Madaster und Value One gehen nachhaltige Partnerschaft ein – Gebäude werden zu Rohstoffbanken

In einem neuen Joint Venture bündeln Madaster und der Immobilienentwickler und -betreiber Value One ihre Stärken.

Viertel Zwei

© OLN/Value One

In einem neuen Joint-Venture bündeln Madaster und der Immobilienentwickler und -betreiber Value One ihre Stärken, um nachhaltigen Immobilienentwicklungen einen kräftigen Aufschwung zu geben. Madaster erleichtert den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft mit seiner digitalen Plattform für Materialien und Produkte in der gebauten Umwelt. Dieses "Kataster für Materialien" ist bereits in fünf europäischen Ländern in Betrieb, und startet nun auch in Österreich.

In einem linearen Wirtschaftsmodell sind die Ressourcen begrenzt und knapp. Madaster betrachtet die Erde als ein geschlossenes System, in dem es keinen Abfall geben sollte. Um Materialien auf unbestimmte Zeit verfügbar zu machen, müssen sie registriert und dokumentiert werden. Indem Materialien auf der Madaster-Plattform eine Identität verliehen werden, wird deren Wiederverwendung erst ermöglicht. Jedes (Bau-)Objekt wird damit als ein Rohstoffdepot entworfen und verwaltet. Damit löst Madaster einen großen Pain-Point in der Branche und bietet ein marktreifes Produkt. „Wir helfen Bauunternehmen, Immobilienentwicklern, Architekten, Ingenieuren, Produzenten und Immobilienbesitzern genau abzubilden, welche Wertstoffe und Materialien sich in ihren Objekten befinden und dokumentieren das zentral auf der Madaster-Plattform. So bringen wir die Immobilien in eine digitale Zukunft und bereiten diese für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft vor,“ sagt Pablo van den Bosch, Geschäftsführer von Madaster. Die Plattform wird bereits in mehreren europäischen Ländern erfolgreich verwendet und wird ab 2023 eine enorme Hilfe bei der erfolgreichen Umsetzung der EU-Taxonomie Verordnung bieten.

Gemeinsam fit für die EU-Taxonomie Verordnung

Die Madaster-Plattform registriert und dokumentiert Materialien, Produkte und Elemente, die in Bauobjekten verwendet werden. Damit bietet die Plattform Eigentümern und Verwaltern von Immobilien die Möglichkeit, aktuelle Informationen über den finanziellen und zirkulären Wert sowie das Wiederverwendungspotenzial der eingesetzten Materialien, Produkte und Elemente zu erhalten. Durch diese innovative Lösung hilft die Madaster-Plattform allen an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen ESG-konforme Nachverfolgbarkeit der Materialen bei der Entstehung eines Projektes zu gewährleisten. „Die Madaster-Plattform hilft dabei Immobilienprojekte „Kreislauffähig“ zu machen und damit ein Umdenken in der Branche zu erleichtern. Denn jedes Gebäude ist mit entsprechenden Materialpass mehr als nur eine Immobilie, in der man wohnen, arbeiten, leben kann. Sie wird zu einem Rohstofflager der Zukunft. Dieses enorme Potential wollen wir unterstützen und gehen daher eine starke Partnerschaft für Innovation und Nachhaltigkeit ein,“ beschreibt Andreas Köttl, CEO von Value One, das gemeinsame Joint Venture.

Starkes Joint-Venture für die Immobilienbranche in Österreich

Value One und die Madaster gründen für den heimischen Markt die Madaster Austria GmbH und bringen so den digitalen Materialpass nach Österreich. Madaster bietet die technologische Plattform und Value One bringt die Vertriebskraft und das Netzwerk in die Immobilienbranche mit, um heimischen Projekte rechtzeitig zum 1.1.2023 ESG-fit zu machen.

Mitgliedschaft im Madaster Kennedy-Netzwerk

Das Madaster Kennedy-Netzwerk vereint Organisationen, die auf dem Immobilien- und Baumarkt etwas bewegen wollen. Mit Value One und Drees und Sommer als erste Kennedy's in Österreich ist ein starker Start gelungen. Madaster Austria GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, dieses Netzwerk weiter auszubauen und lädt in den kommenden Monaten führende österreichische Organisationen ein, dem Netzwerk beizutreten. Gemeinsam mit dem Madaster-Team werden sie ihre Erfahrung und den Einfluss des Netzwerks nutzen, um den österreichischen Markt zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft anzuregen.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.06.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil