PAYUCA optimiert Garagenleerstand der GRAWE

Das Wiener PropTech PAYUCA konzentriert sich seit Jahren auf die Leerstandsverwertung von unvermieteten Stellplätzen, stattet sie mit digitalen Zutrittssystemen aus und nimmt sie in die eigens entwickelte PAYUCA Smart Parking-App mit über 140 Standorten auf. Nun konnte das Wiener Unternehmen auch die Grazer GRAWE Immo AG von ihren Lösungen überzeugen und hat bereits vier GRAWE Standorte in die App aufgenommen.

PAYUCA optimiert Garagenleerstand der GRAWE

© PAYUCA GmbH

Überzeugende Lösung für Leerstandsoptimierung

PAYUCA bietet nicht nur Parkplatzsuchenden, sondern auch Immobilieneigentümern Vorteile: „Unsere Lösungen machen private Stellplätze der Öffentlichkeit flexibel und digital zugänglich. Durch die zusätzliche Auslastung ergeben sich ohne Aufwand und Kosten Einnahmen für unsere Immobilienpartner, da die Abwicklung über PAYUCA erfolgt," erklärt Dominik Wegmayer, Co-CEO und Co-Founder von PAYUCA sein Geschäftsmodell. Die PAYUCA Smart Parking-App umfasst momentan 140 Standorte und 90.000 registrierte User:innen in den Städten Wien, Berlin und Graz.Manuel Stranz, Leiter des Immobilienmanagements der GRAWE Immo AG, sieht in PAYUCA einen Kooperationspartner, der sich nachhaltig der Digitalisierung des Parkraums der GRAWE annimmt: "Ich bin davon überzeugt, dass wir mit PAYUCA einen Partner gefunden haben, der aus den nicht vermieteten Stellplätzen eine Wertschöpfung zieht - das ist für unsere Kund:innen wichtig und steigert ohne viel Aufwand den Ertrag unserer Immobilien."

Graz als neuer Standort für Smart Parking und Smart Charging

Die Nachfrage an Parkraum ist in der steirischen Landeshauptstadt ungebrochen hoch, da der tägliche Pendlerverkehr die 100.000er Marke weit überschreitet. Auch die Nachfrage nach einfachen und günstigen Ladelösungen für E-Autos reißt nicht ab und wird im nächsten Ausbauschritt des PAYUCA Engagements in der zweitgrößten Stadt Österreichs bedient werden."Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit PAYUCA und über den damit verbunden Schritt Richtung Digitalisierung und denken natürlich im nächsten Schritt über die Elektrifizierung unserer Garagen nach, denn die Nachfrage danach wächst stetig," so Manuel Stranz."Wien hat gezeigt, dass vor allem im Segment der Büro- und Wohnimmobilien Ladelösungen für E-Autos bereits als Standard vorausgesetzt werden und oftmals wesentlich für die Entscheidung für oder gegen eine Wohnung oder Immobilie sind; dies wird in Graz auch nicht anders sein", so Dominik Wegmayer.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.01.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung