Nachhaltiges Bauen „Made in Austria“: Auszeichnung für internationale Projekte mit österreichischem Know-How

Am 30. November erhielten 14 Gebäude den Austrian Green Planet Building®Award 2022

Nachhaltiges Bauen „Made in Austria“: Auszeichnung für internationale Projekte mit österreichischem Know-How

© Eva Manhart für AGPB

Österreichische Planungsbüros, Consultants, Bauunternehmen und Produktionsbetriebe spielen auch international in der Top-Liga mit. Dies beweisen herausragende, nachhaltige Bauprojekte in Belgien, Canada, China, Dubai, Kasachstan, Kroatien, Liechtenstein, Norwegen und Philippinen.

Am 30. November 2022 wurden jene österreichischen Unternehmen mit dem Austrian Green Planet Building®Award ausgezeichnet, die bei den nachhaltigen Bauprojekten maßgeblich beteiligt waren. Ob Hochhaus, Bürogebäude, Supermarkt, Bank, Kaffeerösterei, Museum, Kirche, Flughafen, Outlet-Store, Elektronik-Geschäft, Wohn oder -Tourismusgebäude – alle Projekte haben den Fokus auf Nachhaltigkeit.

Energieeffizienz und Versorgung mit erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt des Austrian Green Planet Building® (AGPB) Awards. Er überträgt die strengen Kriterien der nationalen Klimaschutzinitiative klimaaktiv für die Bau- und Immobilienwirtschaft ins internationale Umfeld.

Jürgen Schneider (BMK) und Patrick Sagmeister (AWA, WKÖ) überreichten die Urkunden und Plaketten in der von Robert Lechner (ÖÖI und pulswerk) moderierten Veranstaltung.

Folgende 11 Projekte erhielten den Austrian Green Planet Building® Award 2022:

  • Austrian Pavilion EXPO20 Dubai (ARE) – Beispiel für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei temporären Gebäuden
  • Apple Garden (KAZ) – Energieautarkie egal zu welcher Jahreszeit
  • Active Energy Building (LIE) – innovative Haustechnik und adaptives Tragewerk
  • Roman Orthodox Church (KAZ) – energieautarke Produktion des Strom-, Wärme- und Kühlungsbedarfs
  • Montagne du Parc (BEL) – umfassendes Nachhaltigkeitskonzept entlang des gesamten Lebenszyklus
  • TechnoDom (KAZ) – Energieeffizienz trotz extremer klimatischer Bedingungen
  • Trinkwassermuseum (CHN) – höchste Energieeffizienz im Passivhaus-Standard in einem Wasserschutzgebiet
  • Brock Commons Tallwood House (CAN) – konsequente und energieeffiziente Umsetzung der Massivholzbauweise bei einem Hochhaus
  • Zero Carbon Resorts (PHL) – ressourcenschonende Errichtung und Betrieb eines Tourismusgebäudes
  • Passive House Offic (CHN) – erstes Passivhaus-Bürogebäude in seiner Klimazone
  • Designer Outlet Croatia (HRV) – ressourcenschonendes Energiekonzept

Drei Gebäude erhielten erstmals den Austrian Green Planet Building® Technology Award:

  • Kaffeerösterei Joh. Johannson (NOR) – innovatives Dachtragewerk aus Holzelementen als Beitrag zum nachhaltigen Energiekonzept der Rösterei
  • Mactan Cebu International Airport (PHL) – erdbebensichere und hohen Windlasten standhaltende Dachkonstruktion aus Brettschichtholz
  • KIWI Lerberg (NOR) – charakteristische Dachkonstruktion in Holzbauweise mit hoher Traglast für Schnee und Begrünung 

Der Austrian Green Planet Building Award 2022, verliehen am 30.11.22, würdigte weltweit nachhaltiges Bauen „Made in Austria“. 14 internationale Gebäude bieten wegweisende Konzepte im Bereich Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Versorgung mit erneuerbaren Energien in der Baubranche. Die beteiligten österreichischen Firmen trugen mit ihrem Know-How und ihrem Können wesentlich dazu bei den Faktor Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft zu etablieren.

Fotos zur Veranstaltung und die ausgezeichneten Projekte finden Sie unter: agpb.at/agpbawards2022

AGPB ist eine gemeinsam vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (AWA) getragene Dachmarke

pulswerk GmbH

Seidengasse 13, 1070 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.12.2022
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News