Raiffeisen Property Holding International: Stadtquartier@WienArena - aus einem Entwicklungsgebiet entsteht eine Trendlage

Bis Ende des Jahrzehnts wird ein vielfältiges Viertel in Wien 1030 wachsen. Die Raiffeisen Property Holding International (RPHI) entwickelt mit dem Stadtquartier@WienArena ein beeindruckendes Areal direkt neben dem Standort der geplanten neuen Wien Arena im 3. Wiener Gemeindebezirk.

Raiffeisen Property Holding International: Stadtquartier@WienArena - aus einem Entwicklungsgebiet entsteht eine Trendlage

© RPHI

Im Ausmaß von rund 50.000 m² BGF entstehen fünf Immobilienprojekte, darunter ein Studentenheim, das bereits ein DGNB-Vorzertifikat in Gold erhalten hat und von Milestone betrieben werden wird, sowie das European Handball House – das neue Hauptquartier der European Handball Federation (EHF). Die Fertigstellung des Stadtteils in mehreren  Bauphasen ist bis zum Ende des Jahrzehnts geplant, wobei der Baubeginn im Juli 2017 erfolgte.

Nach der Fertigstellung, am Ende des Jahrzehnts, wird das Stadtquartier@ WienArena aus den folgenden Projekten bestehen: dem Wohnprojekt Anton, dem Studentenwohnheim „Milestone“ (Fertigstellung vor Wintersemester 2024), dem European Handball House (Fertigstellung Ende 2024), Serviced Apartments und Büro- sowie Shopflächen im Bauteil 2 (Fertigstellung Q1/2025). Weitere Serviced Apartments im Bauteil 3b und ein Hotel befinden sich derzeit in der Planungsphase. Parkähnliche Grünzonen sind wesentliche Grundelemente des Freiraumkonzepts, die das Gebäudeensemble vereinen werden.

Nur wenige Gehminuten vom Stadtquartier@WienArena entfernt, befinden sich das Biologiezentrum der Universität Wien sowie die geplante Wien Arena. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hervorragend. Die Planung für das Stadtquartier@WienArena wird durch das renommierte Wiener Architekturbüro Burtscher Durig ZT GmbH durchgeführt, die sich auch für die architektonische Umsetzung des Wohnprojektes Anton, des Studentenheimes und des European Handball House der EHF verantwortlich zeichnen. 

Nachhaltigkeit im Vordergrund

Bei der Projektentwicklung legen wir besonderes Augenmerk auf ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit soziokulturellem Mehrwert, energieeffizienter Bauweise und ökonomisch sowie ökologisch nachhaltiger Nutzung“, erklärt Karl-Maria Pfeffer, CEO der RPHI. „Alle Entwicklungen von RPHI sind seit 2011 erfolgreich in den Topsegmenten zertifiziert bzw. vorzertifiziert. Unser Ziel ist es, unsere Gebäude so umweltfreundlich und effizient wie möglich zu betreiben – mit Maßnahmen wie der Installation von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, dem Strombezug aus erneuerbaren Energiequellen, Mülltrennung, Wassersparmaßnahmen und der Nutzung von E-Ladestationen. Alle seit 2011 entwickelten Bestandsgebäude sind mit renommierten internationalen Zertifikaten wie ÖGNI/DGNB und LEED ausgezeichnet. Der SkyTower in Bukarest war das erste Gebäude in Rumänien, das das LEED-Platin-Zertifikat für ‚Operation & Maintenance‘ erhalten hat. Bei unseren Development-Projekten setzen wir bei der Planung und Ausführung auf höchste ESG-Standards.“ 

Wohnimmobilie Anton

Das „Anton“ ist nicht nur wegen der maximierten Balkon- und Terrassenflächen, sondern auch in ökologischer Hinsicht ein Leuchtturmprojekt, das als erstes Wohngebäude Österreichs mit einem ÖGNI-Platin-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Energiesparende Maßnahmen sind hier selbstverständlich. Fertiggestellt wurde das Anton 2018, und alle Wohnungen wurden noch im selben Jahr verkauft:

  • BGFo 6.700 m2
  • 73 Wohnungen (2- bis 5-Zimmer-Wohnungen)
  • Größen von 50 – 139 m² mit Balkonen von 9 – 42 m² bzw. private Dachterrassen von 73 – 192 m²
  • Raumhöhen bis 2,70 m
  • 7.OG: vorbereitet für Klimatisierung, Pools und Außenküche (Dachterrasse)
  • höchste Nachhaltigkeitsstandards (PLATIN-Vorzertifikat nach DGNB)
  • Generalplanung Architekturbüro Burtscher-Durig ZT GmbH 

Studentenwohnheim „Milestone“

Das Studentenwohnheim wird zu Beginn des kommenden Wintersemesters 2024 bezugsfertig sein. Im ersten Quartal 2025 folgen die Fertigstellung von 48 Serviced Apartments sowie Shop- und Büroflächen. Alle Wohneinheiten werden voll möbliert vermietet. Das Gebäude bietet zudem mehrere Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse, die von den Mietern genutzt werden können.

  • BGFo: 14.600 m²
  • 418 Zimmer für Studierende
  • Bezugsfertig: Wintersemester 2024
  • Zusätzliche Einrichtungen: Fitness-, Musik- und Mehrzweckräume sowie eine große Terrasse
  • Ökologische Maßnahmen: Grundwassernutzung, Wärmepumpen, dachflächendeckende Photovoltaikanlage und Bauteilaktivierung
  • Ziel: Gold-Zertifizierung durch ÖGNI (Österreichische Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft), Vorzertifizierung in Gold bereits erhalten
  • Generalplanung: Architekturbüro Burtscher-Durig ZT GmbH 

Serviced Apartments / Shop- und Büroflächen

  • BGFo: 4.600 m²
  • 48 Serviced Apartments sowie Shop- und Büroflächen
  • Fertigstellung: Q1 2025
  • Ziel: Gold-Zertifizierung durch ÖGNI, Vorzertifizierung in Gold bereits erhalten
  • Generalplanung: Architekturbüro Burtscher-Durig ZT GmbH 

European Handball House

Das 'European Handball House' wird auf einer Fläche 5.800 Quadratmetern als zentraler Knotenpunkt für die internationale Zusammenarbeit der europäischen Handballverbände dienen. Es bietet moderne Büroflächen für über 120 Mitarbeiter aus 25 Ländern, einen 250 Quadratmeter großen Vortragssaal, mehrere Besprechungsräume und ein eigenes TV-Studio. Die Fertigstellung des neuen Headquarters der EHF ist für Ende 2024 geplant, zeitgleich mit den Finalspielen der Handball-Europameisterschaften in Wien.

  • BGFo: 5.800 m²
  • Neues Headquarter der European Handball Federation (EHF)
  • 120 Mitarbeiter aus 25 Ländern
  • Ausstattung: Multimediale Büroflächen, großer Vortragssaal
  • Fertigstellung: Ende 2024
  • Generalplanung: Architekturbüro Burtscher-Durig ZT GmbH 

Bauteil 3B und Bauteil 4

  • Geplante Nutzfläche: 7.400 m² BGFo (Serviced Apartments) und 10.600 m² BGFo (Hotel)
  • Geplante Widmung: Gewerbe 

Über die Raiffeisen Property Holding International (RPHI)

Die Raiffeisen Property Holding International (RPHI), das Immobilien-Kompetenzzentrum der Raiffeisen Bank International (RBI) AG, entwickelt, verwaltet, betreibt und verwertet Immobilien in Österreich und der CEE-Region. Zum Leistungsspektrum gehören sowohl Eigenentwicklungen als auch umfassende Immobiliendienstleistungen in verschiedenen Assetklassen. Die Projekte zeichnen sich durch zeitlose Architektur, Energieeffizienz und optimierte Betriebskosten aus. Seit 2011 wurden alle Neuentwicklungen mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten (ÖGNI, DGNB oder LEED) in den jeweiligen Topsegmenten ausgezeichnet. Seit 2022 werden die Projekte auch nach dem SHORE – Safe Asset Standard zertifiziert.


Raiffeisen Property International GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.05.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3