Lage ist alles, was zählt: Das sind die Top-Immobilien- Destinationen in Österreich

Die Luxus-Immobilienbranche erlebt einen starken Wandel, der viele Trends mit sich bringt. Der Wunsch nach einer Immobilie in Erholungsdestinationen, wie am See oder in den Bergen, stieg in den letzten drei Jahren exponentiell. Solch einen hohen Stellenwert hat das Premium- und High-Class Segment in diesem Bereich zuletzt in den 1980-er Jahren erlebt. Ein Boom, der mit höheren Erwartungen an eine Immobilie neue Herausforderungen zutage bringt. Bernd Gabel-Hlawa, Geschäftsführer der Luxusimmobilien-Website FindMyHome.at Premium Living erklärt die Entwicklungen.

Luxusimmobilien in Österreichs Top Lagen bekommen immer mehr Konkurrenz aus den eigenen Reihen. „Das beste Beispiel für diesen Effekt sind die Kärntner Seengebiete. Neben der langjährigen Nummer 1, dem Wörthersee, ist eine hohe Nachfrage in den Nachbarseengebieten, wie am Faaker See und Ossiacher See, zu beobachten. Dabei ist die Lage ganz oben auf der Prioritätenliste – First oder Second Row Immobilien an Seen oder Skipisten werden dadurch zur Mangelware“, erklärt Bernd Gabel-Hlawa, Co-Gründer von FindMyHome.at Premium Living.

 

Ranking der gefragtesten Regionen im Premiumsegment: Top-Immobilien- Destinationen in Österreich

Platz

Destination

Angebotsdurchschnitt pro

Quadratmeter

1

Wörthersee

zwischen € 17.000 und € 22.000

2

Wien Innere Stadt

zwischen € 21.000 und € 27.000

3

Kitzbühel

zwischen € 16.000 und € 32.000

4

Attersee

zwischen € 15.000 und € 20.000

5

Zell am See

zwischen € 9.500 und € 13.000

6

Salzburg Stadt

zwischen € 13.500 und € 18.000

7

Wien Döbling und Wolfgangsee

zwischen € 14.000 und € 16.500

8

Gebiet Schladming / Ramsau am

Dachstein

zwischen € 6.000 und € 9.500

9

Ossiacher See

zwischen € 7.000 und € 8.500

10

Wien Währing

zwischen € 10.000 und € 13.000

 

Natur vs. urbaner Wohnraum

Die ersten drei Plätze der Top-Immobilien-Destinationen in Österreich teilen sich der Wörthersee, Wien Innere Stadt und Kitzbühel – drei Gebiete, die unterschiedlicher nicht sein


 

können. Eines haben aber alle gemein: die Hauptinteressent:innen stammen aus dem DACH- Raum, allen voran die Österreicher:innen selbst. So dient Wien für beispielsweise Tiroler:innen als Drittwohnsitz und der Wörthersee und Kitzbühel als Zufluchtsort für Menschen aus dem urbanen Raum wie Wien, Graz, München oder Hamburg. Bei einem Angebotsdurchschnitt von EUR 16.000 bis EUR 32.000 pro Quadratmeter darf mittlerweile tief in die Tasche für die Traumimmobilie gegriffen werden. „Dieser Aufwärtstrend wird in den nächsten Jahren auch nicht abreißen, denn sowohl die rasant steigenden Entwicklungskosten als auch die weitere Angebotsverknappung werden weiterhin zu zunehmenden Immobilienpreisen in Luxuslagen führen“, so der Experte.

 

Am Dachstein geht es bergauf

Ebenfalls eine erhöhte Nachfrage an luxuriösen Immobilien gibt es seit drei Jahren in Schladming und in der Ramsau am Dachstein. Das beliebte Skigebiet reiht sich bei den Top- Immobilien-Destinationen Österreichs auf den 8. Platz ein. In diesem kurzen Zeitraum ist mit dem Nachfrageplus auch ein starkes Preiswachstum bei einem Quadratmeterpreis von EUR

6.000 bis EUR 9.500 einhergegangen. Vor allem bei Bergliebhaber:innen und Pistenwedler:innen stieg das Interesse an einer Immobilie im steirischen Ski Amadé, denn mit 230 Pistenkilometer und 150 Kilometer an Wanderwegen hat dieses Gebiet ganzjährig einiges zu bieten.

 

Workation das bessere Homeoffice

Auf Urlaub fahren, aber keine Urlaubstage verschwenden? Das geht mit dem neuen Trend Workation, der auch in Österreich immer beliebter wird. Für alle, die von unterwegs arbeiten können, ist das die ideale Möglichkeit, eine Urlaubsdestination zu genießen, während man seine Arbeit erledigt – ganz nach der Devise Laptop zuklappen und rauf auf den Berg. In den einstigen Ferienimmobilien-Destinationen wie rund um den Ossiacher See zeigt das Wertwachstumsbarometer dank flexiblem Arbeiten weiter steil nach oben. „Neben Workation werden Themen wie nachhaltiges Wohnen und Serviced-Immobilien immer gefragter. Wenn man sich heutzutage ein Eigenheim schafft, möchte man verantwortungsvoll wohnen und guten Service genießen. Das beginnt bei nachhaltigen Rohstoffen und geht über einen exklusiven Concierge Service hinaus. Eine Immobilie ist schon lange nicht mehr nur einfach eine Immobilie, sie muss das perfekte Gesamtpaket sein, das keine Wünsche übriglässt“, so Bernd Gabel-Hlawa.

FINDMYHOME.AT - Die Immobilienwebsite

Hutweidengasse 40, 1190 Wien

FINDMYHOME.AT ist eine der Top Immobilien-Plattformen Österreichs und wurde 2001 von den erfahrenen Immobilienmaklern Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Gabriel gegründet. Ziel ist seit jeher durch stetige technische Innovationen, ein transparentes Bewertungssystem sowie jährliche Qualitätskontrollen und -auszeichnungen den Plattform-Nutzern eine kostenlose, einfache, userfreundliche und hochqualitative Immobiliensuche zu bieten. Seit 2019 verbindet sich unter der Dachmarke FINDMYHOME.AT ein Drei-Marken-Gespann, das vom Vermarktungskonzept bis zur Luxus-Immobilien-Plattform alle Dienstleistungen für Immobilienvermarktung aus einer Hand anbietet: FINDMYHOME.AT – die Immobilienwebsite, FINDMYHOME.media – die Werbeagentur der Immobilienbranche, FINDMYHOME Premium Living – Österreichs erste Adresse für High-Class-Immobilien. Mit mehrfachen Auszeichnungen, u.a. dem IMMMO Award 2019 als das bestbewertete klassische Immobilien-Portal Österreichs, sowie mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad bei Anbietern wie Suchenden hat sich FINDMYHOME.AT bereits als Innovator und als das Qualitäts-Immobilienportal unter Beweis gestellt.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.10.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News