PLACEQU gewinnt mit der LiveableMap IÖB-Challenge

LiveableMap ist Kategoriesieger bei IÖB-Innovations-Challange "Digitale Tools für klimaneutrale Städte- und Gemeindeplanung." Die LiveableMap zeigt Qualitäten der 15-Minuten-Stadt.

(l.n.r.): Siegerehrung mit Stefan Maier (IÖB), Henriette Spyra (BM), Peter Matzanetz (PlaceQu), Stephan Auer-Stüger (Städtebund), Sarah Katholnig (Villach)

© Anja Grundböck

Team PLACEQU

© Anja Grundböck

IÖB-Challenge

Die „Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung“ (IÖB) unterstützt gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium mit dem diesjährigen „Call for Innovations“ Städte und Gemeinden auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Dem Team vom Startup PLACEQU wurde die Ehre zu Teil, beim Event am 20. November im Areal der Wiener Ankerbrotfabrik ausgezeichnet zu werden. Überreicht wurde der Preis in Vertretung der Bundesministerin Leonore Gewessler von Sektionschefin Henriette Spyra. Die Vizebürgermeisterin des Challenge-Partners bzw. von der Klimapionierstadt Villach, Sarah Katholnig, bat aufs Podium: „Es freut mich besonders, die LiveableMap als ersten der Kategoriesieger aufrufen zu dürfen“. 

LiveableMap

IÖB-Challenge-Hauptpartner war der Österreichische Städtebund. Mit der LiveableMap von PLACEQU hat dieser ein Softwaretool ausgezeichnet, das klimarelevante Planungsthemen gegeneinander abschätzen hilft. „Damit wird es erstmals möglich, Verkehrs- und Standortthemen integrativ anzugehen“, sagt PlaceQu-Gründer und CEO Peter Matzanetz. Bewertet wird dabei nach den Qualitäten der 15-Minuten-Stadt in Bezug auf Einkaufen und Versorgung, Erholung und Grünraum, Soziales oder Mobilität. „Urbane Transformation, mit Bedacht auf Bodenverbrauch, Klimaresilienz oder in Sachen klimagerechter Mobilität, ist mit unserem Tool erstmals punktgenau evaluier- und planbar“, sagt Peter Matzanetz und regt zum Benchmarking an.

PLACEQU®

Das 2019 in Wien gegründete Urbantech-Startup hat seine Technologie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Stadt- und Regionalforschung (TU Wien) unter Einsatz von Fördermitteln der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) entwickelt. Mit Benchmarkings für Städte und Gemeinden will man mit jener Lösung europaweit skalieren. Das IÖB-Gewinner-Package mit Direktvergabeplattform, Kontakten zu Klimapionierstädten und Zugang zur Ecovation`24 in Villach soll dabei helfen.

PlaceQu GmbH

Gentzgasse 130, 1180 Wien

PLACEQU® steht für personalisierte Lagebewertung je nach Suchprofil und für Bewertungen, die den Standort nicht nur beschreiben sondern auch digital definieren.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.11.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News