Neue Folgen bei RTLZWEI: "Geissens' Mega Mansions": ExklusiveEinblicke in die spektakulärsten Anwesen der Welt

Egal, ob Penthouse in Monaco, Chalet in den französischen Alpen oder Villa in St. Tropez - die Geissens zeigen, wie luxuriöses Leben geht. Dank ihrer Kontakte bekommt das Publikum jetzt einen exklusiven Einblick in die spektakulären Häuser der Superreichen.

Neue Folgen bei RTLZWEI: "Geissens' Mega Mansions"

© RTLZWEI, Geiss TV

Bei "Geissens' Mega Mansions" nehmen sie die Zuschauerinnen und Zuschauer mit durchs Schlüsselloch und zeigen prächtige Villen, traumhafte Anwesen sowie nicht öffentlich zugängliche Luxusimmobilien. Die neuen Folgen starten am Montag, 16. Oktober um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

  • Carmen, Robert, Davina und Shania Geiss präsentieren die "Mega Mansions"

  • Start am Montag, 16. Oktober um 20:15 Uhr bei RTLZWEI

"Geissens' Mega Mansions" zeigt die teuersten Villen weltweit. Zehn Schlafzimmer, Kaufsummen im dreistelligen Millionenbereich - so nah war das Publikum noch nie an den oftmals architektonischen Meisterwerken dran. In einem weltberühmten Château in Cannes durfte Dua Lipa und gemeinsam mit Versace ihre Fashion Show präsentieren - doch ins Innere der gigantischen Tresortür, die früher die Schätze der Bank of America bewacht hat, kommen weltexklusiv nur Carmen und Robert. Welcher Luxus sich wohl dahinter verbirgt?

2003 begannen in Dubai die Arbeiten an den "World Islands". Bis heute ist das riesige Bauvorhaben nicht völlig abgeschlossen, einige Inseln sind aber schon bewohnbar. Robert, Carmen und die beiden Töchter statten der Inselgruppe einen Besuch ab. Die Schlafzimmer befinden sich unter Wasser, die Aussicht ist traumhaft schön. Ein Traum sind auch die Yachten, die Robert vorstellt: Wie wäre es mit einer Yacht, auf der ein Quadratmeter des Bodens mit 10.000 Euro zu Buche schlägt? Robert Geiss: "Wenn ein Boot 500 Millionen kostet, macht ein Waschbecken für 12.000 Euro auch nichts aus."

In den Hamptons besuchen Carmen und Robert das Nachbarhaus von Beyoncé und Jennifer Lopez - eigentlich sind hier Kameras streng verboten. Familienoberhaupt Robert Geiss' "Alptraum" wird in New York wahr: ein Penthouse in 250 Metern Höhe. Der Ausblick ist gigantisch und einzigartig - aber nichts für Menschen mit Höhenangst. Einblicke wie diese bekommt man sonst nicht in die Häuser der Superreichen - doch die Geissens haben das Unmögliche möglich gemacht.

"Geissens' Mega Mansions" wird produziert von Geiss TV.

"Geissens' Mega Mansions", zwei neue Folgen ab Montag, 16. Oktober 2023 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und im Anschluss auf RTL+.

Über Geissens' Mega Mansions

Die Geissens stehen für Luxus wie kaum eine andere TV-Familie. Ihr besonderes Steckenpferd: High Class Immobilien. In diesem Spin Off geben die Geissens exklusive Einblicke in außergewöhnliche und natürlich super luxuriöse Immobilien.

RTLZWEI

Picassoplatz 1, 50679 Köln

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.10.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News