"Die ARE legt größten Wert auf die Errichtung nachhaltiger Gebäude, die durch hochwertige, atmosphärisch ansprechende Räume ein positives Umfeld für unsere Mieterinnen und Mieter schaffen. Diesen hohen Anspruch setzen wir konsequent auch für unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um, die in der Kaiserjägerstraße in modernen, einladenden Räumen ein inspirierendes Arbeitsumfeld vorfinden", sagtARE Geschäftsführerin Christine Dornaus.
Flexible Büros & gute Lage
Das vierstöckige Bürogebäude bietet im Erdgeschoß eine Besprechungszone, eine Gemeinschaftsküche mit Terrasse und offene Büros. In den drei Obergeschoßen befinden sich weitere Büro-, Besprechungs- und Sozialräume für insgesamt rund 125 Beschäftigte. Für gute und bei Bedarf kühle Luft sorgen eine kontrollierte Be- und Entlüftung sowie eine Kühlung. Die außenliegende Beschattung schützt vor direkter Sonneneinstrahlung und verringert den Kühlbedarf. Die Kälte wird über die Bauteilaktivierung – also über in die Betondecke integrierte Leitungen – abgegeben. Durch die gute Speicherfähigkeit von Beton kann so der Energiebedarf gesenkt werden. Geheizt wird mit Fernwärme. Auf dem Gründach erzeugt eine Photovoltaikanlage Strom.
Der Neubau befindet sich zwischen den Bundesgärten Innsbruck und dem neuen Sicherheitszentrum Tirol und ist öffentlich gut angebunden. In nur fünf Minuten geht es mit dem Bus zum Bahnhof. Für Autos und Fahrräder gibt es eine Garage und Fahrradabstellräume im Untergeschoß.