Plus bei Immobilieninvestments

Bis jetzt bewahrheiten sich die Prognosen für das Jahr: im ersten Quartal 2022 wurde mit rund EUR 830 Millionen um 10% mehr in österreichische Immobilien investiert als in den ersten drei Monaten des Jahres 2021.

„Die Nachfrage ist ungebrochen. Die Assetklassen Logistik, Wohnen und Office in Bestlage sind nach wie vor am gefragtesten. Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen sehen wir keine Anzeichen für einen Rückgang der Investorentätigkeit.“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich.Erstmals entfiel auf die Assetklasse der gemischt genutzten Immobilien mit 56% der größte Anteil am Investmentvolumen, etwas mehr als ein Viertel – also rund EUR 230 Millionen – wurde in Wohnimmobilien investiert, ca. 11% in Büros. Der hohe Anteil der gemischt genutzten Immobilien im ersten Quartal ist unter anderem auf eine große Transaktion einer Immobilie, die sowohl Wohn- als auch Büroflächen hat, zurückzuführen. „Wir sehen, dass gemischt genutzte Immobilien zunehmend attraktiver werden. Durch die Mischnutzung einer Immobilie wird beispielsweise das Mietausfallrisiko minimiert und Investoren sind nach wie vor auf der Suche nach möglichst sicheren Investmentoptionen.“, so Fichtinger, der einige größere Deals – in fast allen Assetklassen – in der Pipeline für die nächsten Monate sieht.Die deutschen Investoren sind zurzeit die aktivsten am österreichischen Markt: beinahe zwei Drittel (61%) des Volumens kam aus Deutschland, jeweils 21% aus Österreich bzw. 17% von internationalen Anlegern.Die Renditen stehen in fast allen Assetklassen – vor allem jenen, die sehr gefragt sind – unter Druck. Zurzeit werden in Österreich folgende Spitzenrenditen erzielt: Wohnen: 2,75%, Büro: 2,75%, Logistik: 3,75%, Einkaufszentren: 4,70%, Fachmarktzentren: 4,95%.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.04.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News