Otto Büromarktbericht: Angebot an neuen Flächen wird knapp – Mieten in Bewegung

Kaum neue Flächen in Wien – Vermietungen und Leerstandsquote gehen zurück

Der Wiener Büromarkt steht beim Neubauvolumen heuer vor einem Rekordtief: Mit nur 40.700 m² an neuen Flächen ist dies der zweitgeringste Wert seit 2002 und wird erst nächstes Jahr wieder deutlich auf rund 123.500 m² ansteigen. Zu diesem Schluss kommt Otto Immobilien in einem Preview zum neuen Wiener Büro- und Investmentmarktbericht für das Frühjahr 2019, der als Gesamtausgabe am 24. April 2019 erscheint.

Die Fertigstellungen heuer liegen ausschließlich in den Submärkten Donaucity und Wienerberg (Süden). So werden u. a. INNOPLAZA und SILO PLUS am Standort Wienerberg (Süden) und neben dem HoHo in der Seestadt Aspern noch der Bauteil 2 im Technologiezentrum Aspern im Submarkt Donaucity vollendet.

Erstes Quartal 2019: Vermietungen und Leerstandsquote gehen zurück

Ein deutliches Plus gab es 2018 bei der Vermietung moderner Büroflächen laut VRF*: Mit 212.000 m² stieg dieser Wert im Vergleich zum Jahr 2017 um fast 60 Prozent an, ein Trend, der sich allerdings heuer nicht fortsetzen dürfte. Im Vergleich zum ersten Quartal 2018 ist die Vermietungsleistung in diesem Jahr mit bisher 37.600 m² um 10 % geringer, heißt es im Marktbericht weiter. Auffallend stark die Nachfrage der öffentlichen Hand sowie die Vermietungsumsätze in den Submärkten Innere Bezirke (CBD) und Hauptbahnhof, die für 65 % der gesamten Vermietungsleistung im ersten Quartal verantwortlich waren. Steven Bill Scheffler, Teamleiter Büroflächen bei Otto Immobilien: „Hochwertige Büroflächen in Bestlagen sind extrem gefragt. Aufgrund des geringen Angebots werden für Prestigeprodukte in zentralen Lagen auch Höchstpreise in Kauf genommen“.

Bewegung bei Leerstandsquote und Spitzenmiete

Positiv sieht Otto Immobilien die Entwicklung der Leerstandsquote: im ersten Quartal 2019 lag dieser Wert bei 5,2% und war im Vergleich zum 4. Quartal 2018 (mit 5,7%) deutlich niedriger. Bis Jahresende erwartet man aufgrund des geringen Fertigstellungsvolumens einen weiteren deutlichen Rückgang des Leerstandes.

Bei der Spitzenmiete dürfte es laut Otto Immobilien erstmals nach Jahren wieder Bewegung geben. Steven Bill Scheffler: „Wie gehen davon aus, dass die bisherige Spitzenmiete von EUR 25,75 pro m²/Monat nach oben korrigiert werden muss“.

Gute Stimmung herrscht auch weiterhin am Wiener Investmentmarkt. Dkfm. Christoph Lukaschek, MBA, MRICS Leiter Investment bei Otto Immobilien ortet eine anhaltend hohe Liquidität von institutionellen Investoren und sieht vor allem die Assetklasse Wohnen massiv nachgefragt. 2018 gilt mit einem Transaktionsvolumen von EUR 4 Mrd. für gewerbliche Immobilien in Österreich als sehr gutes Jahr, das nur knapp hinter 2017 mit einem Umsatz 4,3 Mrd. liegt. Für heuer erwarten die Experten ein Volumen von rund EUR 3 Mrd. Die Spitzenrenditen bei Büroimmobilien liegen laut Otto Immobilien bei 3,7% (Wohnentwicklungen: 3,5 %), sind aber aufgrund einer starken Nachfrage sowie hoher Preise weiter unter Druck.

*Berücksichtigt werden nur moderne Büroflächen, die ab 1990 gebaut oder generalsaniert wurden und die gewisse Qualitätskriterien wie Klimatisierung, Lift oder IT-Standard erfüllen.

Die Gesamtausgabe des Wiener Büro- und Investmentmarktberichtes ist ab 24. 4. 2019 als download auf www.otto.at und als Printausgabe erhältlich.

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.04.2019
  • um:
    11:02
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung