Lage ist alles, was zählt: Das sind die Top-Immobilien- Destinationen in Österreich

Die Luxus-Immobilienbranche erlebt einen starken Wandel, der viele Trends mit sich bringt. Der Wunsch nach einer Immobilie in Erholungsdestinationen, wie am See oder in den Bergen, stieg in den letzten drei Jahren exponentiell. Solch einen hohen Stellenwert hat das Premium- und High-Class Segment in diesem Bereich zuletzt in den 1980-er Jahren erlebt. Ein Boom, der mit höheren Erwartungen an eine Immobilie neue Herausforderungen zutage bringt. Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer der Luxusimmobilien-Website FindMyHome.at Premium Living erklärt die Entwicklungen.

Luxusimmobilien in Österreichs Top Lagen bekommen immer mehr Konkurrenz aus den eigenen Reihen. „Das beste Beispiel für diesen Effekt sind die Kärntner Seengebiete. Neben der langjährigen Nummer 1, dem Wörthersee, ist eine hohe Nachfrage in den Nachbarseengebieten, wie am Faaker See und Ossiacher See, zu beobachten. Dabei ist die Lage ganz oben auf der Prioritätenliste – First oder Second Row Immobilien an Seen oder Skipisten werden dadurch zur Mangelware“, erklärt Bernd Gabel-Hlawa, Co-Gründer von FindMyHome.at Premium Living.

 

Ranking der gefragtesten Regionen im Premiumsegment: Top-Immobilien- Destinationen in Österreich

Platz

Destination

Angebotsdurchschnitt pro

Quadratmeter

1

Wörthersee

zwischen € 17.000 und € 22.000

2

Wien Innere Stadt

zwischen € 21.000 und € 27.000

3

Kitzbühel

zwischen € 16.000 und € 32.000

4

Attersee

zwischen € 15.000 und € 20.000

5

Zell am See

zwischen € 9.500 und € 13.000

6

Salzburg Stadt

zwischen € 13.500 und € 18.000

7

Wien Döbling und Wolfgangsee

zwischen € 14.000 und € 16.500

8

Gebiet Schladming / Ramsau am

Dachstein

zwischen € 6.000 und € 9.500

9

Ossiacher See

zwischen € 7.000 und € 8.500

10

Wien Währing

zwischen € 10.000 und € 13.000

 

Natur vs. urbaner Wohnraum

Die ersten drei Plätze der Top-Immobilien-Destinationen in Österreich teilen sich der Wörthersee, Wien Innere Stadt und Kitzbühel – drei Gebiete, die unterschiedlicher nicht sein


 

können. Eines haben aber alle gemein: die Hauptinteressent:innen stammen aus dem DACH- Raum, allen voran die Österreicher:innen selbst. So dient Wien für beispielsweise Tiroler:innen als Drittwohnsitz und der Wörthersee und Kitzbühel als Zufluchtsort für Menschen aus dem urbanen Raum wie Wien, Graz, München oder Hamburg. Bei einem Angebotsdurchschnitt von EUR 16.000 bis EUR 32.000 pro Quadratmeter darf mittlerweile tief in die Tasche für die Traumimmobilie gegriffen werden. „Dieser Aufwärtstrend wird in den nächsten Jahren auch nicht abreißen, denn sowohl die rasant steigenden Entwicklungskosten als auch die weitere Angebotsverknappung werden weiterhin zu zunehmenden Immobilienpreisen in Luxuslagen führen“, so der Experte.

 

Am Dachstein geht es bergauf

Ebenfalls eine erhöhte Nachfrage an luxuriösen Immobilien gibt es seit drei Jahren in Schladming und in der Ramsau am Dachstein. Das beliebte Skigebiet reiht sich bei den Top- Immobilien-Destinationen Österreichs auf den 8. Platz ein. In diesem kurzen Zeitraum ist mit dem Nachfrageplus auch ein starkes Preiswachstum bei einem Quadratmeterpreis von EUR

6.000 bis EUR 9.500 einhergegangen. Vor allem bei Bergliebhaber:innen und Pistenwedler:innen stieg das Interesse an einer Immobilie im steirischen Ski Amadé, denn mit 230 Pistenkilometer und 150 Kilometer an Wanderwegen hat dieses Gebiet ganzjährig einiges zu bieten.

 

Workation das bessere Homeoffice

Auf Urlaub fahren, aber keine Urlaubstage verschwenden? Das geht mit dem neuen Trend Workation, der auch in Österreich immer beliebter wird. Für alle, die von unterwegs arbeiten können, ist das die ideale Möglichkeit, eine Urlaubsdestination zu genießen, während man seine Arbeit erledigt – ganz nach der Devise Laptop zuklappen und rauf auf den Berg. In den einstigen Ferienimmobilien-Destinationen wie rund um den Ossiacher See zeigt das Wertwachstumsbarometer dank flexiblem Arbeiten weiter steil nach oben. „Neben Workation werden Themen wie nachhaltiges Wohnen und Serviced-Immobilien immer gefragter. Wenn man sich heutzutage ein Eigenheim schafft, möchte man verantwortungsvoll wohnen und guten Service genießen. Das beginnt bei nachhaltigen Rohstoffen und geht über einen exklusiven Concierge Service hinaus. Eine Immobilie ist schon lange nicht mehr nur einfach eine Immobilie, sie muss das perfekte Gesamtpaket sein, das keine Wünsche übriglässt“, so Bernd Gabel-Hlawa.

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

15.07.2025

E-Mobilität: Transformation und Zukunftsperspektiven

Die Elektromobilität ist mehr als nur eine technologische Innovation – sie ist eine umfassende gesellschaftliche und industrielle Transformation. Ihre Entwicklung gleicht einer strategisch geplanten Reise, die von komplexen Marktdynamiken und technologischen Durchbrüchen geprägt ist.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.10.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 28/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

AeroSurvey Solution Luftbildvermessung GmbH

Theresiengasse 47, 1180 Wien

AeroSurvey Solution – Ihr PropTech-Partner für professionelle Drohneninspektionen. Wir liefern technische Klarheit aus der Luft: schnell, sicher, datenbasiert. Fokus: Gebäudesubstanz-Bewertung via RGB-/Thermalbilder, KI-Schadensanalyse, strukturierte Berichte. Ideal für Ankaufsprüfungen, Sanierungen, ESG-Dokumentation & Beweissicherung. Zielgruppe: BauträgerInnen, HV, ArchitektInnen, ZT, SV, ESG-BeraterInnen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3