Neue Maßstäbe: Raiffeisen WohnBau präsentiert Quality-Living-Projekt in Döbling

Raiffeisen WohnBau setzt mit dem jüngsten Projekt am Fuße des Hackenbergs neue Standards im Immobiliensektor. Das Quality-Living-Projekt in der Krottenbachstraße 182 in Wien-Döbling überzeugt durch seine moderne Architektur, hochwertige Ausstattung und erstklassige Lage. Im Rahmen der exklusiven Veranstaltung „Project on Stage“ wurde die Top-Immobilie vor Gästen und Medienvertreter:innen offiziell präsentiert.

© (c) JamJam

© (c) JamJam

„Die Eröffnung unseres neuen Wohnbauprojekts war ein voller Erfolg und unterstreicht die hohe Qualität und den innovativen Charakter unserer Immobilien“, sagt Gerhild Bensch-König, Geschäftsführerin von Raiffeisen WohnBau, nach der gelungenen Veranstaltung. „Die positive Resonanz der Gäste zeigt uns, dass wir die Ansprüche unserer Kund:innen an modernes und hochwertiges Wohnen erfüllen.“


Wohnkomfort auf höchstem Niveau

Das Wohnprojekt besticht durch insgesamt 32 hochwertige Wohnungen, die sich harmonisch in die umliegende Landschaft aus Neustifter Weinbergen und dem Wienerwald einfügen. Die Größen der Wohnungen reichen von 45 m² bis 155 m² und bieten somit Platz für verschiedenste Wohnbedürfnisse. Zusätzlich verfügen die Wohneinheiten über Eigengärten, Balkone, Loggien oder Terrassen, um den Bewohner:innen individuellen Freiraum zu bieten. Zur Ausstattung der lichtdurchfluteten Wohnräume gehören edle Echtholzparkettböden und Fußbodenheizung, die für höchsten Wohnkomfort sorgen. Die Tiefgarage ist für E-Ladestationen vorbereitet, um nachhaltiges Wohnen zu fördern. Auch die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ausgezeichnet – Verkehrsknotenpunkte wie die Schnellbahnstation „Krottenbachstraße“ sowie die U-Bahn-Station „Nußdorfer Straße“ befinden sich in gut erreichbarer Nähe.

 

Kunst und Architektur im Einklang

Ein besonderes Highlight des Projekts ist das Kunstwerk des Künstlers moiz. Inspiriert von der geografischen Form des Bezirks Döbling, in dem sich das Gebäude befindet, wurde eine zentrale Wand im Foyer kalligraphisch-ornamental in unterschiedlichen Grüntönen gestaltet. Entstanden ist ein faszinierendes, minimalistisches Werk mit leicht räumlicher Wirkung. Das harmonische Zusammenspiel von kunstvollen Akzenten mit hochwertigem Wohnraum ist ein Merkmal aller Wohnbauprojekte von Raiffeisen Wohnbau.


Alle Details zu in Bau und in Planung befindlichen „Quality Living“ Wohnbauprojekten von Raiffeisen WohnBau sind auf der Onlineplattform www.raiffeisen-wohnbau.at zu finden.

Raiffeisen WohnBau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen WohnBau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen WohnBau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.10.2024
  • um:
    14:15
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News