PRIX D’EXCELLENCE für PopUp dorms

Als erster Österreichischer Wohnbauträger konnte die gemeinnützige Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV-GPA), mit ihrem innovativen Projekt PopUp dorms – den heuer in Moskau vergebenen FIABCI WORLD PRIX D’EXCELLENCE AWARDS 2019 in Gold gewinnen.

Die „World Gold Winner“ in der Kategorie Leistbares Wohnen sind die PopUp dorms“. Der FIABCI WORLD PRIX D’EXCELLENCE AWARDS, der laut Wall Street Journal als der Immobilien-Oscar bezeichnet wird, konnte erstmals in seiner 28-jährigen Geschichte nach Österreich geholt werden. Unter den 78 Einreichern aus 29 Nationen wurden in fünfzehn Kategorien Preise verliehen. Neben den PopUp dorms erhielt auch das Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen in Hall in Tirol in der Kategorie „Nachhaltiges Bauen“ eine goldene Auszeichnung. An der feierlichen Preisverleihung im Rahmen eines Galaabends in Moskau nahmen mehr als 350 FIABCI-Mitglieder der „International Real Estate Federation“ aus aller Welt teil.

„Die WBV-GPA ist bekannt dafür, mit innovativen Projekten leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dass wir nun, mit dem Konzept der PopUp dorms reüssieren konnten, ist ein riesiger Erfolg. Damit wurden neue Maßstäbe und ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens gesetzt“ hält KommR Mag. Michael Gehbauer nach der Preisverleihung fest.

PopUp dorms – Leistbares nachhaltiges Wohnen der Rekorde

Die PopUp dorms sind eine Antwort auf explodierende Wohnkosten in aller Welt. In weltrekordverdächtig kurzer Bauzeit von nur je einer Woche wurde in zwei Bauabschnitten 2015 und 2017 das Studentenheim PopUp dorms für 87 Studenten in der Seestadt aspern in Wien errichtet.

Hannes Horvath, Teil der 59-köpfigen internationalen Jury zeigte sich vom World Gold Winner PopUp dorms beeindruckt: “Das mit Abstand kleinste Projekt konnte sich im weltweiten Wettbewerb durch seine unglaubliche Innovation durchsetzen. Vorbildlich war für die Jury die extrem kurze Bauzeit, der überschaubare Aufwand für temporäreres leistbares Wohnen, wie auch die gute Eignung für Zwischennutzungen von Grundstücken in städtebaulichen Entwicklungsgebieten.“

„Das Projekt beweist, dass leistbares Wohnen und hoch energieeffizienter Passivhaus-Standard kein Gegensatz sind. Ganz im Gegenteil. Die Baukosten haben jene von konventionell frei finanzierten Bauten um etwa 24 Prozent unterschritten“, betont Günter Lang, LANG consulting. Zudem konnte mit dem flexiblen Pionierprojekt ein Gutteil der teuren Grundstückskosten eingespart werden. Selbst unter Berücksichtigung eines viermaligen Standortwechsels ergeben sich 24 Prozent niedrigere Lebenszykluskosten als von konventionellen Wohnbauten. Auch die Ökologie besticht bei den PopUp dorms. Die gesamte Produktion und Errichtung der PopUp dorms wurde CO2 neutral umgesetzt. Und mit dem Passivhaus-Standard samt PV-Anlage ist der Bedarf an erneuerbarer Energie extrem gering.

Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Lösungen entgegentreten

Michael Gehbauer: „Es ist die Unternehmensphilosophie der WBV-GPA mit ihren Wohnprojekten den Menschen leistbaren Wohnraum zu bieten und ebenso den Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Lösungen mit Weitblick zu begegnen. Nur so lassen sich sozialer Frieden und hoher Wohnkomfort für alle Einkommensschichten langfristig sichern“.

„Sozial, kostengünstig und innovativ, bleibt weiterhin unser Motto“ betont Karl Dürtscher Aufsichtsratsvorsitzender der WBV-GPA und dankt den Projektbeteiligten, aber natürlich insbesondere den MitarbeiterInnen der WBV-GPA, für die dieser Preis sicherlich Ansporn für weitere herausragende Projekte sein wird.

Die WBV-GPA bedankt sich bei FIABCI Österreich für die Unterstützung und Lang consulting für die Konzeption, den Studentenheimbetreibern OeAD-Wohnraumverwaltungs GmbH und Home4students – Österreichische Studentenförderungsstiftung, F2 Architekten ZT GmbH, Obermayr Holzkonstruktionen GmbH sowie S&P climadesign GmbH. Darüber hinaus danken wir der 3420 Seestadt Aspern AG für die gute Zusammenarbeit und die stetige Unterstützung.

epmedia Werbeagentur GmbH

Wienerbergstraße 11, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.06.2019
  • um:
    09:25
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3