Wohnen mit Mehrwert: Welcome in The HOHM

Im neu entstehenden Stadtquartier Meischlgasse in 1230 Wien wächst ein Wohnprojekt, das weit mehr ist als die Summe seiner Teile: Mit The HOHM realisieren die ÖSW AG und die immo 360 grad gmbh als Unternehmen im ÖSW Konzern ein innovatives Wohnkonzept, das Vielfalt, Lebensqualität und Nachhaltigkeit in Einklang bringt. In The HOHM 7 und The HOHM 9 entstehen 210 Wohnungen, die durch ein außergewöhnlich vielfältiges Angebot an Gemeinschaftsflächen ergänzt werden.

© schreinerkastler.at

The HOHM wird von der ÖSW AG und immo 360 grad am Quartiersplatz der Willi-Hohm-Promenade im Stadtquartier Meischlgasse in Wien-Liesing realisiert. THE HOHM 7 (immo 360 grad) bietet mit 96 freifinanzierten Eigentumswohnungen Raum für individuelle Lebensentwürfe. Die Wohnungen mit 2-4 Zimmern und Größen von 55-116 m² vereinen zeitloses Design, hochwertige Ausstattung und funktionale Grundrisse. Für eine flexible Zukunftsplanung bietet THE HOHM 9 (ÖSW AG) insgesamt 116 Mietwohnungen mit Kaufoption zum Fixpreis. Nahezu alle Wohnungen verfügen dabei über einen individuellen Freiraum als Garten, Terrasse oder Balkon.

Gemeinschaft neu definiert

„The HOHM steht für eine neue Wohnkultur: Hier wird Gemeinschaft nicht nur mitgedacht, sondern aktiv gefördert“, betont Aramis Glück, Geschäftsführer der immo 360 grad gmbh. „Die Bewohner:innen erwartet ein umfangreiches Angebot an gemeinschaftlichen Bereichen. Begegnung und Rückzug, Aktivität und Entspannung: Für jeden ist etwas dabei.“ 

Zahlreiche Zusatzangebote und Gemeinschaftsflächen laden zum Austausch, Verweilen und Genießen ein. Die hauseigenen Dachterrassen sollen als gemeinschaftlicher Treffpunkt etabliert werden: Ausgestattet mit Outdoor-Küche, Rooftop-Bar und Urban Gardening-Flächen erfüllen sie ganz unterschiedliche Bedürfnisse – vom entspannten Beisammensein bis zur aktiven Mitgestaltung. Erholung finden Bewohner:innen auf der Liegewiese oder an der flachen Wasserfläche.

Diejenigen, die Bewegung und praktische Lösungen im Alltag schätzen, finden bei The HOHM durchdachte Angebote. Sportbereiche mit Ausblick, ein großzügiger Yoga- und Gymnastikraum sowie der Fitness- und Wellnessbereich lassen sich unkompliziert über ein digitales System buchen – ganz ohne das Haus verlassen zu müssen. Für gesellige Abende stehen ein stilvolles Heimkino und gemütliche Lounges mit integrierter

Küche bereit. Kinder können sich im Indoor-Spielbereich austoben, während Besuch bequem in der hauseigenen Gästewohnung untergebracht werden kann. Ergänzt wird das Angebot durch funktionale Servicebereiche wie Waschküchen, Post-Boxen sowie Abstellräume für Fahrräder, Kinderwägen und sogar einem Hunde- & Fahrradwaschplatz. 

Grün, nachhaltig und zukunftsorientiert

The HOHM profitiert von der ausgezeichneten Lage an der grünen Willi-Hohm-Promenade. Der mehr als 10.000 m² große öffentliche Park mit Spielplätzen, Sitzgelegenheiten und Bewegungszonen macht das Wohnen hier besonders familienfreundlich. Die umfassende Infrastruktur im direkten Umfeld – von Nahversorgung über Bildungseinrichtungen bis zur öffentlichen Anbindung – rundet das Angebot ab. Auch Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch die U6-Station Erlaaer Straße und die Badner Bahn bestehen schnelle Verbindungen in die Wiener Innenstadt und zur Shopping City Süd. Auch die Autobahn ist in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie nahegelegene Erholungsgebiete.

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil des Projekts. The HOHM wird nach modernen ökologischen Standards errichtet: Fernwärme, Photovoltaikanlagen, Dachbegrünungen und klimaaktive Fassaden tragen zur Energieeffizienz bei. Ergänzende Maßnahmen wie Baumpflanzungen und Versickerungsflächen verbessern das Mikroklima und leisten einen Beitrag zur Klimawandelanpassung.

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

23.09.2025

Euphorie ohne Fundament

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Sobald irgendwo ein paar Prozentpunkte nach oben zeigen, wird von einer Trendwende gesprochen. Analysten, Verbände, Lobbyisten – alle suchen nach Anzeichen des Aufbruchs, um den von Dauerkrisen gezeichneten Immobilienmarkt endlich wieder in positivem Licht erscheinen zu lassen. Doch so viel Optimismus, so wenig Substanz.

20.09.2025

Geschrieben von Nutzern

PropTech Immobilien: Wie Digitalisierung und KI den Immobilienmarkt verändern

PropTech macht die Immobilienwirtschaft fit für die Zukunft: Automatisierte Vermietungsprozesse, Hybridmakler, 360°-Besichtigungen und digitales Staging treffen auf KI-gestützte Preisfindung, Predictive Maintenance und Smart Buildings. Das bringt schnellere Abschlüsse, geringere Kosten und bessere Entscheidungen für alle Marktteilnehmer.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.09.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3