MAPIC 2024: Innovation, Expansion und digitale Trends prägen Europas Retail-Zukunft

MAPIC 2024: Optimismus und Vielfalt prägen Europas größte Retail-Messe. Technologie und Social Media: KI und digitale Trends im Fokus. Wachstumsmärkte: Middle East boomt, Österreich bleibt Top-Standort.

Mario Schwaiger (2.v.l.) von der EHL beim Stand des globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate mit dem die EHL eine exklusive Partnerschaft hat

© EHL

MAPIC 2024 in Cannes: Optimismus und neue Trends prägen Europas größte Einzelhandelsmesse

Auf der MAPIC 2024 in Cannes zeigt sich trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds eine positive Grundstimmung. „Die Vielfalt und Qualität der Gespräche, die wir gemeinsam mit unserem internationalen Netzwerkpartner BNP Paribas Real Estate führen durften, übertrifft unsere Erwartungen deutlich“, berichtet Mario Schwaiger, Einzelhandelsspezialist der EHL. „Viele internationale Retailer nutzen die MAPIC gezielt, um neue Expansionsmöglichkeiten an erstklassigen Standorten zu prüfen.“

Innovative Konzepte und Digitalisierung im Fokus

Besonders bemerkenswert ist in diesem Jahr die breite Präsenz internationaler Konzepte aus unterschiedlichsten Branchen – von Fashion, Beauty und Luxus. Fashion und Schuhe stehen dabei im Rampenlicht: Nach einigen herausfordernden Jahren unterstreicht die starke Präsenz führender Marken die unverändert hohe Bedeutung dieser Segmente.

Auch technologische Entwicklungen spielen eine zentrale Rolle. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz, etwa zur Optimierung von Warensteuerung und Einkaufszyklen, wird zunehmend thematisiert. Erste Testphasen zeigen vielversprechende Ergebnisse, insbesondere bei der Anpassung saisonaler Sortimente. Social Media – insbesondere Plattformen wie TikTok und Instagram – hat sich als ein Schlüsselfaktor für Umsatzsteigerungen erwiesen. Im Schuhhandel beispielsweise beeinflussen virale Trends maßgeblich den Erfolg bestimmter Modelle.

Internationale Trends: Bestand im Fokus, Middle East boomt

Ein deutlicher Trend zeigt sich in der Konzentration auf bestehende Flächen an etablierten Standorten. „Es wird weniger nach neuen Flächen gesucht, sondern vielmehr nach Bestandsobjekten, die den hohen Anforderungen internationaler Retailer entsprechen“, erläutert Schwaiger. In Bestlagen übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot, und Retailer sind bereit, für die perfekte Location Spitzenmieten zu zahlen.

Parallel dazu rückt der Mittlere Osten zunehmend ins Rampenlicht. Mixed-Use-Projekte und innovative Retailkonzepte aus Ländern wie Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten setzen neue Maßstäbe, und die Region wird verstärkt als Wachstumsmarkt wahrgenommen. Aber auch Europa bleibt ein starker Fokus: Österreich, Spanien, Italien und Deutschland zählen zu den beliebtesten Expansionszielen.

Österreichische Perspektive: Wien und darüber hinaus

Aus österreichischer Sicht verläuft die MAPIC 2024 ebenfalls positiv. „Wien wird von internationalen Retailern weiterhin als Top-Standort wahrgenommen, auf Augenhöhe mit Metropolen wie Paris, London oder Mailand“, betont Schwaiger. Doch nicht nur Wien steht im Fokus. Auch Landeshauptstädte wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck gewinnen an Bedeutung, da viele Retailer bereits frühzeitig ihre Expansionsstrategien für ganz Österreich mitdenken. Die MAPIC 2024 zeigt eindrucksvoll, dass der Einzelhandel bereit ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen, Innovationen voranzutreiben und international zu wachsen – ein vielversprechendes Signal für die gesamte Branche.

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.12.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3