ÖHGB: Anreize für Bauwirtschaft schaffen und Investitionen fördern!

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) begrüßt die Forderungen der NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Ankurbelung der Bauwirtschaft als Konjunkturmotor.

Dr. Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes

© ÖHGB/Schedl

Bauwirtschaft ist maßgeblicher Schlüssel für Konjunkturbelebung

„Die Bauwirtschaft ist ein wesentlicher Motor unserer Wirtschaft und entscheidend für die Konjunkturbelebung“, betont RA Dr. Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes. Er stimmt Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu, dass neben den bisher gesetzten Maßnahmen weitere folgen müssen, um die Bauwirtschaft nicht zu gefährden. Die Bauwirtschaft ist nicht nur in Niederösterreich, sondern im gesamten Bundesgebiet ein wesentlicher Treiber der Konjunktur. Prunbauer warnt angesichts der aktuellen Lage auf dem Immobilienmarkt davor, lenkende Maßnahmen auf die lange Bank zu schieben.

Im Fokus: Anreize für Investitionen

Neben Lockerungen der KIM-Verordnung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Investitionen anzuregen. Dafür bietet vor allem das Steuerrecht eine ideale Grundlage wie die Wiedereinführung der steuerfreien Rücklage, die ein sinnvolles Ansparen - etwa für die Durchführung energetischer Sanierungen - ermöglicht. Erleichterungen bei den Abschreibungen, aber selbstverständlich auch Lockerungen bei den Bauvorschriften, um zahlreiche bürokratische Hürden abzubauen und Projekte zu beschleunigen, zählen dazu.

Zukunft der Bauwirtschaft sichern

„Wir müssen durch gezielte Maßnahmen die Investitionsbereitschaft stärken und so die wirtschaftliche Stabilität in unserem Land sichern“, so Prunbauer weiter. Nur durch umfassende Unterstützung können wir der Bauwirtschaft wieder auf die Beine helfen. Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund appelliert an alle Entscheidungsträger, die notwendigen Schritte zur Förderung der Bauwirtschaft einzuleiten.

Mehr über den ÖHGB

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB, www.oehgb.at) ist die größte freiwillige Interessenvertretung österreichischer Haus-, Grund- und Wohnungseigentümer. Die Hauptaufgabe des ÖHGB besteht im Schutz und in der Förderung des Privateigentums sowie der Wahrnehmung der gemeinsamen Interessen der privaten ImmobilienbesitzerInnen. Die ca. 30.000 Mitglieder teilen sich auf die neun Landesverbände auf, die ihren Mitgliedern mit fundierten Rechts-, Steuer-, Versicherungs-, Bau- bzw. Finanzierungsberatungen und weiteren, umfangreichen Informations- und Serviceleistungen, zur Seite stehen. Darüber hinaus betreiben der ÖHGB und dessen Landesverbände im Interesse der Mitglieder aktive Standespolitik in der Interessenvertretung auf allen Ebenen.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.08.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News