Neuer ÖSW Wohnbau in Wien Donaustadt

Die ÖSW AG errichtete in Kooperation mit dem Architekturbüro Hawlik Gerginski im 22. Wiener Gemeindebezirk ein Wohnbauprojekt mit 96 geförderten Mietwohnungen. Nach drei Jahren Bauzeit fand die Schlüsselübergabe an die neuen Mieter:innen statt.

© PropertyPhotos

In Wien Donaustadt ist man zukünftig um ein Wohnquartier reicher: 96 geförderte Mietwohnungen, darunter 48 Smart‐Wohnungen, 3 Gewerberäume, 28 KFZ‐Stellplätze und 151 Fahrradabstellplätze wurden seit November 2021 in der Attemsgasse 42 errichtet. Das Projekt markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung modernen und nachhaltigen Wohnens und hat die zukünftigen Bewohner:innen nicht nur durch das Wohnungsangebot überzeugt.  

Mit der feierlichen Übergabe der Wohnungsschlüssel an die neuen Mieter:innen wurde die Attemsgasse 42 eröffnet. Die Vorstände des ÖSW Konzerns sind sehr erfreut über die erfolgreiche Fertigstellung dieses sozial nachhaltigen Quartiers: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem außergewöhnlichen Projekt weiteren wertvollen Wohnraum schaffen konnten. Als Gemeinnütziger Bauträger sehen wir es auch zukünftig als unsere Aufgabe, dringend benötigten Wohnraum zur Verfügung zu stellen“, statuiert Wolfgang Wahlmüller, Generaldirektor des ÖSW Konzerns. „Dabei sehen wir uns allerdings vor zunehmenden Herausforderungen durch immer längere Projektdurchlaufzeiten und steigende Kosten. Dies sind die entscheidenden Stellschrauben, damit wir Gemeinnützigen auch weiterhin unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen können.“  

Markus Fichta, stv. Generaldirektor des ÖSW Konzerns, ergänzt: „Das Projekt Attemsgasse überzeugt durch seine einzigartige Lage, das herausragende Wohnungsangebot, die hohe Alltagstauglichkeit und den guten Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz – rundum hohen und dabei leistbaren Wohnkomfort. Bei all unseren Wohnprojekten orientieren wir uns an den Bedürfnissen der Menschen, die darin leben werden. Als ÖSW Konzern setzen wir uns konsequent für eine nachhaltige Zukunft des Wohnens ein und möchten mit Wohn‐ und Lebensraumprojekten, die neue, zukunftsweisende Standards setzen, den österreichischen Wohnbau erfolgreich weiterentwickeln.“

Die 2‐ bis 4‐Zimmer‐ Wohnungen mit einer Größe ab 34 m² wurden vorrangig für Singles, junge Paare und kleine Familien konzipiert. Dabei wurde auf durchdachte Grundrisse und eine effiziente Raumplanung ebenso Wert gelegt wie auf ein ansprechendes, modernes Design des gesamten Hauses. So wurden etwa große Fensterfronten und eine offene Gestaltung des Stiegenhauses verwirklicht und auf helle Farben für eine angenehme Ästhetik zurückgegriffen. Ein weiterer wichtiger Fokus lag auf dem Thema Nachhaltigkeit: Durch die Integration von Photovoltaikanlagen auf den Dächern und die umfassende Begrünung des Daches setzte die Attemsgasse 42 neue Maßstäbe bei umweltfreundlichem und zukunftsorientiertem Wohnen.  

So verfügen die Erdgeschosswohnungen über private Gärten oder Terrassen, während die Einheiten in den fünf Obergeschoßen und zwei Dachgeschoßen mit Loggien, Balkonen oder Terrassen ausgestattet sind. Der gemeinsame hofseitige Freibereich wird gemeinsam mit Mieter:innen der Attemsgasse 44 genutzt. Für die Gestaltung zeichnet sich das Wiener Landschaftsarchitekturbüro YEWO Landscapes GmbH verantwortlich und hat eine Freizeitoase mit unterschiedlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche verwirklicht. Als zusätzlicher Ort der Begegnung wurde zur Förderung der Hausgemeinschaft ein 50 m² großer Gemeinschaftsraum mit Küche und Sanitäranlagen errichtet, der für die Hausbewohner:innen zur freien Verfügung steht.  

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.02.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News