnet wurde. 
Die Gemeinde brauchte mehr Platz für ihre Kindergartenkinder, das Wunschgrundstück war allerdings noch nicht frei. So wurde im Jahr 2022 in kurzer Zeit ein vollwertiges Übergangsgebäude errichtet, dessen Bauteile diesen Sommer für das neue größere Gebäude erneut zum Einsatz kamen. Die Gemeinde schont so nicht nur die Umwelt, sondern spart auch 15 % im Vergleich zu einem Neubau. „Nach dem Abbau des temporären Kindergartens hinterließen wir eine grüne Wiese und hatten lediglich Schrauben und etwas Dämmmaterial zu entsorgen. Bauschutt gibt es bei uns nicht“, so Geschäftsführer Christian Leitner. Dank der innovativen Bauweise sind das nicht die einzigen Vorteile: „Das neue Gebäude kann ohne Probleme rasch und umweltfreundlich erweitert werden, sollte der Platzbedarf steigen.“

Nachhaltigkeit überzeugt
Bürgermeister Thomas Speigner begrüßte die Festgäste herzlich und betonte die Bedeutung des Bauprojekts für die Gemeinde: „Mit insgesamt acht Gruppen und einer Kleinkindbetreuung setzt unser Kindergarten neue Maßstäbe in puncto Umweltbewusstsein und pädagogischer Infrastruktur. Ich wünsche den Kindern unserer Gemeinde viele schöne Momente in diesem besonderen Gebäude!“ Er gestaltete das Rahmenprogramm gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Christine Wessely, Landesrat Sven Hergovich und dem Abgeordneten zum Niederösterreichischen Landtag Christian Gepp, welcher in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angereist war.
Im Anschluss erfolgte die Pflanzung eines Baumes im Garten. „Wir setzen nicht nur Holz ein, sondern unterstützen auch die nachhaltige Waldwirtschaft. Symbolisch dafür soll dieser Baum stehen“, so Christian Leitner. Zahlreiche Gäste überzeugten sich bei einer Führung von der Qualität des Kindergartens. Der hohe Holzanteil, die offene Raumgestaltung und das angenehme Raumklima sorgten für Begeisterung auf allen Seiten. Der Abend fand seinen gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank sowie einem Highlight für die kleinen Gäste: einer Zaubershow, die die Augen strahlen ließ.

Lukas Lang Building Technologies GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.10.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung