Kubicek Immobilien präsentiert Marktbericht mit differenziertem Bild

Der aktuelle Marktbericht von Kubicek Immobilien für das Jahr 2024 gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere im 21. und 22. Bezirk (Transdanubien von Wien) sowie im Niederösterreichischen Marchfeld.

Das Team von Kubicek Immobilien

© Kubicek Immobilien

Zum ersten Mal seit Jahren sind die Preise für Immobilien leicht rückgängig, insbesondere bei bestehenden Objekten wie Wohnungen und Häusern. Auch Baugrundstücke verzeichnen einen Preisrückgang, während Erstbezugsobjekte stabil bleiben.

Details für den 21. Bezirk:

In Floridsdorf sinken die Preise für bestehende Wohnungen durchschnittlich um 4 % und bewegen sich zwischen € 2.300,- und € 4.110,- pro Quadratmeter. Bestehende Häuser zeigen ebenfalls einen Rückgang von bis zu 12%, während Erstbezugswohnungen mit Preisen zwischen € 4.980,- und € 6.210,- stabil bleiben. Die Grundstückspreise sind um etwa 4,7% gesunken und liegen jetzt bei € 680,- bis € 1.020,- pro Quadratmeter.

Details für den 22. Bezirk:

Auch in der Donaustadt sind bestehende Immobilien von Preisrückgängen betroffen. Bestehende Wohnungen fallen durchschnittlich um 5,4% auf Werte zwischen € 3.060, - und € 4.050,- pro Quadratmeter. Erstbezugswohnungen hingegen bleiben stabil mit Preisen von € 4.690,- bis € 6.110,- pro Quadratmeter. Grundstücke verzeichnen einen Rückgang von 11,5% wobei die Randlagen am stärksten nachgeben und bewegen sich zwischen € 540,- und € 920,- pro Quadratmeter.

Details für das Marchfeld:

Im Marchfeld zeigt sich ein deutlicher Preisrückgang, besonders in abgelegenen Lagen. Baugrundstücke kosten hier durchschnittlich 4% weniger und liegen zwischen € 20,- pro Quadratmeter und € 480,- in stadtnahen Gebieten. Bestehende Häuser und Wohnungen verzeichnen ähnliche Rückgänge, während Erstbezüge stabile Preise bewahren. Besonders auffällig ist das Preisgefälle nach Lage: In Toplagen sind die Preise weitgehend stabil, während sie in abgeschiedenen Lagen signifikant sinken.

Positive Trends auf dem Immobilienmarkt

Trotz der Herausforderungen wie steigender Zinsen, Inflation und Baukosten bleibt der Immobilienmarkt bemerkenswert robust. Vor allem Erstbezugsobjekte erweisen sich als konstant. Die Nachfrage nach Immobilien in Toplagen bleibt stabil, was die Wertbeständigkeit in diesen Bereichen unterstreicht.

Kubicek Immobilien als Experte vor Ort:

Kubicek Immobilien, seit 1929 in Transdanubien ansässig und mit über 35 Jahren Erfahrung in Gänserndorf, präsentiert mit dem Marktbericht 2024 erneut eine fundierte Analyse der Immobilienmarktentwicklungen in Transdanubien und dem Marchfeld. Das Unternehmen liefert nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch interessante Geschichten aus den jeweiligen Grätzeln.

Kostenloser Download des Marktberichts 2024:

Interessierte können den detaillierten Marktbericht 2023 kostenlos auf der Website von Kubicek Immobilien herunterladen: https://www.immo-kubicek.at/marktbericht/

kubicek immobilien

Donaufelder Straße 261, 1220 Wien

Kubicek Immobilien wurde 1929 gegründet. Heute sind wir immer noch ein unabhängiges Unternehmen, jedoch mit 90 Jahren Erfahrung und zahlreichen Qualitätspreisen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.12.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung