LNR: Charity - Kunstauktion im Kleinen Haus der Kunst in Wien

Die LNR Group, die ihren Firmensitz im Kleinen Haus der Kunst (KHK), in der Friedrichstrasse 7 vis-à-vis der Secession hat, stellt ihre Räumlichkeiten für einige Tage in den Dienst der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien. Unter dem Motto: „Mama du schaffst das“ findet am 6. Mai ab 19:00 eine Kunstauktion zeitgenössischer Exponate statt. Der Reinerlös geht in Projekte zur Unterstützung wohnungsloser, alleinerziehender Mütter mit ihren Kindern.

© LNR Group

„Viele Mütter und Kinder haben harte Schicksale hinter sich. Mir als Familienvater ist es ein persönliches Anliegen, diese Auktion so gut es geht zu unterstützen", so Lukas Neugebauer, Geschäftsführer der LNR Group. Etwa 100 Exponate wurden von den Künstlern an die St. Elisabeth Stiftung gespendet. Darunter finden sich Namen wie Isolde Engeljehringer, Georg Brandner, Jerson Jimenez oder Mirjam Wydler. Ein erster Blick auf die eindrucksvollen Kunstwerke kann bereits jetzt unter www.charity-kunstauktion.at/aktuelle-auktion getätigt werden. Neugebauer: „Für alle Kunstinteressierten sind die Werke bereits am 2., 3. und 6. Mai, jeweils ab 11:00 Uhr, bei uns im Kleinen Haus der Kunst ausgestellt. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich auf jeden Fall!“ Die Auktion selbst findet am 6. Mai ab 19:00 statt. Als Auktionator fungiert Matthew C. Hagerty, Deputy Head of Department, Dorotheum. Organisation und Durchführung findet unter der Ägide von Karin Ortner, Geschäftsführerin der KKF Company (Kunst Kultur Fundraising Company) statt. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Fundraising für NGO/NPO.

„Schade, dass unser Haus zu diesem Anlass noch eingerüstet ist, da derzeit noch umfangreiche Restaurierungsarbeiten am Gebäude stattfinden“, sagt Neugebauer. Um die historische Zweifarbigkeit und die Originalputze der Fassade, die nicht überstrichen werden, herzustellen, sind aufwendige Reinigungsarbeiten des vorhandenen Fassadenanstriches notwendig. So erfordern die strukturierten, putzsichtigen Oberflächen, sowie der Bauschmuck eine besondere, zeitaufwendige Sorgfalt bei der Bearbeitung, um die historische Substanz zu schonen. „Die Arbeiten finden in enger Abstimmung und gutem Einvernehmen mit dem Bundesdenkmalamt statt. Wir rechnen mit einer Bauzeit bis Ende September“, so Neugebauer.

Multi-dimensionale Strauss – Ausstellung ab Oktober 2024

Im kommenden Jahr feiert Wien den 200. Geburtstag von Walzerkönig Johann Strauß Sohn. So freut sich Neugebauer, als besonderes kulturelles Highlight im Kleinen Haus der Kunst, eine multi-dimensionale Ausstellung, ankündigen zu dürfen. Diese wird unter dem Titel „Johann Strauss – New Dimensions“ im Oktober 2024 eröffnet und während des Jubiläumsjahres 2025 als Dauerausstellung zugänglich sein. Der renommierte Kulturmanager, internationale Konzertveranstalter und Tourismusexperte Peter Hosek und seine Partner Paul Blaguss (Touristiker)und Kurt Stocker (Filmproduzent) zeichnen mit ihrer Ostrich Eventagentur GmbH dafür verantwortlich.

LNR GROUP

Die LNR Group mit Sitz in 1010 Wien, Friedrichstraße 7, entwickelt seit über zehn Jahren mit rund 50 Mitarbeitern hochwertige Wohnimmobilien und Landmarkprojekte in Wien und Umgebung. Das Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe umfasst die Projektentwicklung, sowie die Planungs- und Bautätigkeit der eigenen Projekte. Eine Besonderheit ist die vom Plan weg individuelle Betreuung und Abwicklung mit den Kunden. Umgesetzt wurde bisher ein Projektvolumen von rund 450 Millionen Euro, Projekte im Umfang von etwa 1,2 Milliarden Euro sind in Entwicklung.

LNR Group

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.04.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3