Leuchtturm für nachhaltige Architektur: Neuer Campus am Areal des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried

Im Frühjahr 2023 wurde ein Projekt der besonderen Art im Auftrag des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried feierlich eröffnet. Das neue Campusgebäude bietet einen modernen Rahmen für hochwertige Pflegeausbildungen mitten im Innviertel. Das Gebäude vereint eine nachhaltige Bauweise mit einer angenehmen Atmosphäre und einem ressourcenschonenden Betrieb. Die Architektur stammt von DELTA und stellt das Thema Holz in den Mittelpunkt aller Überlegungen.

© Schreyer David

Der neue Campus am Areal des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried mit Platz für rund 180 Schüler:innen und Studierende ist seit September 2022 in Betrieb. Auf rund 6.500 m2 Nutzfläche bietet das Gebäude neben Verwaltungs- und Technikräumen eine moderne Infrastruktur für die Pflegeausbildungen des Vinzentinum Ried und des Rieder Standorts der FH Gesundheitsberufe OÖ. Im Rahmen des Bauvorhabens wurde ein Neubau an das bestehende Gebäude angeschlossen. Dabei war die Erhaltung des Patient:innengartens zentral und auch der Bestandskeller musste berücksichtigt werden. DELTAs Architekturteam hat das Projekt von der ersten Machbarkeitsstudie bis zur finalen Übergabe betreut.  

Holzbau für Komfort und Funktionalität

Der Holzbau als Hybridlösung vereint Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit am neuen Campus auf optimale Weise. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Holzbaufertigteile konnte die erforderliche Haustechnik reduziert werden und auch die Bauzeit verkürzt werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, die Holzriegelbauweise mit Baubuchentragsystem und eine Brettsperrholzdecke sowie hochwertige Holzalufenster sparen Energie und sorgen für Komfort.  Das Lernen und Arbeiten in den lichtdurchfluteten Räumen im gesamten Gebäude fällt leicht.  

Die Entscheidung, einen Bildungsbau in Holz umzusetzen, muss aus Überzeugung entstehen und von allen Beteiligten mitgetragen werden, denn: In jeder Bauphase gelten spezielle Regeln bezüglich Planung, Vorfabrikation, Lieferung und Montage. Die Arbeit macht sich allerdings bereits in der Optik bezahlt: Holzsichtflächen, die Holzoptik der Fassade sowie Holzalufenster sind am neuen Campus ein echter Blickfang. Die Behaglichkeit durch den angenehmen und natürlichen Baustoff in Einklang mit der Natur ist in der späteren Nutzung ein zusätzlicher Bonus. Die Raumluftqualität ist „riechbar“ besser. Eine sichtbare Tragkonstruktion mit Stützen und Trägern aus Baubuche runden die wohlige Atmosphäre ab. 

Regionalität schafft Energieeffizienz

Der neue Campus in Ried ist auch noch in anderer Hinsicht ein besonderes Projekt; es ist der erste Holzbau in ganz Oberösterreich, der mit Baubuche umgesetzt wurde. Als regionaler und nachhaltiger Rohstoff bietet Baubuche vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ist sowohl für kleinste Bauteile als auch große Spannweiten geeignet. Eine Tonspachtelung sowie die Anwendung von nachhaltigen Materialien sorgen für Langlebigkeit und Schadstofffreiheit in den Räumlichkeiten. Bei der Wahl der ausführenden Firmen wurde auf Regionalität geachtet; dadurch waren kurze Wege und eine ressourcenschonende Baustellenlogistik gewährleistet.  

Die Kühlung und Lüftung kommt ausschließlich in den Hörsälen und Besprechungsräumen zum Einsatz. Zur Reduzierung der Betriebskosten wurden erhöhte Dämmstärken ausgeführt und mittels CO2-Fühler wird den Nutzer:innen signalisiert, wann die Fenster in ihren Büros manuell zu öffnen sind. Für die Effizienz im Betrieb wurde ein Energiemonitoring-System eingebaut, das ab der Eröffnung genutzt wird. Der Fernwärmeanschluss sorgt für eine perfekte Synergie mit dem dazugehörigen Krankenhaus. Zum ökologischen Konzept gehört außerdem eine automatische Jalousiesteuerung nach Sonnenstand auf der Südseite des Gebäudes sowie eine Retentionsanlage zur Drosselung des Regenwassers.

DELTA

Haidingergasse 2, 1030 Wien

Über die DELTA GruppeDie DELTA Gruppe ist ein führendes internationales Architektur-, Ingenieur- und Beratungs-Unternehmen mit einem holistischen Dienstleistungs-Portfolio im Immobilienbereich. Mit über 400 Mitarbeiter:innen an mehreren Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine betreut DELTA aktuell Immobilienprojekte in Österreich, CEE, SEE und Eurasien mit einem Projektvolumen von über 5 Mrd. EUR pro Jahr. Partnerschaftlichkeit, der Einsatz neuester digitaler Tools, der starke Fokus auf den Lebenszyklus und die Nachhaltigkeit von Gebäuden zeichnen die DELTA Gruppe aus.Mehr zur DELTA Gruppe: www.delta.at

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.08.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News