ÖVI Immobilienakademie: Kursangebote Herbst 2025

Berufsbegleitend zu anerkannten Abschlüssen in der Immobilienwirtschaft. „Gute Weiterbildung ist berufsbegleitend easy verfügbar und führt zu anerkannten Nachweisen", so Anton Holzapfel, Geschäftsführer der ÖVI Immobilienakademie.

© BGStock72

Anton Holzapfel, Geschäftsführer der ÖVI Immobilienakademie: "Unser Herbstprogramm 2025 verbindet flexible Formate mit klaren Abschlusszielen – vom Assistenzlehrgang bis zur Befähigungsprüfung." Die Kooperation mit den Fachgruppen der WK Steiermark und Niederösterreich verstärkt den intensiven Austausch mit Praktikern aus der jeweiligen Region und bietet optimale Kursprogramme für Mitarbeiter:innen von Immobilienunternehmen.

Die ÖVI Immobilienakademie startet im Herbst in Wien/Niederösterreich und in der Steiermark mit dem Vorbereitungskurs auf die Befähigungsprüfung für Immobilienmakler:innen, Immobilienverwalter:innen und Bauträger:innen.

Ergänzend laufen für Einsteiger die Assistenz-Lehrgänge Maklerassistent:in und Verwalterassistent:in jeweils in Wien und Graz. 

Für die Immobilienbewertung steht der Vorbereitungslehrgang zur Sachverständigenprüfung (CIS ImmoZert & Gerichts-SV) in Wien & Kufstein auf dem Programm. 

Ebenfalls im Herbst umgesetzt wird der Lehrgang Immobilienbuchhalter:in in Wien – seit Jahren ein etabliertes Fixformat im Portfolio der Akademie.

Vorteile des ÖVI-Angebots – auf einen Blick

  • Berufsbegleitend planbar: überwiegend Abendtermine und Hybrid-Formate (Online plus kompakte Präsenzmodule).
  • Anerkannte Standards: optionale ONR-Zertifizierungen in den Assistenzlehrgängen (ONR 43001-1/43002-1) sowie weiterführend in den Aufbaupfaden (z. B. ONR 43001-2/43002-2).
  • Prüfungsrelevanz & Praxisnähe: Inhalte orientieren sich an den Anforderungen der Befähigungsprüfung; Trainer:innen aus der Branche.
  • Durchgängiger Karrierepfad: vom Assistenzabschluss über die Befähigungsprüfung für die Gewerbeberechtigung bis zur Sachverständigenkompetenz – alles aus einer Hand.
  • Österreichweite Vernetzung: einheitlicher Qualitätsstandard an zwei Standorten (Wien/NÖ & Steiermark) und Zugang zur ÖVI-Community.

„Wer im Herbst startet, erreicht bis zum Frühjahr 2026 sichtbare Meilensteine in seiner Karriere – mit geprüfter Qualität, praxisnahen Inhalten und einem starken Netzwerk“, so Anton Holzapfel abschließend.

Infos & Anmeldung: Details zu Inhalten, Terminen und Anmeldung für Wien/NÖ und Steiermark auf www.immobilienakademie.at

Die ÖVI Immobilienakademie ist ein Tochterunternehmen des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft ÖVI.

Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI)

Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft setzt sich als unabhängige und freiwillige Vereinigung seit 1979 erfolgreich für seine Mitglieder und die standespolitischen Interessen der Immobilienwirtschaft ein.Makler, Verwalter, Bauträger, Sachverständige - unter dem Dach des ÖVI versammeln sich die besten Immobilienexperten Österreichs. ÖVI Unternehmen unterwerfen sich einem Ehrenkodex, der über die gesetzlichen Standesregeln hinausgeht und erfahren in ihrem Berufsalltag Unterstützung vom Verband.Kompetenz, wirksame Medienarbeit und aktives Marketing sorgen dafür, dass der ÖVI als Stimme der Immobilienwirtschaft eine wichtige Rolle einnimmt. Das Lobbying des Verbandes erstreckt sich sowohl auf nationale wie internationale Ebenen. Das Fachwissen der ÖVI Experten ist in diversen Arbeitsgruppen, Entscheidungsgremien und Ausschüssen gefragt und anerkannt.Der Verband wird in allen Fragen der Interessenvertretung, der politischen Meinungsbildung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Politik, Branche und den Medien wahrgenommen.Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Vernetzung mit anderen Vereinigungen der Branche steigern die Effizienz unserer Arbeit.Mit der Tätigkeit des Verbandes und seinen Tochterunternehmen, der ÖVI Immobilienakademie - mit den Schwerpunkten Seminare und Edition - und der ImmoZert - der Zertifizierungsstelle für Immobilienbewerter - ist der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft aus dem Sektor Immobilien nicht mehr wegzudenken.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.09.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3