Christoph Zarits vom ÖAAB: Grunderwerbssteuer abschaffen um die Eigentumsbildung für Junge zu erelichtern

Nicht nur Grunderwerbsteuer sondern auch Eintragungsgebühren ins Grundbuch sollen fürs erste Eigenheim abgeschafft werden„Die Schaffung von Eigentum ist auch eine der besten Absicherungen gegen Armut im Alter.

© envato elements

„Für uns im ÖAAB ist klar: Junge Menschen bewegt das Thema Wohnen. Wohnen ist und bleibt ein Grundbedürfnis und bedarf daher ausgewogener Regelungen. Langfristig ist Eigentum für viele Menschen die angestrebte Form des Wohnens. Daher wollen wir den Österreicherinnen und Österreichern den Erwerb des eigenen Heims erleichtern. Wir wollen ein Volk von Eigentümern, weil dadurch Abhängigkeiten reduziert und die persönliche Freiheit gefördert wird. Daher unterstützt der ÖAAB die Forderung von Finanzminister Magnus Brunner nach einer Abschaffung der Grunderwerbsteuer auf das erste Eigenheim“, ist ÖAAB-Generalsekretär Abg.z.NR Christoph Zarits überzeugt.

Nicht nur Grunderwerbsteuer sondern auch Eintragungsgebühren ins Grundbuch sollen fürs erste Eigenheim abgeschafft werden„Die Schaffung von Eigentum ist auch eine der besten Absicherungen gegen Armut im Alter. Wir wollen Anreize setzen, damit auch jüngere Menschen den Schritt zum Eigentum wagen. Neben den mittlerweile immer weiter steigenden Preisen für Grundstücke, Häuser und Wohnungen entstehen aber zusätzlich noch erhebliche Nebenkosten beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung. Was die staatlichen Steuern und Gebühren wie Grunderwerbssteuer aber auch die Eintragungsgebühren ins Grundbuch betrifft, sollen diese in Zukunft beim Kauf des ersten Eigenheims erlassen werden. Dies begünstigt junge Menschen beim Start in die Unabhängigkeit, fördert Jungfamilien und bringt nur eine geringe Belastung des Staatshaushaltes, aber große Wirkung bei den Begünstigten“, so Zarits weiter.„Wir als ÖAAB haben diese Überlegungen bereits im DNA-Reformprozess angestrebt und eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich seit mehreren Monaten mit diesen Ideen. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir vom Reden ins Tun kommen! Wir brauchen Maßnahmen, um den jungen Menschen Perspektiven geben zu können und sich diese möglichst rasch ihre 'eigenen vier Wände' leisten können“, so der ÖAAB-Generalsekretär abschließend!

Österr. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund

Lichtenfelsgasse 7, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    25.01.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3