PAYUCA rüstet Millennium Tower mit E-Ladeinfrastruktur aus

Das größte Bürogebäude Österreichs ist im E-Ladezeitalter angekommen. Das Wiener PropTech-Unternehmen PAYUCA hat es sich zur Aufgabe gemacht, E-Ladeinfrastuktur in den Garagen des Landes zu etablieren und damit das Parken und Laden von Fahrzeugen so einfach wie möglich zu gestalten.

PAYUCA rüstet Millennium Tower mit E-Ladeinfrastruktur aus

© PAYUCA GmbH

PAYUCA hat nun 40 Ladepunkte im Millennium Tower installiert und somit das Laden von Fahrzeugen in der Garage des größten Bürogebäudes Österreichs möglich gemacht.PAYUCA hat in einer ersten Ausbaustufe im vierten Untergeschoss des Millennium-Tower 40 E-Ladestationen vorgerüstet und den Mitarbeiter:innen des Büroturms zugänglich gemacht.Kostengünstig laden während der ArbeitSo können diese mittels PAYUCA-Wallbox-Abo kosteneffizient und praktisch ihr E-Auto während der Arbeitszeit laden. Für Dominik Wegmayer, Co-CEO und Co-Founder von PAYUCA, ist klar, dass spätestens im nächsten Jahr eine Wallbox zur Standardausstattung einer jeden Parkgarage gehören muss, um dem steigenden Anteil an Elektrofahrzeugen in Österreich gerecht zu werden.

Jetzt: Netzkapazität für die Zukunft sichernFür Eigentümer einer Wohn- oder Büroimmobilie wird der Druck Wallboxen installieren zu lassen immer größer, da die Zulassungszahlen von E-Autos kontinuierlich steigen und Arbeitnehmer:innen gerne ein Elektroauto als Dienstfahrzeug wählen, da hier der Hinzurechnungsbeitrag zum Einkommen wegfällt. Auch der Arbeitgeber spart bei einem Elektrofahrzeug die NoVa. Allerdings hängt die Entscheidung dafür immer mit der Lademöglichkeit und der vorhandenen E-Ladeinfrastruktur zusammen. Die Mitarbeiter:innen im Millennium Tower müssen sich diesbezüglich keine Sorgen mehr machen, denn PAYUCA hat gemeinsam mit dem Eigentümer Art-Invest Abhilfe geschaffen.

All-In-One Lösung für Ladeinfrastruktur PAYUCA hat mit einer All-In-One Lösung und einem Rundum-Sorglos Paket für die Installation einer E-Ladeinfrastruktur in der Tiefgarage von Österreichs größtem Officegebäude gesorgt. “Planung, Bau und Betrieb der E-Ladeinfrastruktur werden zur Gänze von PAYUCA organisiert und abgewickelt", so Sascha Niessl, COO von PAYUCA. Klimaziele erreichen: E-Mobilität barrierefrei gestalten!Das Elektromobilitätszeitalter erfolgreich zu machen und durch eine Reduktion des CO2-Ausstoßes zum Erreichen der Klimaziele beizutragen, muss im Interesse jedes Einzelnen sein. Ein barrierefreier Zugang zu Elektroladestationen sollte in sämtlichen Garagen geschaffen werden, um Vorbehalte gegen den Kauf von Elektrofahrzeugen abzubauen. “Die Möglichkeit des Ladens eines E-Fahrzeuges am eigenen Stellplatz steht in direktem Zusammenhang mit der Entscheidung, ein E-Fahrzeug anzuschaffen", ist sich Dominik Wegmayer sicher.E-Ladeinfrastruktur in Bestandsgebäuden zu installieren, ist immer eine Herausforderung und bedarf genauer Planung und Vorbereitung. “Wer sich jetzt die Netzkapazitäten sichert, der hat in der Zukunft entscheidende Vorteile”, so Niessl abschließend.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.11.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3