ÖSW‐Projekt MIRROR in Graz Reininghaus erhält den Award „Wohnbauten des Jahres“ in der Kategorie „Wohnhochhaus“

Der Award „Wohnbauten des Jahres“ zeigt in verschiedensten Kategorien die besten realisierten Wohnungsbau‐Projekte aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Er ist die einzige Auszeichnung für Entwickler und Auftraggeber im Bereich Geschosswohnungsbau. Das Österreichische Siedlungswerk als größte gemeinnützige Wohnbaugruppe in Österreich wurde 2022 mit dem Projekt „MIRROR“ in Graz Reininghaus in der Kategorie „Wohnhochhaus“ prämiert.

© Jakob Vinzenz Zöbl

Seit 2019 wird der Award im deutschsprachigen Raum ausgelobt. Die Wohnbauten des Jahres 2022, ausgewählt von einer prominent besetzten Fachjury, zeigen die ideenreichsten Baukonzepte mit Gespür für Innovation, Zeitgeist und vor allem die individuellen Ansprüche der Bewohner.

 

Mit hohem Anspruch an eine funktionelle, ästhetische Architektur und durch den Einsatz innovativer Konzepte, nachhaltiger Baustoffe sowie der Berücksichtigung kreislaufwirtschaftlicher Aspekte realisierte die ÖSW‐Gruppe das Grazer Leuchtturmprojekt MIRROR. Das zweithöchste Wohngebäude der Steiermark mit 108 freifinanzierten Eigentumswohnungen wurde von der ÖSW Wohnbauträger GmbH als steirische Tochtergesellschaft der ÖSW AG mit dem Architekturbüro PENTAPLAN ZT‐GmbH direkt am zentralen Park von Reininghaus errichtet.

 

„Wir freuen uns sehr über diese hochkarätige Auszeichnung. MIRROR ist ein Landmark für Urbanität und modernes Wohnen, die Fertigstellung ein Meilenstein in Reininghaus. Wir freuen uns über die mit der Verleihung des Awards einhergehende internationale Aufmerksamkeit für das Grazer Projekt im Stadtteil Reininghaus.“ so Michael Pech, Generaldirektor der ÖSW‐Gruppe.

 

MIRROR, das Projekt

Das Wohnhochhaus befindet sich auf den Grazer Reininghausgründen, im Quartier 5/BPL 1A, auf dem rund 54 Hektar großen Areal der ehemaligen gleichnamigen Grazer Traditionsbrauerei. Es stellt die bis dato größte unbebaute Fläche in der nach Einwohnern zweitgrößten österreichischen Stadt Graz dar. Bis 2025 entsteht hier mit 13 Quartieren ein neuer Stadtteil, in dem rund 10.000 Menschen wohnen und arbeiten werden, und das, lediglich 1,8 km vom historischen Stadtkern entfernt.

 

Die ÖSW Wohnbauträger GmbH realisierte mit dem Architekturbüro PENTAPLAN ZT‐GmbH im östlichen Teil des Parkquartiers (Quartier 5, Bauplatz 1A) das mit 68 m zweithöchste Wohnhaus der Steiermark.


Zentral gelegen, unmittelbar an der Straßenbahn und direkt am Park, verfügt der 20‐geschossige MIRROR über einen dreigeschoßigen Gewerbesockel und 108 exklusive, freifinanzierte Eigentums‐ wohnungen. Die hochwertige Ausstattung, eine Raumhöhe von bis zu 3,10 m, die Baukernaktivierung zur Temperierung sowie die Fußbodenheizung sorgen für ein besonderes Wohnambiente. Zudem verfügt jede Wohnung über eine großzügig angelegte, die Wohnung umlaufende Außenfläche mit 2 m Tiefe – teils mit Blick auf den Grazer Schlossberg, den Plabutsch oder die Parkanlage.

 

Eine weitere besondere Qualität von MIRROR sind die lediglich sechs bis sieben Wohnungen je Geschoß, sowie die Positionierung der Fluchtstiegenhäuser — fassadenintegriert am Turmäußeren — welche die natürliche Belichtung der Gangbereiche ermöglicht. Dies beeinflusst neben der geringen Wohnungsanzahl je Geschoß die Qualität des Eintreffens und Wohnens sehr positiv.

 

Eine weitere Besonderheit schuf die Schweizer Künstlerin Nives Widauer. Sie gestaltete für alle acht Hauseingänge des Gesamtkomplexes ein farbiges, künstlerisches Pflanzen‐Leitsystem aus Emailschildern. MIRROR, dessen Eingang die Schafgarbe ziert, beherbergt darüber hinaus eine großformatige Wandarbeit der Künstlerin. Das wandfüllende, in wohlgesetzten Grün‐ und Blautönen mit Goldakzenten gestaltete Mosaik zieht beim Betreten des Foyers die Aufmerksamkeit auf sich.

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

27.06.2025

Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter

Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.10.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News