10 Jahre HoHo Wien – Holz. Höhe. Haltung.

Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für ein Gebäude gelegt, das bis heute Neugier und Sympathie weckt – national wie international. Mit 84 Metern Höhe, 24 Stockwerken und rund 75 % sichtbarem Holzanteil ist das Hochhaus (zwar nicht mehr das höchste), aber noch immer Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen und ein Symbol für Mut, Ausdauer und Zielstrebigkeit.

10 Jahre HoHo Wien – Holz. Höhe. Haltung.

© DERFRITZ

Das HoHo Wien ist nicht nur eine Immobilie, denn die Idee war kühn: Ein 84 Meter hoher Turm aus Holz, mitten in einem neuen Stadtteil Wiens – der Seestadt Wien. Doch was zunächst wie ein Traum klang, wurde mit Mut, Innovationsgeist und einem starken Team von Profis Realität. Strenge Bauvorschriften oder technische Herausforderungen waren kein Hindernis. Im Gegenteil: Holz wurde als nachhaltiger Baustoff erkannt – ökologisch, effizient und atmosphärisch einzigartig eingesetzt! Heute, zehn Jahre später zeigt das HoHo Wien noch immer, dass große Visionen Wirklichkeit werden können – wenn man an sie glaubt.

Ein Haus, das atmet. Und inspiriert.

Auf 19.500 m² Nutzfläche treffen moderne Arbeitswelten auf die Natürlichkeit von Holz. Die sichtbaren Fichtenwände im Innenraum schaffen eine Atmosphäre, die man nicht nur sieht, sondern spürt. Der typische Holzgeruch, das angenehme Raumklima und die nachweislich positiven Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden machen das HoHo Wien zu einem Ort, an dem man gerne arbeitet und verweilt. Und das Beste ist, dass das Holz für das Holzhochaus in nur einer Stunde und 17 Minuten in unseren heimischen Wäldern nachgewachsen ist. Wie das funktioniert? Ganz einfach: In Österreich wachsen jährlich 30 Millionen Kubikmeter Holz nach, davon werden 26 Millionen Kubikmeter genutzt. Die restlichen 4 Millionen Kubikmeter verbleiben im Wald und vergrößern stetig den Holzvorrat. Das bedeutet, dass in jeder Sekunde 1 Kubikmeter Holz nachwächst, somit ist das Holz für das HoHo Wien in nur 77 Minuten nachgewachsen.

Holz mit Herkunft: die Zertifizierungen des HoHo Wien

Für die LEED-Zertifizierung ist eines klar geregelt, nämlich dass nur Holz mit nachvollziehbarer Herkunft und ökologischer Bilanz verbaut werden darf. Die am Projekt beteiligten Unternehmen Mayr-Melnhof Holz und Hasslacher Norica Timber erfüllen diese Anforderungen mit ihrer PEFC-Zertifizierung. Dieses international gültige Siegel garantiert durch unabhängige Audits, dass das verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt – vom Baum bis zum fertigen Bauteil. Ein Blick auf die Zahlen unterstreicht übrigens den hohen Anspruch: Mit 924 Punkten im ÖGNB-Bewertungssystem zählt das HoHo Wien zu den höchstbewerteten Projekten Österreichs. Auch das benachbarte HoHo Next steht dem kaum nach – mit 923 Punkten. Und beim LEED-Rating? Gold! Damit ist das HoHo Wien nicht nur national, sondern auch international vergleichbar – und noch immer ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen.

ViennaEstate Gruppe verantwortet Asset Management & Hausverwaltung

Sowohl die Hausverwaltung als auch das Asset Management des Holzhochhauses liegen in der Verantwortung der ViennaEstate Gruppe, die mit ihrem HoHo Wien-Firmensitz selbst tief mit dem Standort verbunden ist. Mit ihren 50 Mitarbeiter*innen blickt auf eine mittlerweile achtzehnjährige Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen verfügt über 1,2 Milliarden Euro an Assets under Management und bietet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften die gesamte Wertschöpfungskette von Asset Management, über klassische Immobilienverwaltung und Maklerwesen bis hin zu bautechnischen Sonderdienstleistungen an. Das ganzheitliche Geschäftsmodell umfasst alle Aktivitäten des Immobilienmanagements – vom Investment über die Entwicklung und den Handel bis hin zur Strukturierung, Finanzierung und laufenden Bewirtschaftung.

ViennaEstate Immobilien AG

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.08.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News