Linz: Wachsender Bedarf an Büroflächen

November 2020 – Erstmals wurde im Rahmen einer Analyse der aktuelle Bestand an Büroflächen in Linz erhoben: in den Kernbereichen bzw. Submärkten Innenstadt, Bahnhof, Donaulände sowie Urfahr gibt es aktuell einen Gesamtbestand von ca. 660.000 m² Büroflächen. Der größte Teil – rund 46% – befindet sich rund um den Linzer Bahnhof, 22% der Flächen sind auf die Innenstadt verteilt, 17% sind an der Donaulände angesiedelt und 15% der Linzer Büroflächen befinden sich über der Donau, in Urfahr.

Bis 2025 wird die bürobasierte Beschäftigung in Linz um rund 3,1% bzw. 3.000 Arbeitsplätze wachsen, in ganz Oberösterreich um 3,4% (Quelle: Oxford Economics). Damit einhergehend wird auch der Bedarf an Büroflächen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt um rund 50.000m² steigen. „In Linz sind bereits einige Projekte in der Pipeline, die zur Deckung dieses wachsenden Bedarfs beitragen dürften“, so Michael Schlager vom Linzer Büro des national wie international führenden Immobilienspezialisten CBRE.

„Bei der Entwicklung von neuen Büroflächen spielen neue Arbeitsmodelle – und  Bedingungen eine zentrale Rolle: flexible Büronutzungskonzepte und Acitivity-based- Working nehmen in Zeiten von Homeoffice und hybridem Arbeiten eine zentrale Rolle ein und lassen Kollaborationsbereiche wichtiger werden. All dies wird bei neuen Projekten, die bereits in Linz entstehen, zu berücksichtigen sein“, ist Workplace Spezialist Julian Schrame, Head of Building Consultancy bei CBRE, überzeugt.

Aktuell befinden sich einige Projekte in Linz in der Planungs- und Umsetzungsphase: Bereits 2022 soll die erste Bauphase des insgesamt rund 35.000 m² Nutzfläche umfassenden Projektes „Techbase“ südlich des Bulgariplatzes fertiggestellt werden. Bis 2025 sollen weitere Projekte wie beispielsweise die Neugestaltung des ehemaligen Nestlé Areals in der Nähe des Hauptbahnhofes oder das Projekt „NeuBau3“ am Gelände der ehemaligen Tabakfabrik an der Donaulände folgen – beide Projekte verbinden die Themen Wohnen, Arbeit und Freizeit.

„Zurzeit beträgt die Spitzenmiete für neue und sehr gut gelegene Büros mit modernem Ausbaustandard rund EUR 14,50/m²/Monat. Die Durchschnittsmiete in Linz liegt zwischen EUR 9,00 und EUR 12,00/m²/Monat “, so Schlager.

Steigendes Interesse an Immobilieninvestments in Linz

Büroimmobilien gehören auch in Krisenzeiten zu den am stärksten nachgefragten Assetklassen – auch in Linz. „Das wachsende Interesse an Büroimmobilien in Linz – und Graz – ist auch auf das limitierte Angebot in Wien, worauf sich bisher die meisten Transaktionen konzentrierten, zurückzuführen. Aufgrund der Eigentümerstruktur kommen bisher in Linz allerdings nur sehr selten Objekte auf den Markt. Wir gehen jedoch von einem hohen Interesse an institutionellen Produkten in Linz aus“, so Georg Fichtinger, Head of Investment Properties bei CBRE Österreich. In Linz sind in den kommenden Jahren einige interessante Projektentwicklungen geplant, die für die Belebung des Investmentmarktes sorgen könnten.

Bericht Download

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.11.2020
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News