ÖVI Generalversammlung & ÖVI Sommerfest 2024

Vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die jährliche Generalversammlung des Österreichischen Verbandes der Immobilienwirtschaft ging - eine bereits lieb gewordene Tradition - in den Räumlichkeiten der ERSTE BANK am ERSTE Campus in Wien über die Bühne.

v.l.: ÖVI Präsident Georg Flödl, neuer Ehrenpräsident Mag. Udo Weinberger, ÖVI GF Anton Holzapfel

© ÖVI_Christian Fürthner

© ÖVI_Christian Fürthner

© ÖVI_Christian Fürthner

Im Zentrum des Treffens stand der Dank an zwei verdiente Vorstandsmitglieder, die sich 25 Jahre lang ehrenamtlich intensiv für die Belange der Immobilienwirtschaft und der Immobilienberufe eingesetzt haben: Mag. Udo Weinberger, ÖVI Verwaltersprecher und Mag. Klaus Wolfinger, ÖVI Bauträgersprecher und Vizepräsident. Beide zeichnet exzellente fachliche Expertise und profunde Branchenkenntnis verbunden mit der Liebe zur Profession aus. Udo Weinberger, der von 2005 - 2014 auch die Funktion des ÖVI Präsidenten inne hatte, wurde von der Generalversammlung zum ÖVI Ehrenpräsident ernannt. Dass er die für ihn so wichtige ÖVI Familie aus vollem Herzen bis heute lebt, war auch durch die Anwesenheit seiner eigenen Familie mehr als bestätigt.

ÖVI Vorstand Ing. Andreas Wollein wurde in der Nachfolge von Klaus Wolfinger zum 2. ÖVI Vizepräsidenten gewählt.

Beim anschließenden exklusiven Sommerfest in der Park Kitchen der ERSTE BANK konnten ÖVI Präsident Georg Flödl, MA  und ÖVI Geschäftsführer MMag.Anton Holzapfel mehr als 350 Gäste begrüßen, darunter u.a. die ÖVI Kuratoren Abg. z NR Andreas Ottenschläger und Dr. Eugen Otto sowie die Vertreter der Sponsoren des Abends: Mag. Roman Eisenmagen und Mag. Karin Schmidt-Mitscher, ERSTE BANK; Nikolaus Sturm / STURM ENERGIE, Jürgen Konkus / DERSTANDARD und Clemens Schenter / WIENER STÄDTISCHE.

Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI)

Der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft setzt sich als unabhängige und freiwillige Vereinigung seit 1979 erfolgreich für seine Mitglieder und die standespolitischen Interessen der Immobilienwirtschaft ein.Makler, Verwalter, Bauträger, Sachverständige - unter dem Dach des ÖVI versammeln sich die besten Immobilienexperten Österreichs. ÖVI Unternehmen unterwerfen sich einem Ehrenkodex, der über die gesetzlichen Standesregeln hinausgeht und erfahren in ihrem Berufsalltag Unterstützung vom Verband.Kompetenz, wirksame Medienarbeit und aktives Marketing sorgen dafür, dass der ÖVI als Stimme der Immobilienwirtschaft eine wichtige Rolle einnimmt. Das Lobbying des Verbandes erstreckt sich sowohl auf nationale wie internationale Ebenen. Das Fachwissen der ÖVI Experten ist in diversen Arbeitsgruppen, Entscheidungsgremien und Ausschüssen gefragt und anerkannt.Der Verband wird in allen Fragen der Interessenvertretung, der politischen Meinungsbildung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Politik, Branche und den Medien wahrgenommen.Kooperationen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Vernetzung mit anderen Vereinigungen der Branche steigern die Effizienz unserer Arbeit.Mit der Tätigkeit des Verbandes und seinen Tochterunternehmen, der ÖVI Immobilienakademie - mit den Schwerpunkten Seminare und Edition - und der ImmoZert - der Zertifizierungsstelle für Immobilienbewerter - ist der Österreichische Verband der Immobilienwirtschaft aus dem Sektor Immobilien nicht mehr wegzudenken.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.06.2024
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung