Neu Leopoldau: Verwertung von sieben denkmalgeschützten Gebäuden

Flächen für Wohnen, Geschäfte, Gastronomie, Kultur und Gewerbe stehen zum Verkauf

Mehr als 500 Wohnungen sind im Stadtentwicklungsgebiet Neu Leopoldau bereits fertig gestellt und an die neuen BewohnerInnen übergeben worden. Bauplatz für Bauplatz werden die verschiedenen Projekte auf dem rund 13,5 Hektar großen Entwicklungsareal realisiert. Insgesamt entstehen am Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau seit Herbst 2017 rund 1.400 Wohnungen mit Nahversorgung und sozialer Infrastruktur, 70.000 Quadratmeter Gewerbeflächen und viel Freiraum. Jetzt hat die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH, ein Unternehmen der Wiener Netze GmbH und der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, ein Bieterverfahren für die Verwertung von sieben denkmalgeschützten Gebäuden am Areal gestartet.

Fünf Bauplätze mit sieben Gebäuden

Konkret werden fünf Bauplätze mit insgesamt sieben Gebäuden des ehemaligen Gaswerks Leopoldau zum Verkauf angeboten: die so genannte Ventilatorenhalle, das Gasmesserhaus, das Hauptmagazin mit Nebengebäude, eine frühere Kfz-Einstellhalle sowie ein Grundstück mit zwei Wohngebäuden. Sämtliche Bauten stehen unter Denkmalschutz und müssen für die künftige Nutzung verpflichtend saniert werden. Die Bauplätze sind zentral im Entwicklungsgebiet direkt an der Marischkapromenade und an der Menzelstraße verortet. Die Gesamtgrundstücksfläche beträgt 14.546 Quadratmeter. Die Gebäudefläche (Nettoraumfläche) beträgt in Summe 6.110 Quadratmeter.

Die fünf Bauplätze werden im Paket an einen Bieter bzw. an eine Bietergemeinschaft verkauft. Geplant sind in den als Geschäftsviertel gewidmeten Bauplätzen öffentlichkeitswirksame Nutzungen mit Stadtteilbezug wie Geschäfte, Nahversorgung, Gastronomie, Kleingewerbe, soziale Infrastruktur, Kunst und Kultur.

Die Angebote für die Liegenschaften müssen bis März 2021 abgegeben werden. Danach wird der Bestbieter bzw. die Bestbietergemeinschaft ermittelt. Nähere Informationen zum Verfahren werden auf der Projekthomepage www.neuleopoldau.at veröffentlicht.

Erfolgreiche Stadtteilentwicklung

Verantwortlich für die städtebauliche Entwicklung von Neu Leopoldau sind die Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung GmbH und die Wiener Stadtwerke Holding-Tochter Wiener Netze GmbH, die für diesen Stadtteil eines der bisher größten kooperativen Planungsverfahren durchgeführt haben. Die Planung zeichnet sich besonders durch die Integration des denkmalgeschützten Bestandes in die Neubebauung, innovative Konzepte aus den Bereichen Mobilität und soziale Nachhaltigkeit aus.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

24.04.2025

„Es ist gut, dass es nicht schlechter wird, aber es ist schlecht, dass es nicht besser wird“

Einen dringenden Appell richtete der Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Gerald Gollenz an die Politik. Denn die Zeit ist jetzt sehr knapp.

24.04.2025

Peter Schaller: Timber Construction und Allianzmodelle: Zukunftsperspektiven aus Sicht des UBM-Vorstands

Im Rahmen des Branchentalks zum Thema partnerschaftliches Projektmanagement gab Peter Schaller, Chief Technical Officer der UBM Development AG, wertvolle Einblicke in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Der erfahrene Manager, der nach 25 Jahren bei Porsche – davon 14 Jahre als Niederlassungsleiter in der Steiermark – seit eineinhalb Jahren im Vorstand der UBM tätig ist, äußerte sich zu den Zukunftsperspektiven der Branche mit besonderem Fokus auf Holzbau und partnerschaftliche Projektabwicklung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.11.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 16/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News