Kubicek Immobilien präsentiert Marktbericht mit differenziertem Bild

Der aktuelle Marktbericht von Kubicek Immobilien für das Jahr 2024 gibt einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt, insbesondere im 21. und 22. Bezirk (Transdanubien von Wien) sowie im Niederösterreichischen Marchfeld.

Das Team von Kubicek Immobilien

© Kubicek Immobilien

Zum ersten Mal seit Jahren sind die Preise für Immobilien leicht rückgängig, insbesondere bei bestehenden Objekten wie Wohnungen und Häusern. Auch Baugrundstücke verzeichnen einen Preisrückgang, während Erstbezugsobjekte stabil bleiben.

Details für den 21. Bezirk:

In Floridsdorf sinken die Preise für bestehende Wohnungen durchschnittlich um 4 % und bewegen sich zwischen € 2.300,- und € 4.110,- pro Quadratmeter. Bestehende Häuser zeigen ebenfalls einen Rückgang von bis zu 12%, während Erstbezugswohnungen mit Preisen zwischen € 4.980,- und € 6.210,- stabil bleiben. Die Grundstückspreise sind um etwa 4,7% gesunken und liegen jetzt bei € 680,- bis € 1.020,- pro Quadratmeter.

Details für den 22. Bezirk:

Auch in der Donaustadt sind bestehende Immobilien von Preisrückgängen betroffen. Bestehende Wohnungen fallen durchschnittlich um 5,4% auf Werte zwischen € 3.060, - und € 4.050,- pro Quadratmeter. Erstbezugswohnungen hingegen bleiben stabil mit Preisen von € 4.690,- bis € 6.110,- pro Quadratmeter. Grundstücke verzeichnen einen Rückgang von 11,5% wobei die Randlagen am stärksten nachgeben und bewegen sich zwischen € 540,- und € 920,- pro Quadratmeter.

Details für das Marchfeld:

Im Marchfeld zeigt sich ein deutlicher Preisrückgang, besonders in abgelegenen Lagen. Baugrundstücke kosten hier durchschnittlich 4% weniger und liegen zwischen € 20,- pro Quadratmeter und € 480,- in stadtnahen Gebieten. Bestehende Häuser und Wohnungen verzeichnen ähnliche Rückgänge, während Erstbezüge stabile Preise bewahren. Besonders auffällig ist das Preisgefälle nach Lage: In Toplagen sind die Preise weitgehend stabil, während sie in abgeschiedenen Lagen signifikant sinken.

Positive Trends auf dem Immobilienmarkt

Trotz der Herausforderungen wie steigender Zinsen, Inflation und Baukosten bleibt der Immobilienmarkt bemerkenswert robust. Vor allem Erstbezugsobjekte erweisen sich als konstant. Die Nachfrage nach Immobilien in Toplagen bleibt stabil, was die Wertbeständigkeit in diesen Bereichen unterstreicht.

Kubicek Immobilien als Experte vor Ort:

Kubicek Immobilien, seit 1929 in Transdanubien ansässig und mit über 35 Jahren Erfahrung in Gänserndorf, präsentiert mit dem Marktbericht 2024 erneut eine fundierte Analyse der Immobilienmarktentwicklungen in Transdanubien und dem Marchfeld. Das Unternehmen liefert nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch interessante Geschichten aus den jeweiligen Grätzeln.

Kostenloser Download des Marktberichts 2024:

Interessierte können den detaillierten Marktbericht 2023 kostenlos auf der Website von Kubicek Immobilien herunterladen: https://www.immo-kubicek.at/marktbericht/

kubicek immobilien

Donaufelder Straße 261, 1220 Wien

Kubicek Immobilien wurde 1929 gegründet. Heute sind wir immer noch ein unabhängiges Unternehmen, jedoch mit 90 Jahren Erfahrung und zahlreichen Qualitätspreisen

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.12.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News