Nordwestbahnstraße 53

Innovatives, nachhaltiges Bauen in der Brigittenau

© JP Immobilien

In enger Zusammenarbeit von Stadt Wien, dem marktführenden Immobilienentwickler JP Immobilien und dem renommierten Bauträger SÜBA AG entsteht auf dem Areal Nordwestbahnstraße 53 ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Bauweise und zeitgemäße multifunktionale Nutzung. Eingebettet zwischen Augarten und dem neuen „Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof“ wird es zur Aufwertung des 20. Bezirks beitragen.

Wo einst ein Autohaus seinen Standort hatte, entsteht in naher Zukunft symbolträchtig ein „Greenbuilding“ in nachhaltiger Bauweise. Auf dem Grundstück Nordwestbahnstraße 53 im 20. Wiener Gemeindebezirk, zwischen dem Augarten und in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Stadtentwicklungsprojekt Nordwestbahnhof“ haben die strategischen Partner JP Immobilien und SÜBA AG ein Leuchtturmprojekt im Sinne des Konzepts der „produktiven Stadt“ geplant. Das Gebäude wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und dem Bezirk konzipiert.

In unmittelbarer Nähe am Areal Nordwestbahnhof entwickelt die ÖBB zudem ein Stadtentwicklungsgebiet auf einer Fläche von rund 440.000 m2.

Die Infrastruktur des neuen Gebäudes wird den Bedürfnissen heutiger Stadtentwicklung angepasst. Der geschäftsführende Gesellschafter der JP Immobiliengruppe, Dr. Daniel Jelitzka verweist auf die strategischen Überlegungen der Entwicklungspartner: „In den letzten Jahren hat sich in der Stadt ein geändertes Wohn- und Arbeitsverhalten entwickelt. Dank der Digitalisierung wachsen Arbeit, Wohnen, Freizeit und Produktion zusammen. Dieser Symbiose werden wir in der idealen Umgebung von Grünraum und moderner neuer Architektur Platz geben. Die Nordwestbahnstraße 53 soll beispielhaft für eine zeitgemäße, von Nachhaltigkeit geprägte Entwicklung im verdichteten Stadtgebiet stehen. Geförderter und freifinanzierter Wohnbau sowie soziale Infrastruktureinrichtungen und das Fachkonzept „produktive Stadt“ werden zu den tragenden Säulen des neuen Stadtteils gehören.“

SÜBA AG-Vorstand Heinz Fletzberger unterstreicht die Nachhaltigkeitsstrategie seines Unternehmens: „Das Projekt in der Nordwestbahnstraße wird im Einklang mit unserer Green-Building-Strategie geplant und umgesetzt. Wir verfolgen das Ziel, auf fossile Energieträger zu verzichten und alternative Energiesysteme, wie Erdwärme, Photovoltaik, Windkraft oder Energiezwischenspeicherung zu implementieren. Gerade innovative Technologien wie Betonkernaktivierung oder E-Mobilitäts-Angebote sowie großzügige Grünflächen tragen dazu bei, den Lebenszyklus der Gebäude weiter zu erhöhen, deren CO2-Bilanz zu verbessern und die Betriebskosten signifikant zu reduzieren“.

Die Stadtentwicklung auf dem Areal des Nordwestbahnhofs wird den 20. Bezirk, die Brigittenau enorm aufwerten. Wo bisher eine Barriere innerhalb des Bezirks bestand, wird jetzt ein verkehrsberuhigter Stadtteil mit großem Grünraum, drei Hochhäusern und einer vielfältigen städtischen Struktur entwickelt.

„Das Areal Nordwestbahnhof, das bisher unseren Bezirk getrennt und geteilt hat, wird jetzt zur Chance für eine moderne Entwicklung. Hier wird es eine riesige Grünfläche geben, Wohnungen, Schule, Kultur und Handels- und Dienstleistungsbetriebe. Die strategische Partnerschaft der Stadt Wien mit JP Immobilien und SÜBA AG lässt in der Nordwestbahnstraße ein Gebäude entstehen, das ein gelungenes Beispiel für eine nachhaltige Bauweise und ein CO2-optimiertes Energie- und Gebäudekonzept darstellt. Man kann daher hoffen, dass dabei sowohl Ausblick als auch Anregung für die künftige Bebauung des Nordwestbahnhof-Areals entsteht“, so Hannes Derfler, Bezirksvorsteher des 20. Bezirks.

Facts zu Nordwestbahnstraße 53 Errichtet als Kooperation von JP Immobilien und SÜBA Planung in direkter Zusammenarbeit mit der Stadt Wien Architektur: querkraft Geplanter Baubeginn: Sommer 2023 Nachhaltige Bauweise als „Greenbuilding“.

Facts zum Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof Entwicklungsfläche: 440.000 m2 Grünfläche: 100.000 m2 Bruttogebäudefläche 730.000 m2 Nutzung: Wohnungen, Büros, Schule, Kultur, Handels- und Dienstleistungsbetriebe.

JP Immobilien

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Über JP Immobilien:Die JP Immobiliengruppe (JP), gegründet 1996 von Dr. Daniel Jelitzka und Reza Akhavan, hat über 520 Projekte in Österreich entwickelt und realisiert. Die Gruppe ist in den Bereichen Vermarktung, Investment (Zinshäuser), Bauträger und Hospitality tätig und bietet maßgeschneiderten Lösungen und persönliche Beratung. Als größter privater innerstädtischer Bauträger, Hoteldeveloper und führender Vermarkter von Wohnimmobilien und Vorsorgewohnungen in Wien spielt JP eine wichtige Rolle auf dem Immobilienmarkt. Mehr unter jpi.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.04.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News